Dalada Maligawa (Zahntempel)

Kandy/Sri Lanka Landesinnere

Neueste Bewertungen (52 Bewertungen)

Katrin
Oktober 2014

Einfach toll

6,0 / 6

Unvorstellbar welche Eindrücke es bei uns hinterlassen habt.

Melanie + Stefan(51-55)
September 2014

Menschenmengen

4,0 / 6

Es voll und dabei waren wir schon zu einer günstigen Zeit dort. Man sieht ja nicht viel, aber natürlich muss man dort gewesen sein! Für die Menschen dort der wichtigste Tempel überhaupt und diese Stimmung spürt man auch. Das hat mich persönlich am meisten beeindruckt..

Andachtshalle des Dalada Maligawa
Andachtshalle des Dalada Maligawa
von Melanie + Stefan • September 2014
Blick vom Tempeleingang zur Seite
Blick vom Tempeleingang zur Seite
von Melanie + Stefan • September 2014
Blick von der Seite am Haupteingang
Blick von der Seite am Haupteingang
von Melanie + Stefan • September 2014
In der Dämmerung
In der Dämmerung
von Melanie + Stefan • September 2014
Rückseite des Tempel
Rückseite des Tempel
von Melanie + Stefan • September 2014
Christina
August 2014

Beeindruckend

5,0 / 6

Der Dalada Maligawa ist ein beeindruckendeds Highlight auf jeder Rundreise. Störend sind hier nur die Touristen (meist Chinesen), die sich nicht über Umgangsformen in einem Tempel bewusst sind. Leider färbt das auch auf ihre Reisführer ab, die für ein gutes Trinkgeld schon mal die Bedeutung eines ihrer Heimattempels vergessen...... Schade! Aber nicht abschrecken lassen - hier muss man bei einem Aufenthalt in Sri Lanka gewesen sein!

Ingrid(51-55)
Juni 2014

Buddhas Eckzahn als Pilgerziel

4,0 / 6

Im Zahntempel (Sri Dalada Maligawa) soll der obere linke Eckzahn Siddhartha Gautama Buddas als Reliquie aufbewahrt sein. In ihm sei die spirituelle Kraft Buddhas gespeichert. Der Zahntempel ist ein Kloster und eine Pilgerstätte für Buddhisten. Der Zahn selbst wird nicht öffentlich präsentiert; nur ein goldenes Gefäß/Schrein, in dem er sich befinden soll, wird gezeigt. Mittig im Schrein ist ein Zugang zu einem Raum, in dem die Reliquie liegt. Der Schrein wird täglich zu den Gebetszeiten für eine Stunde geöffnet: 5:30 Uhr, 9:30 Uhr, 18:30 Uhr. Dort drängen sich dann die Pilger und man wird im stetigen nachdrängenden Menschenstrom weiter geschoben. Auf dem Tempelgelände befindet sich auch noch ein Museum, in dem die Historie des Zahns gezeigt wird. Dekoriert wird das Ganze mit dort ausgestellten Pilgergeschenken. Eintritt: 1.000 LKR

Zahntempel
Zahntempel
von Ingrid • Juni 2014
Zahntempel
Zahntempel
von Ingrid • Juni 2014
Zahntempel
Zahntempel
von Ingrid • Juni 2014
Zahntempel
Zahntempel
von Ingrid • Juni 2014
Hinter dieser Tür liegt der Zahn
Hinter dieser Tür liegt der Zahn
von Ingrid • Juni 2014
Gläubige im Zahntempel
Susen
April 2014

Die Zeremonie ist ein Erlebnis

6,0 / 6

Unbedingt zu den Zeremonizeiten aufsuchen!

Sonja(71+)
März 2014

Massenabfertigung wie am Fliessband

2,0 / 6

Der Zahntempel an und für sich ist sehr speziell und eine Besichtigung wert. Das ganze Drumherum aber ist eine Katastrophe. Bei unserem Besuch am Abend bekamen wir einen Führer zugeteilt, der uns zusammen mit den anderen Massen von Touristen im Eiltempo durch den Tempel schob und hetzte. Irgendwo stehen bleiben, um etwas genauer zu besichtigen, war unmöglich. Man musste in Schlangen anstehen, und wurde dann durch jeden Raum geschoben. Beim berühmten Eckzahn des Buddhisten wurde man von den Wachposten verscheucht, ohne die Möglichkeit zu haben, einen Blick auf den protzigen Behälter zu erhaschen.Vielleicht ist es ja zu anderen Tageszeiten besser mit dem Menschenauflauf, aber mein Besichtigungs-Bedarf ist gedeckt. Hinzu kam, dass man die Schuhe ausziehen und barfuss durch den Tempel gehen musste, was ich in Anbetracht der vielen Leute äusserst unhygienisch empfand.

Michael & Monika
Februar 2014

Kostbarste Reliquie Sri Lankas

5,0 / 6

Natürlich gehört bei einer Rundreise auch ein Besuch des "Zahntempels" dazu. Er ist das größte Heiligtums der Hindus. Bevor wir das Gelände betreten durften, wurden die mitgeführten Taschen kontrolliert. Ebenso wird auf korrekte Kleidung geachtet. Auch Männer, deren Hosen kürzer als bis ans Knie sind, werden nicht eingelassen. Nachdem wir die Schuhe abgeben hatten konnten wir ins Innere des Tempels gehen. Der Tempel ist von außen recht unscheinbar. Im Inneren überrascht er mit schönen Verzierungen, Fresken und Malereien. Die Reliquie befindet sich im ersten Stock. 3mal am Tag öffnen sich für eine Stunde die verzierten, bewachten Türen und geben einen Blick auf das Gefäß frei in dem sich der heilige Zahn befindet. Wir waren nicht zu diesen Zeiten dort, so war der Ansturm nicht so groß. Die Gläubigen beten und legen Blumen nieder. In einem Nebengebäude befindet sich ein präp- Elefant, dieser soll den heiligen Zahn nach Sri Lanka gebracht haben.

Sandy
Februar 2014

Zahntempel ohne Zahn

4,0 / 6

Den Zahn zieht man offenbar nur ganz früh am morgen. Als wir mit der Rundreise dort waren, war der Raum geschlossen, genau wie die Bücherrei und noch ein Raum. Wir haben also quasi gar nichts gesehen. Für das "Bewachen" der Schuhe muss man extra zahlen.

Werner(71+)
Januar 2014

Wichtige buddhistische Kultstätte

5,0 / 6

Für die Buddhisten in Sri Lanka ist der Zahntempel eine der wichtigsten religiösen Kultstätten, in der ein Zahn des Buddha aufbewahrt wird. Für den Touristen ist die Bedeutung eher geringer, zumal es architektonisch und künstlerisch schönere Tempel in Sri Lanka gibt (z. B. Kelaniya). Trotzdem lohnt ein Besuch auf jeden Fall, wenn es nicht gerade Vollmond ist und die Gläubigen in Scharen zum Tempel streben.

Helmut
Dezember 2013

Ein besonderes Heiligtum

6,0 / 6

Im Rahmen unserer Kultur-Rundreise haben wir auch den Zahntempel in Kandy besucht. Der dort aufbewahrte Zahn des Buddha stellt für die Buddhisten ein besonderes und einzigartiges Heiligtum dar. Der gesamte Tempelkomplex ist weitläufig und gut besucht, deshalb haben wir den frühen Vormittag gewählt (auch wegen der Mittagshitze). Wir waren von dem Zauber dieser Reliquienverehrung sehr berührt.

3 von 6