

Reisetippbewertung Christkindlesmarkt
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im November 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Auf dem berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt
Nach vielen vielen Jahren waren wir zur Adventszeit mal wieder in Nürnberg und haben dabei auch mal wieder den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt besucht. Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands – und wohl der bekannteste Weichnachtsmarkt. Der Spaziergang über den Christkindlesmarkt, vorbei an den vielen Verkaufsständen mit den unterschiedlichsten Warenangeboten, war mal wieder ein interessantes Erlebnis.
Es gibt ein breites Angebot von u.a. Spielwaren, Kunsthandwerk aus unterschiedlichen Materialien, Keramikerzeugnisse, Bekleidung, Weihnachtskrippen und Krippenfiguren, Rauschgoldengel, Christbaumschmuck, Weihnachtsdeko und sonstiger Weihnachtsschmuck, Glühwein, gebrannte Mandeln, Nürnberger Zwetschgenmännle, Nürnberger Lebkuchen und sonstiges Weihnachtsgebäck usw.
Es sind auch diverse Imbissstände mit herzhaften oder süßen Angeboten vorhanden, so gibt es z.B. die Nürnberger Bratwürste (von denen man gerne „drei im Weggla“ nimmt), aber auch Schaschlik, gekochte Wurst, Kartoffelpuffer, die bereits erwähnten Lebkuchen, Früchtebrot, orientalische Süßwaren, Dampfnudeln, Apfelküchlein, unterschiedliche Waffeln usw. (es muss also niemand hungern).
Entgegen zu so manchem anderen Weihnachtsmärkten wird hier auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt kein (Billig-)Kitsch angeboten.
Angaben Stand 30.11.2024, einem Tag nach Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarkts von 2024.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)