Coves dels Hams / Hams Höhlen
Porto Cristo/MallorcaNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Nicht nochmal!
Wir konnten uns nicht entscheiden, welche Höhle wir uns anschauen und haben diese gewählt. Hätten wir uns vorher hier "schlau gemacht", wären wir dort nicht hingefahren. 2 Filmchen, wunderschöne Stalaktiten, ein Liedchen......keine näheren Informationen. Wirklich schade! Keine Sonnen für den überhöhten Preis (21,00 €) und drei für die Höhle.....
Hammerhart (traurig)
Extrem überteuert, ist es nicht wert. 21,00€ pro Person. Dafür bekommt man zwei Filme über Jules Verne und ein wenig von der Höhle zu sehen. Zudem sehr unpersönlich. Wirklich lachhaft was man für sein Geld bekommt. Ein Armutszeugnis bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis. Die Begrüßung (pro Pers.: 1 Schnaps, 1 "Tapas", Erdnüsse) sind ebenfalls lächerlich. :-(((((
Coves dels Hams / Hams Höhlen
Nicht zu empfehlen - haben leider die Bewertungen hier erst nach unserem Urlaub gelesen und sind auf Grund des Mallorca-Führers dorthin gefahren. Dort wird ein Eintrittspreis von 9,50 Euro angegeben - in echt bezahlt man pro Person 21,-- Euro - am Ende soll man dann noch einen Tapas und einen Schnaps bekommen - aber nach dem Ausgang erfolgt dort dann kein Hinweis wo dieses erfolgt. Ansonsten wird einem erst ein Film von Jules Verne gezeigt (einigermaßen interessant) und anschließend wurde man eine Treppe hochgeführt zu einigen Sitzreihen - dort wurden dann Bilder an die Wand geworfen - total langweilig!!!! Und für Kinder beides nicht wirklich geeignet. Die Höhle war sehr nett anzuschauen, aber man wurde in schnellem Tempo mit wenig Informationen dort durchgeführt. Niemals wieder!!!!!
Niemals wieder, absolut nicht empfehlenswert
Wir waren auf Mallorca bereits in den Höhlen von Arta und Campanet. Beide sind absolut sehenswert und das Eintrittsgeld wert. In diesem Sommer haben wir uns die Höhlen von Hams angeschaut und waren mehr als enttäuscht. Es wurde ein Film über Jules Verne gezeigt, welchen wir unpassend fanden. Dann ging es im Eiltempo in die Höhle, wo auf einem See musikalisch unterlegt ein Boot fuhr. Wir hätten lieber mehr von der wahren Schönheit einer Tropfsteinhöhle gesehen, als diese Vorführungen.. Eintrittspreis: Für 2 Erwachsene und 3 Kinder haben wir über 70 Euro bezahlt :-(
Ein sehr schönes Ausflugsziel auf Mallorca
Wir waren in s Illot in Urlaub, mit dem Bus fuhren wir für 1,75,- Euro p.P. nach Porto Christ zu den Höhlen. Abseits der Altstadt und vom Hafen gelegen. Der Eintritt 12,- Euro ist OK. Die Höhle selbst ein muss auf Mallorca einfach atemberaubend schön. Das Konzert im inneren der Höhle ist super. Die Akustik ist herrlich. Ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Uns hat es gut gefallen und wir empfehlen dieses sehr schöne Ausflugsziel sehr gern weiter.
Richtige oder falsche Höhle
Eigentlich wollten wir in die Drachenhöhle. Aber unser Navi hatte uns die andere Höhle ausgesucht. Die Hams Höhle. Sie ist ca. 100 Jahre später entdeckt worden, ist aber trotzdem eine sehr schöne und angenehme Erscheinung. Vorher kriegt man einen Schäpschen, lecker lecker.Man darf dort drinnen filmen und auch fotografieren, was man in der Drachenhöhle nicht darf. Die Entscheidung liegt bei euch. Ihr werdet es nicht bereuen.
