Casa Lleó Morera
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bauliches Kleinod in illustrer Nachbarschaft
Die Casa Lleó Morera stammt von dem Architekten Lluís Domènech i Montaner, der auch die katalanische Musikhalle Palau de la Música entworfen hat. In unmittelbarer Nachbarschaft der Casa Lleó Morera finden sich zwei weitere bemerkenswerte Gebäude berühmter Architekten: die Casa Amatller von Puig i Cadafalch und die Casa Batlló von Antoni Gaudí. Insgesamt ist die Straßenkreuzung Passeig de Gràcia / Carrer d'Aragó, wo sich diese Gebäude befinden, ein Teil von Barcelona, den man nicht missen sollte.
Herrlichster Baustil
Warum dieses Haus bisher noch nicht die vermutete Aufmerksamkeit erhielt, ist mir schleierhaft. Das Haus gehört wie auch das Haus Amatller und das Haus Batllo zu den drei Häusern der "Zwietracht", die alle in der Nähe und an dem Passeig Gracia liegen. Ja die meisten Touristen kennen halt nur Gaudi und alle anderen Architekten der Modernisme, also katalanischer Jugendstil, sind weniger bekannt. Die Häuser die sie aber schufen, sind sicher so interessant. Hier kann man jedoch nur die schöne Fassade bewundern, denn im Haus residiert die Nobelmarke für spanische Taschen LOEWE, nein, nicht Löwe gesprochen. Wie spricht der Spanier den EURO aus, ja, er sagt E - Uro, und auch LO--Ewe. Aber gemach, leisten könnte ich mir die Taschen niemals.
Ein Haus im Stil des Katalanischen Jugendstil.
Dieses Haus ist genau wie die Häuser Amatller und Batllò an dem Passeig de Gracia zu sehen. Auch gehört es zum "Zankapfel" oder Häuser der Zwietracht, wie die oben genannten Häuser. Denn nach der Fertigstellung dieser 3 bescheidenen Unterkünfte, wollte jeder Besitzer das schönere Haus besitzen. Gebaut hat es Lluis Domenèch i Montaner, der sicher genau so gut war wie Gaudi, aber der hatte eben das Glück, die Sagrada Familia bauen zu dürfen. Leider kann man nur die schöne Fassade bewundern, im Innern ist die spanische Nobelmarke Loewe untergekommen, mit ihren sündteuren Taschen und Duftwässern.