

Reisetippbewertung Christkindlesmarkt
3 von 4 User (75%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Dezember 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Nürnberger Christkindlesmarkt 2013
Ich glaube zu meinen Bericht vom Vorjahr hat sich da schon einiges geändert, klar einige Stände sehe ich jetzt immer noch nicht zum Christkindlesmarkt, aber wie schon vorher geschrieben sind lange Verträge noch zu erfüllen.
Ein Event ist es immer wieder, auch wenn es wieder keinen Schneefall gab und zum Glück lässt einen die Kälte nicht im Stich. Die Weihnachtstände sind einfach der Renner und die nachstehenden Geschäfte machen da natürlich mit. Auf dem Markt sollte ein Besuch unserer Grippe die aus dem Jahre 1935 von den beiden Künstlern Bertl Kuch und Max Renner geschaffen wurden nicht fehlen. Wichtig ist hierbei, dass man sich die Figuren genau ansieht, diese wurden in Fränkischer Kleidung gebracht die sich an spätmittelalterliche Weihnachtsdarstellung der Freien Reichsstadt Nürnberg im 15. und 16. Jahrhundert erinnert.
Direkt vor der Frauenkirche werden täglich Live-Auftritte abgehalten, Chor, Bläser und Gesangvereine sowie Kindervorstellungen und die berühmten "Zwetschgenmännli" (Frängisch) fehlen natürlich nicht :-)
Glaube mal in jeder Stadt/Dorf ist "SEIN" Weihnachtsmarkt der schönste, keine Frage und wenn ich viel Zeit hätte, dann würde ich mir am liebsten alle mal ansehen und so soll es auch sein :-)
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)