Guide Janith Priyantha Bentota

Bentota/Sri Lanka Südküste

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Bianca & Thomas
Dezember 2012

Tolle Sri Lanka Rundreise mit Janith

6,0 / 6

In Sri Lanka eine Rundreise mit Janith zu machen, können wir nur empfehlen! Es war wirklich toll! Wir waren 7 Tage unterwegs und Janith zeigte uns alle Highlights von Sir Lanka. Toll ist auch, dass man die Route entweder von Janith gestalten lassen kann oder auch Janith eine Route vorgibt. Wir haben unsere Rundreise von Janith zusammen stellen lassen und es war einfach nur top! Er war immer sehr zuverlässig und erklärte uns alles über Land und Leute! Durch Janith haben wir auch die großartige Vegetation sowie die vielen leckeren Früchte kennen lernen können! Bei vielen Stopps, hatte Janith auch einen eigenen Guide organisiert, somit hatten wir wirklich einen tollen Einblick in die Geschichte sowie die Gegenwart von Sir Lanka! Ein Highlight war auch die, von Janith organisierte, Geburtstagsfeier: Eigenes Barbecue mit Grillchef sowie Kuchen und tolle Musik! Zum Abschluss der Rundreise durften wir auch noch bei leckeren Tee und Kuchen Janiths Familie kennen lernen! Im Großen und Ganzen lohnt sich eine Rundreise mit Janith auf alle Fälle! Wir möchten uns bei ihm nochmals für die tolle Rundreise und die Gastfreundlichkeit bedanken!!!!

Dezember 2012

Tolle Rundreise mit umsichtigem Fahrer

6,0 / 6

Wir machten mit Janith eine 7-tägige Rundreise durch Sri Lanka. Wir starteten unsere Rundreise von Bentota über das Elefantenwaisenhaus, Sigiriya, Polonnaruwa, Dambulla, Kandy, Nuwara Eliya, Yala NP und an der Küste wieder zurück. Janith ist ein überaus umsichtiger Autofahrer, was bei dem Straßenverkehr in Sri Lanka sehr wichtig ist. Er war immer außerordentlich pünktlich und zuverlässig. Er erklärte uns sehr viel über Land und Leute, bei den Sehenswürdigkeiten hatte er immer seperate Guides organisiert, die immer fachmännisch über Geschichte und Infos Auskunft gaben. Wir organisierten Verlauf und Preis vorab über E-Mail und alles verlief genauso wie im Vorfeld besprochen. Janith, der uns auch schon vom Flughafen abholte, organisierte alle Übernachtunge, bei denen die Qualiät der Hotels sehr gut war (deutlich besser als wir es erwartet hatten). Bei allen Übernachtungen war Frühstück und Abendessen enthalten. Unsere Rundreise wurde in einem vollklimatisiertem Minivan durchgeführt, der für bis zu sechs Personen reicht, jedoch wurde es bei uns nur zu zweit durchgeführt. Was sicherlich auch nicht unerheblich ist, Preis für die Tour war unschlagbar. Janith sprich ein wenig deutsch, aber deutlich besser englisch. Man findet ihn in Bentota gegenüber vom Hotel "The Surf", hier hat er seinen Leder&Schmuck-Geschäft. E-Mail: janithpriya@sltnet.lk Handy: 0094-77-9850609

Sigiriya Felsenfestung
Sigiriya Felsenfestung
von undefined • Dezember 2012
Kandy Zahntempel
Kandy Zahntempel
von undefined • Dezember 2012
Yala-Nationalpark
Yala-Nationalpark
von undefined • Dezember 2012
Bärbel(66-70)
November 2011