Teuer - langweilige Filme - schöne Höhle
Für 2 Erwachsene uns 2 Kinder knapp 60 € - ein stolzer Preis. Am Anfang wurden zwei vollkommen sinnlose Filme gezeigt. Die Tropfsteinhöhle war schön. Leider wurde kein Wort darüber verloren wie sie entsteht etc. Ach ja, am Amfang wurden Fotos geschossen, die man später für ca.10 € erwerben konnte (kann mehr oder weniger sein). Wir fanden das unverschämt. Es gibt aber noch zwei weitere Tropfsteinhöhlen auf Mallora - besucht lieber die!
Teurer Eintritt in die Coves dels Hams
In unserem Reiseführer haben wir gelesen, dass es neben den Drachenhöhlen auch noch die Coves dels Hams / Hams Höhlen gibt. Da mein Freund schon in den Drachenhöhlen war, haben wir uns auf den Weg zu den Coves dels Hams / Hams Höhlen gemacht. Was uns gewundert hat - es waren sehr wenige Leute. Zwar waren wir noch in der Vorsaison, aber dass so wenige da waren, hat uns überrascht. Als wir dann an der Kasse waren, wurde uns klar, warum. Mit einem Eintritt von 19,- Eur bzw. einem reduzierten Preis von 16,- Eur (mit einem Flyer, der in unserem Hotel ausgelegen hat), war er deutlich teurer als der Eintritt in die Drachenhöhlen. Auch in unserem Reiseführer stand ein deutlich niedriger Eintrittspreis (9,50 Eur). An der Kasse hat auch keine Preisinformation gestanden, sodass die Leute sonst wahrscheinlich umdrehen würden. Unserer Meinung nach hat sich der teure Eintritt nicht gelohnt. Zwar bekommt man eine interessante Filmvorführung über Julius Verne gezeigt, aber das hat den hohen Preis nicht gerechtfertigt. Auch kann man dort nicht mit einem Boot fahren, was aber wohl in den Drachenhöhlen möglich ist (Eintritt dort wohl 11,50 Eur; waren extra nochmal dahin gefahren, um nach dem Preis zu schauen). Wir empfehlen daher diese Höhlen nicht weiter.
1 Stunde Tropsteinhöhle mit Programm
Von unserem Hotel in Cala Millorhaben wir mit dem Mietwagen keine 20min bis zu dieser Höhle gebraucht. Von der Hauptstrasse sehr gut ausgeschildert mit großem Parkplatz. Eintritt regulär 19€ aber man bekommt am Flughafen, Hotel, Tourist.Info, etc. Flyer die den Eintrittspreis auf 16€ reduzieren. Geboten bekommt man dafür 2 sehr schöne Höhlen und ein Programm über Jules Verne das uns sehr gefallen hat. Auch die musikalische Untermalung in der 2ten Höhlen fanden wir gut. Das ganze dauert ca. 1 Stunde. Man wurde nicht gedrängt irgend etwas zu kaufen und das Personal war sehr freundlich und hat deutsch gesprochen. Bilder durften ohne Blitzlicht gemacht werden. Die Toiletten haben ebenfalls einen sehr guten und sauberen Eindruck bei uns hinterlassen. Fazit: Wir hatten Spaß und können die Höhle weiter empfehlen. Allerdings nicht mit kleinen Kindern. Durch das "Programm" mit Musik und Projektionen musste man immer wieder für 5min am Stück still sein und sitzen bleiben. Da fingen die Kinder an zu schreien. Also mit Kindern dann besser etwas anderes unternehmen.
Verwechslung mit der Drachenhöhle
Wir haben diesen Urlaub auch die vermeintliche "Drachenhöhle" besichtigt. Der Preis von 19,- € war schon recht hoch. Kinder bis 4 Jahre waren frei. Mit dem Boot konnte man gar nicht fahren. Es wurde ein Film von Jules Verne gezeigt. Der Eintritt ist in keiner weiser gerechtfertigt. Als ich jetzt nach dem Urlaub auf der Homepage der "Drachenhöhle" war habe ich gesehen, dass der Eintritt für die Drachenhöhle 11,50 € beträgt und Kinder bis 8 Jahre frei sind. Wír haben nämlich gar nicht die Drachenhöhle sondern die Coves del Hams besichtigt. Viele die hier eine Bewertung abgegeben haben, scheint das gleiche passiert zu sein. Also aufpassen, das man in die Höhle gelangt, in die man auch möchte.