Cap Formentor

Cap Formentor/Mallorca

Neueste Bewertungen (182 Bewertungen)

Markus
August 2024

Ein tolles Naturschauspiel an einem herrlichen Ort

6,0 / 6

Den Sonnenaufgang- oder Untergang hier erleben ist ein Traum. Sehr früh dort sein lohnt sich 👍🏻

Andreas
März 2024

Per Auto zum Cap Formentor

6,0 / 6

Wir sind morgens mit dem Auto hin. Man sollte zumindest mal in den Bergen gefahren sein für diese Strecke. Wichtig ist auch die Uhrzeit: je früher desto besser. Ab spätestens 10 Uhr wird es am Leuchtturm eng mit Parkplätzen. Auf dem Weg zurück wird dann die Anzahl der Radfahrer und Autos / Busse deutlich mehr. Also: der frühe Vogel fängt den Wurm :-)

Enelore(66-70)
Februar 2024

Stürmischer Ausflug zur Halbinsel Formentor

6,0 / 6

Die Halbinsel Formentor mit ihrer steil ins Meer abfallenden Felsküste, an dessen Spitze sich das Cap Formentor befindet, hatten wir bei unserem Besuch Ende Februar 2024 als wilde, stürmische, raue und abweisende nördliche Spitze der beliebten Touristeninsel Mallorca erlebt. Aber gerade diese extreme Wettersituation hatte ihren besonderen Reiz.

Blick Richtung Cap Formentor
Blick Richtung Cap Formentor
von Enelore • Februar 2024
Blick Richtung Cap Formentor
Blick Richtung Cap Formentor
von Enelore • Februar 2024
Herbert(66-70)
Februar 2024

Wilde Felsküste an der Halbinsel Formentor

6,0 / 6

Im Norden von Mallorca ragt die Halbinsel Formentor wie ein Finger in das Mittelmeer. Das Cap Formentor (sozusagen der Fingernagel am Finger) ist der nördlichste Punkt Mallorcas. Steile und zerklüftete Klippen zeichnen die Halbinsel und das Cap aus. Als wir im Februar 2024 hier waren, war es unverhältnismäßig stürmisch, das Mittelmeer jagte eine Welle nach der anderen gegen die Felsenküste – ein echtes Spektakel. Wir waren mit im Rahmen einer Busrundfahrt hier. Während es außerhalb der Saison angeblich auch möglich sein soll, dass man mit dem Auto bis zum Cap Formentor fährt (was ich mir aber nicht antun möchte), war die Straße in den letzten Jahren zur Hauptreisezeit für den Privatverkehr gesperrt (und man kann davon ausgehen, dass dies auch in der Zukunft der Fall sein wird).

Wilde Felsküste an der Halbinsel Formentor
Wilde Felsküste an der Halbinsel Formentor
von Herbert • Februar 2024
Wilde Felsküste an der Halbinsel Formentor
Wilde Felsküste an der Halbinsel Formentor
von Herbert • Februar 2024
Sabrina(31-35)
September 2023