Individuelle Rundreise Sri Lanka

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Monat November/Dezember 2011 unternahmen wir zum zweiten Mal eine Riese nach Sri Lanka. Diesmal wollten wir eine individuelle Rundreise machen, die wir selber vorbereitet hatten. Über das Internet suchten wir uns einen einheimischen Reiseführer mit Fahrzeug und wurden unter der Internetadresse janithpriya@sltnet.lk fündig. Unsere Reise betrug 3 Wochen, wobei 14 Tage als Rundreise genutzt wurde. Erste Station war der Ort Negombo/ Hotel Reed Rose an der Westküste. Hier führten wir eine Kanal- und Kattamaranfahrt sowie eine Stadtbesichtigung mit einem Einheimischen, welchen wir über Janit bei Benet gebucht hatten. Das Ganze kostete 15.000 Rupie und war sehr schön. Essen kann man in Negombo in der Nähe vom Strand und am Preiswertesten in einem einheimischen Restaurant. Am zweiten Tag ging es Richtung Osten . Zwischenstation war am Elefantenwaisenhaus in Pinnawela. Es war sehr schön die Elefanten von der Nähe zu sehen. Wie auch bei den anderen Stationen unserer Reise, spielte das Geld eine große Rolle. Viel Kommerz auf Kosten der Elefanten. Übernachtet hatten wir danach im Hotel Ermelo Villas ( sehr abgelegen im Dschungel/gutes Hotel wie auch Zimmer und was für Gartenfreunde). Weiter ging es zum Hotel Royal Lotus in Giritale (zu empfehlen), was Ausgangspunkt zum Königspalast und Löwenfelsen war. Nach zwei Tagen ging es in die Berge nach Elkaduwa ins Hotel Jetwing Hunnas Falls. Dieses Hotel ist zwar nicht bilig, aber sein Geld wert. Es war das Beste auf der Reise. Ringsum Teeplantagen und ideal zum Relexen. Man kann auch hier Wanderungen unternehmen. Leider war dass Wetter nicht gut, fast nur Regen und Nebel. Besseres Wetter ist ab dem Monat April/Mai. Auf dem Weg nach Kandy kommt man an dem Matale Spice-Garden vorbei. Man sollte hier wirklich nur vorbei fahren, da es sich nicht lohnt anzuhalten. Man verlangt viel Geld für die Produkte, was man auf dem einheimischen Markt in Kandy Preiswerter bekommt. In Kandy lohnt sich nur der Zahntempel und der einheimische Markt in der Nähe vom Clock Tower. Man sollte aber hier aufpassen. Man wird hier von einheimischen deutsch sprechenden Schleppern angesprochen, welche vor geben für ihre Dienste kein Geld zu nehmen und einen zu "ehrlichen Händlern" bringen wollen. Dort bezahlt man aber überhöhte Preise. Auf dem Markt immer Handeln und prüfen, ob die Ware echt ist (z.B. Kaschmirschals/ Gewürz Safran). Wir hatten auch eine Vorführung Kandy-Tanz. Dies war aber nicht besonders, da wir vor zwei Jahren in Beruwela dies schon gesehen hatten und das war viel besser. Kandy ist sonst nicht lohnenswert, eine laute und schmutzige Stadt (Luft) mit viel Autoverkehr. Geschlafen haben wir im Hotel Hilltop. Das Hotel müsste mal wieder renoviert werden und die Affen auf dem Balkon sind auch eine Plage. Hier sollte man lieber das Hotel Topaz vorziehen, auch wenn es etwas teurer ist oder sich eine Unterkunft außerhalb von Kandy suchen.Unterwegs waren wir im Botanischen Garten südlich von Kandy. Hier zu verweilen ist wunderschön. Eine weitere Station war der Ort Nowara Eliya / Hotel Ceybank. Das Hotel ist nicht unbedingt zu empfehlen, die Räume sind sehr dunkel gehalten, auf Grund der hohen Feuchte um die Jahreszeit keine Heizung im Zimmer (nur ein Heizstrahler). Das Essen war ausreichend und okay. Hier unternahmen wir Wanderung im Horton Plains zum World End. Wenn man sehr früh losfährt ( 5: 00 Uhr) lohnt es sich, eine geile Aussicht. Das Gelände sieht fast aus wie in den schottischen Higland`s. Die einzigen Tiere sind die Samba-Hirsche, die man sieht und mit viel Glück das einheimische Nationalhuhn. Das sieht aus wie ein deutscher Hahn, aber egal. Auf dem Weg in die Berge kommt man an terrassenförmigen Feldern vorbei und an Weidelandschaften