Reisetippbewertung Inselrundfahrt
Alter: 51-55
Reisezeit: im März 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Tipps für Lanzarote und Playa Blanca
Die Reisezeit im März ist gut geeignet.
Das Wetter in Playa Blanca im Süden der Insel war überwiegend sonnig, teils windig, im Schatten teils etwas frisch, ansonsten in der Sonne warm.
Die Wassertemperaturen sind ca. 16-17° C.
Lanzarote ist eine überschaubare Insel mit kurzen Wegen, hat aber viel zu bieten.
Als Ausflug zu empfehlen sind:
• über die direkt am Hotelstrand Playa Colorades beginnende Promenade kann man bequem zu Fuß gehen zum sehr hübschen Hafen Marina Rubicon (Mittwoch und Samstag mit Markt) und weiter zur Playa Dorada und zum Hafen von Playa Blanca (dort gibt es Ausflugsboote).
• Ein Ausflug zum Nationalpark Timanfaya ist ein MUSS, am besten mit einem Mietwagen. Um evtl. längere Wartezeiten ab ca. 11.00 h zu vermeiden, sollte man sich früh auf den Weg machen. Eintritt für Erwachsene kostet 9,- EUR, beinhaltet eine 45-minütige Busfahrt durch das beeindruckende Vulkangebiet.
• Für die Highlights von Lanzarote werden empfehlenswerte Bonus-Karten in verschiedenen Kombinationen angeboten, mit denen man etwa 1 Eintrittsgeld spart. (Eine 4er Bonuskarte kostet 26,- EUR für Erwachsene). Kombinationen mit Preisen sind als Foto eingestellt.
• Für Mietwagen gibt es diverse Anbieter. Aufpassen sollte man, dass das Benzin nicht teuer verkauft wird, sondern voller Tank gegen vollen Tank bei Abgabe. Ich habe gebucht über Cabrera Medina (vorab per Internet) einen Opel Meriva für 10 Tage für 215 EUR und war sehr zufrieden. Übernahme + Rückgabe am Flughafen problemlos, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
• Empfehlenswert sind die im Norden dicht beeinander liegenden Cueva de los Verdes und Jameos del Agua bei Arrieta (Eintritt jeweils 9,- EUR für Erwachsene). Da Lanzarote eine recht kleine Insel ist, kann man den Besuch mit einer Inselrundfahrt verbinden. Auf dem weiteren Weg Richtung Orzola sollte man unbedingt einen Stop einlegen an den Dünen mit traumhaften Stränden und fast weißem Sand (auf die Parkplätze direkt nach der Kurve achten).
• Die Berge hinauf kommt man zum Mirador del Rio mit fantastischem Blick zur Insel Graciosa und auf der Rückfahrt über Haria und Teguise weiter zu dem beeindruckenden Weinanbaugebiet La Geria, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
• In Janubio sind die Salinen sehenswert und es lohnt sich, dort etwas Meersalz als Souvenir mitzunehmen (wird im Restaurant Mirador verkauft).
• Lanzarote hat ein gut ausgebautes öffentliches Bus-Netz und man kann gut und preiswert die Insel erkunden. Per Bus bieten sich insbesondere an Puerto del Carmen und Arrecife oder Teguise (dort ist sonntags Markt). Infos unter http:// intercitybuslanzarote. es
• Ein Geheimtipp sind die wunderschönen Playas mit der berühmten Playa Papagayo oder auch der Playa de Mujeres, die zu Fuß vom Hotel in ca. 20 min. zu erreichen ist. Für die weiteren Strände benötigt man entsprechend mehr Zeit und Kondition. Per Auto kann man bis zu den Stränden fahren, muss aber 3 EUR Eintritt in das Naturschutzgebiet zahlen und eine Schotter- sowie Buckelpiste in Kauf nehmen. Die Strände sind aber einfach ein Traum und sind nicht allzu sehr bevölkert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)