Castell de Capdepera
Capdepera/MallorcaNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Sehenswert
lohnenswertes Ausflugsziel mit wunderbarem Ausblick auf die Region
Sehenswert und interessant
Für einen schönen Spaziergang, wenn man nicht nur am Stran liegen will, geeignet. Besonders zu empfehlen ist der Weg von Cap Agulla aus kommend durch die Felder über einfache Wege,
Schöne Burg mit einem fabelhaften Ausblick...
sehr schöne Burg mit einem fabelhaften Ausblick auf ganz Capdepera.....!!
Charmante Burg
Weitläufig und verwinkelt, sehr schönes Ausflugsziel!
Tolle Aussicht, nette Burg, aber!
Info: - unbedingt über die Treppe hoch zur Burg laufen - leider fehlen Erklärungstafeln, sodass man etwas uninformiert vo den einzelnen Gebäuden steht - ACHTUNG: Eintritt sind 6€, bezahlen soll man angeblich 8€, damit man sich die Tierquälerei in einem dunklen Raum anschauen soll (es werden Eulen auf einer Stange, meist an Ketten gehalten, zur Schau gestellt)
Nicht unser Ding
Aussicht ist schön, aber die Burg naja... Kommt noch dazu, dass in einem kleinen Raum Vögel (Eulen, Habichte usw.) angekettet zur Schau gestellt wurden...
Wunderschöne Aussicht mit Falkenausstellung
Ein muss für jeden der sich für die Geschichte von Mallorca interessiert. Man hat eienen wunderbaren Ausblick über Capdepera und bei gutem klarem Wetter sieht man sogar die Nachbarinsel Menorca. Besonders zu empfehlen ist der Besuch des Hauses des Gouverneurs im inneren Teil der Burganlage. Im inneren des Hauses erfährt man vieles über die Palmflechtarbeiten auf Mallorca, das durch die sehr gute Bilderdokumentation dargestellt wird. Seit neuesten ist dort jetzt auch eine Falkenausstellung zu sehen, wo immer zu betimmten Zeiten ( zur vollen Stunde) ein Falkner einen Falken über das Burggelände fliegen lässt. Sollte man sich nicht entgehen lasen. Wenn man sich die Falken ansehen möchte, muss man zum jetzigen Eintrittsgeld von 3€ noch zusätzlich 1€ für den Besuch einplanen.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel
Wir waren hier am Morgen, kurz nach der Öffnung. Das Besucheraufkommen hielt sich noch in Grenzen und der Eintrittspreis ist ok. Das Castell ist sehr gut in Ordnung gehalten und wird immer weiter für Besucher hergerichtet. Überall gibt es tolle Schilder mit Erklärungen in mehreren Sprachen. Als wir da waren wurde gerade ein neuer Weg errichtet. Das WC ist zwar klein aber top sauber gewesen. Ganz toll fanden wir auch die Vögel, die zu besichtigen waren. Ich durfte sogar eine Eule streicheln und die Erklärungen dazu waren in verschiedenen Sprachen möglich.
Zurückversetzt ins Mittelalter mit toller Aussicht
unser Besuch im Castell de Capdepera war etwas ganz Besonderes. Schon der Anstieg durch kleine, charmante mallorquinische enge Gässchen lässt erahnen, welch tolle Aussicht man vom Castell aus haben muss. . . - und tatsächlich! Oben angekommen lässt man erst einmal den unbeschreiblich tollen Ausblick auf sich wirken, bevor man detailliert die Burg erkunden wird. Das Castellgelände an sich ist relativ groß, vieles erhalten, aber auch einiges wurde in Stand gesetzt. Im Burggelände gibt es einen Falkner, der mit seinem Raubvogel über die Burg fliegen und landen lässt. Man fühlt sich zurückversetzt in die Zeit in der die Schießscharten besetzt und die Häuser belebt waren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Zwischen mallorquinischen Bettenburgen und Touristenansammlungen in den Badeorten ist das ein Eindruck der Insel, den man so schnell nicht vergisst.
Ausflug ins Castell de Capdepera
Im Nordosten der östlichsten Gemeinde Mallorcas Capdepera, befindet sich das Castell Capdepera. Der Ort war recht ruhig und der Anstieg auf den 159 Meter hohen Puig de Capdepera war auch sehr leicht zu bewältigen. Im Inneren des Castells konnte man einen sehr interessanten Einblick in das früher dort stattfindende Leben bekommen. Der Rundgang selber wurde von einer gut geschulten deutschsprachigen Führung geleitet. Auch war der Ausblick von hier oben einfach atemberaubend schön. Eine kleine Raubvogelvorführung war ebenso dabei, alles für 4,00€. Es war sehr spannend und unterhaltsam, wie die Menschen früher hier so lebten und wie sich im Laufe der Jahre alles so langsam veränderte. Dieses Castell Capdepera ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, fern von den Massentouristenzentren. Wir kommen bestimmt wieder hierher.