Ein Muss wenn man auf der Insel ist

6,0 / 6

Wir sind mit dem öffentlichen Shuttlebus sowohl zum Cap Formentor als auch zum Mirador (Aussichtsplattform mit Blick Richtung Cap) gefahren. Von Alcúdias Altstadt ist dies ganz einfach möglich. Der Bus mit der Nummer 334 fährt ab 9:30 Uhr jeden Tag im Abstand von 35 Minuten dorthin. Bezahlung am besten mit Karte, in bar ist es wesentlich teurer (ca. 40% mehr). Es gibt auch Rabatte, wenn man mit der gleichen Karte für mehrere Personen direkt hintereinander bezahlt. Man darf nur beim Aussteigen den Checkout in gleicher Weise nicht vergessen, sonst zahlt man eine geringe Gebühr (für den checkout einfach hinten im Bus an das gleiche Lesegerät die Karte für die Anzahl der Personen jeweils wiederholt dranhalten). Man fährt ca. 30 Minuten bis zum Mirador von Alcúdia Stadt. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf das Meer und die Klippen. Von dort aus kann man weiter mit dem nächsten Shuttlebus bis nach Cap Formentor fahren. Dies dauert nochmal ca. 40 Minuten. Achtung: Man kann auch vom Playa de Formentor zum Cap fahren, bis dahin kommt man mit einem Mietwagen. Es fährt direkt von dort ebenfalls ein Bus mit der Nummer 334 ab. Insgesamt fahren zwischen playa de Formentor und cap Formentor also jeweils 2 Busse im 35-Minuten-Takt. Dies sollte man vor allem bei der Rückreise beachten: beide Busse fahren auch zurück zum playa de Formentor, aber nur einer nach Alcúdia! Richtig einsteigen empfiehlt sich daher, sonst muss man ggf. erneut umsteigen. Am Cap Formentor ist man an der nordöstlichen Spitze der Insel angelangt. Man hat einen tollen Rundumblick aufs Meer. Auch ein Leuchtturm mit Café im Inneren befindet sich dort. Mit dem Auto ist es zur Hochsaison nicht erlaubt von morgens bis abends mit dem Auto die Straße zwischen playa de Formentor und Cap Formentor zu befahren (genaue Zeiten kann man googeln), daher hat sich die Fahrt mit dem Shuttle sehr gelohnt. Der Preis pro Fahrt und Person beträgt nur ca. 2-3€ (je nach Anzahl der Personen und der Fahrtlänge). Noch ein kleiner Tipp: bei schlechtem Wetter und auch generell für den Bus ist eine Jacke absolut empfehlenswert. Der Wind am Mirador kann ohne Sonne sehr kalt sein, ebenso die Klimaanlage im Bus.

Blick aufs Meer
Blick aufs Meer
von Sabrina • September 2023
Blick aufs Meer
Blick aufs Meer
von Sabrina • September 2023
Leuchttum
Leuchttum
von Sabrina • September 2023
Leuchtturm von der Straße aus
Leuchtturm von der Straße aus
von Sabrina • September 2023
Blick aufs Meer
Blick aufs Meer
von Sabrina • September 2023
Blick aufs Meer
Mehr Bilder(9)
S.
Juni 2023

Hübsch

5,0 / 6

Cap de Formentor sollte man gesehen haben. Im Nordosten von Mallorca. Es gibt einen Bustransfer der komplett Sinn macht für hin und zurück für 6 € pro Person. Die Gaststättenpreise sind gehoben. Viele verrückte Fahradfahrer.

Menorca
Menorca
von S. • Juni 2023
Straße zum cap
Straße zum cap
von S. • Juni 2023
Leuchtturm groß
Leuchtturm groß
von S. • Juni 2023
Cap
Cap
von S. • Juni 2023
Kassenbon
Kassenbon
von S. • Juni 2023
Leuchtturm
Horst
Juni 2023

Plicht Ausflugsreise

6,0 / 6

unbedingt besuchen, allein schon die Reise dahin ist Sehens- und erlebniswert

Christian(46-50)
Juli 2022

Ein toller Ort für eindrucksvolle Bilder

6,0 / 6

Ein wahnsinnig toller Ort die Weite und das Meer.Die eindrucksvollen Felsen die sich erheben.Das war für uns ein unvergessliches Ergebnis

Vanessa(36-40)
Mai 2022

Beeindruckende Küste

6,0 / 6

Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse konnten wir leider nicht bis zum Leuchtturm fahren, die Straße war irgendwann gesperrt. Wir haben aber von einem Fotopoint einen sehr schönen Ausblick genießen können. Die Strecke lohnt sich auf jeden Fall. Die Straße ist sehr kurvenreich, teilweise auch sehr eng. Ich war froh, dass ich nicht selbst fahren musste.

Cap Formentor
Cap Formentor
von Vanessa • Mai 2022
Cap Formentor
Cap Formentor
von Vanessa • Mai 2022
Cap Formentor
Cap Formentor
von Vanessa • Mai 2022
Cap Formentor
Cap Formentor
von Vanessa • Mai 2022
Cap Formentor
Cap Formentor
von Vanessa • Mai 2022
Cap Formentor
August 2021

Toller Abschluss am Abend

6,0 / 6

Tipp schaut euch den Sonnenuntergang am Leuchtturm an. Ab 19 Ihr darf man mit dem eigenen Fahrzeug hoch fahren. Seid sehr früh dran weil viele das Angebot nutzen und es sehr wenige Parkplätze gibt. Ein tolles Erlebnis was sehr zu empfehlen ist.

1 von 19