Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (182 Bewertungen)
Absolut sehenswert
Formentor gehört sicherlich zu den schönsten Orten auf Mallorca! Wer hier in der Nähe ist ,sollte sich diese Halbinsel unbedingt anschauen. Die 18 km lange Anfahrt zum Leuchtturm kann an Wochenenden und an schönen Tagen zum Alptraum werden, daher sollte man sich bereits am Morgen auf den Weg machen. Empfehlenswert auf dem Weg zum Kap ist ein Halt am Aussichtspunkt "Mirador Es Colomer" und am Strand in der Nähe des Hotels.
Nur für schwindelfreie Autofahrer geeignet
Schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis wert. Serpentinen am Steilhang. Aber wunderschön. Man muß eigentlich nur auf zwei Dinge achten. Dass genug Sprit vorhanden ist, denn dort gibt es keine Möglichkeit zu tanken, und, dass unsicherere Fahrer am besten so früh losfahren, dass sie wieder zurückkönnen, bevor es Nacht wird, denn die Strecke wollte ich nachts nicht fahren. Bei uns war leider Regenwetter (wie fast den ganzen Urlaub durch) dadurch war die Sicht schon sehr eingeschränkt. Aber dadurch waren wir auch fast die einzigen dort. Wenn man nach Formentor fährt, sollte man auf jeden Fall auf dem Weg dorthin den großen Aussichtspunkt mitnehmen und vielleicht auch noch ein paar kleinere. Es lohnt sich.
Ruhe und Erholung
Formentor und sein Leuchtturm bieten weit ab vom Massentourismus jedem naturliebhaber unvergessliche Augenblicke. Nach einer sehr kurvenreichen Fahrt durch eine wunderschöne fast unberührte Natur kommt man am nördlichsten Punkt der Insel an. Hier ist es wieder von Vorteil, das man hier keine Reisebusse antrifft. Dieser Teil der Insel ist nur zu Fuß ,mit dem Fahrrad ,Motorrad oder einem Auto zu erreichen. Die Sicht reicht bei gutem Wetter bis zur Nachbarinsel Menorca. Mit etwas Glück ist der Leuchtturm für eine( kostenpflichtige ) Besichtigung geöffnet. Unterwges sollte man ruhig mal einen der kleinen Parkplätze aufsuchen und in Richtung Küste gehen. Hier bieten sich wunderbare Fotomotive weit ab vom Massentourismus. So kann ein Sonnenuntergang mehr als nur ein - Sonnenuntergang - sein.
Must see - Schöne Landschaft & tolle Ausblicke
Das Cap Formentor ist ein "must see" auf Mallorca, vor allem für Landschafts- und Naturliebhaber. Abenteuerlich gesatltet sich die Strecke dort hin, die am besten per PKW zurück legt. Besonders beim letzten Stück der gut ausgebauten Straße kann einem beim Anblick des steilen Abhangs hinunter schon mal schwindelig werden. ;-) Das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca liegt 384 Meter über N. N. Hier bieten sich einem unvergeßlich schöne Anblicke, vor allem auf die Steilküste und das Meer. Der Leuchtturm selber war nicht besonders interessant und hie gibt es - wie schon oft hier erwähnt - viel zu wenig Parkplätze. Auf der Strecke zum Cap gibt es allerdings ettliche wunderschöne Aussichtspunkte...!
Kap Formentar
Einen beeindruckenden Ausflug ist die Fahrt zum Kap Formentor. Der Strassenverlauf dorthin ist zwar sehr kurvig, aber man wird dafür mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Beim "äussersten Zipfel" Mallorcas sind die Parkplätze allerdings beschränkt, das heisst man muss über etwas Geduld und gute Parkkünste verfügen.
Halbinsel Formentor
Die Anfahrt erfolgt über Port de Pollensa - ab da ist Formentor sehr gut ausgeschildert. Von Port de Pollenca bis zum Leuchtturm sind es ca. 20 km; die Straße ist weitestgehend in Ordnung, teilweise etwas schmal. Nach ca. 5 km kommt bereits der erste und aus meiner Sicht spektakulärste Halt am Mirador de la Creueta. Dort findet man ein Denkmal für den italienischen Bauingenieur Antonio Parietti, der den ersten Teil dieser Straße (und auch die Straße nach Sa Calobra) gebaut hat. Am Felsgrat ist ein schöner kurzer Panoramaweg angelegt, von dem man den gigantischen Blick in 300 m Tiefe und auf die vorgelegerte Felsinsel Illa Colomer genießen kann. Gegenüber vom Parkplatz führt eine Stichstraße zum einem alten Wehrturm hinauf. Folgt man der Hauptstraße, kommt man zunächst durch ein etwas breiteres Tal. Schließlich führt die Straße - etwas abenteuerlich - durch einen etwas engen und nicht beleuchteten Tunnel. Kurz darauf kommt der Leuchtturm in Sicht, an dessen Fusse nur ca. 20-30 Parkplätze vorhanden sind, sodass man dichtes Gedränge, kreuz und quer am Straßenrand parkende Autos und einiges Rangieren einkalkulieren muss. Der Blick von der Kap-Spitze ist auch sehr schön, aber nicht so spektakulär wie vom ersten Mirador. Im Leuchtturm sind Ansichtskarten sowie Getränke, Eis, kleiner Imbiss erhältlich - zu hochkarätigen Preisen: Fanta knapp 3, 00 Euro! Unser Besuch erfolgte im Oktober an einem Vormittag - ich möchte mir nicht ausmalen, wie es in der Hochsaison hier zugeht!
Wunderschöne Aussicht
Auf dem Weg zum Kap Formetor gibt es mehrere Ausblickspunkte. Der Weg zum Kap führt von Port de Pollensa über eine schmale ca. 15km lange kurvenreiche Straße. Für diese Strecke sollte man eine gewisse Ausdauer haben da es nur wenige Haltepunkte gibt, die meist auch besetzt sind. Am Kap selbst ist nur ein sehr kleiner Parkplatz. Wir haben einen Mietwagen gehabt und haben auch zur Mittagszeit noch einen Parkplatz bekommen. Am Abzweig zum Ort Fomentor gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz. Von dort aus sind es allerdings noch 11km bis zum Kap, also eher etwas für Wanderer. Ob es von dort aus einen Shuttle-Bus gibt weiß ich nicht. Ein kleines Highlight waren 2 Tornados (Wirbelstürme) in der Bucht von Pollensa die man vom Kap aus über einen Zeitraum von ca. 15min sehen konnte. Kommt wohl auf Grund der Thermik dort öfter vor, wie wir auch von anderen Touristen mibekommen haben.
Niemals wieder zum Kap Formentor
Den Besuch zum Kap kann man sich sparen. Auf der Strasse dahin gibt es einen Aussichtspunkt , bei dem man einen viel besseren Ausblick hat. Am Kap ist der Leuchturm(abgesperrt ), der die Sicht behindert , das kleine Fleckchen was frei ist , lohnt sich kaum. Der Horror sind die Parkmöglichkeiten , hunderte von Fahrezeugen wollen auf einen winzigen Parkplatz- Stress vorprogrammiert.
Reisetipp Kap Formentor
Die Reise ist ein Abenteuer und sehr schön und es gibt viel zusehen auf der Fahrt.
Unglaublicher Ausblick!
Die Aussicht auf das weite Meer ist einfach wunderschön, man kann dort viel Zeit verbringen und einfach nur genießen. Man sollte möglichst vormittags "anreisen", da es ab Mittag sehr eng, sowohl auf dem Parkplatz als auch auf der Strasse wird.