für Kühe. Dies ist sehr schön und lohnt sich. Weiter ging es nach Ella zum Gasthaus Ambiente. Außer der Aussicht von der Terrasse, nicht weiter zu empfehlen. Die Zimmer sind bei solch einem Wetter sehr feucht und von der Ausstattung überholungsbedürftig. Das Gasthaus Ella-Gap ein Steinwurf entfernt war da besser. fast die gleiche Aussicht, bessere Zimmer und gutes einheimisches Essen. Das einzige was man nicht bekommt, ist Alkohol. Hier kann man, wie auch in Elkaduwa die Teeplantagen besuchen. Wenn man aber ein Trail machen will, sollte man nicht ohne GPS-Gerät laufen, da das Gelände nicht so einfach ist und zum Teil keine Wege oder Straßen vorhanden sind. Weiter ging es in den Süden nach Tissamaharama. Hier waren wir zwei Nächte und besuchten den Yala-NP und die Tempelanlage in Kataragama. Im NP haben wir fast alle Tiere zu Gesicht bekommen, auch mehrfach Leoparden, dafür aber keinen Alligador. In der Tempelanlage nahm uns unser Reiseführer Janet mit. Er fragte uns und wir waren sehr interessiert und neugierig eine andere Kultur kennen zu lernen. Es hat sich gelohnt und war sehr lehrreich. Der Besuch des NP war auch Top. Hier gibt es zwei Hotels die man empfehlen kann. Das Chandrika (gehobenes Ambiente) und das Hotel Hibiscus Garden mitten in der Natur. Hier gibt es eine Frühstücksterrasse, von wo man die ganze Umgebung sehen kann. Sehr schöne Anlage. Da wir in beiden Genächtigt hatten, war uns das Hibiscus angenehmer. Auch die Umgebung sollte man sich anschauen. Aus dem Hotel Chandrika nach links und die erste Straße wieder nach links und dann immer gerade aus, Natur pur und viele Tiere sowie nette Menschen. Von hier fuhren wir nach Südwesten zum Ort Unawatuna und Übernachteten im Hotel Unawatuna Beach Resort. Diesen Ort hätten wir uns sparen können, genau so wie das Hotel. Wenig Strand, eine Anlage nach der anderen und das Hotel von außen sowie das Badezimmer sehr Überholungsbedürftig. Werbung wird ja mit den Haus gemacht, welches Sweet Zimmer hat und die Nacht 140,- Euro p.P. kostete. Das Hotel besitzt einen Wasserpull, ein Restaurant zum Hotel und daneben ein öffentliches Restaurant. Abends zum Essen war es sehr laut. Das Essen selber war aber gut. Dieses Hotel und der Strand ist etwas für Leute die Unterhaltung suchen und Disco. Ansonsten sollte man lieber die eine Woche Badeurlaub in Beruwela oder in Pendoda machen. Da wir die Orte kennen, wissen wir das sie sehr breite und schöne Strände haben und sehr gute Hotel`s. Dies gibt es im Süden in Unawatuna nicht mehr. Hier haben wir auch eine Holzfigur und einen goldenen Ring gekauft. Die Läden sind gleich hinter dem Hotel in einer Seitenstraße. Man läuft vor zur Hauptstraße und dann links die erste Nebenstraße (Yaddehimulla Road). Nach ein paar Metern kommt eine Kurve, wo der Holzschnitzer auf der linken Seite ist. Ein kleiner älterer Einheimischer, sehr kompetent und er bietet viele schöne Figuren für einen guten Preis an. Wenn man weiter in der Straße läuft kommt auf der rechten Seite der Schmuckladen Lakgems&Jewellery. Hier haben wir einen goldenen Anhänger und eine Kette gekauft. Das verhandeln hat beiden Seiten sehr viel Spaß gemacht und wir waren alle zu Frieden. Ich habe in D den Anhänger geprüft auf Echtheit. Es war alles in Ordnung und der Preis war nicht überteuert. Auch im Hinterland kann man sehr schöne Wanderungen machen, z.B. wenn man die Hauptstraße nach rechts läuft und auf der linken Seite über die Berge geht. Es führen viele befestigte Straßen dort entlang. Fazit: Es war eine sehr schöne Reise. Im Vorfeld braucht man nicht unbedingt zu dieser Reisezeit die Hotels vor zu bestellen. Man schaut sich diese vor Ort an und dann bucht man. Bei den teuren Hotels wie das Topaz oder das Hotel Jetwing Hunas Falls geht es aber nicht. Wir haben hier das Geld an Janet überwiesen, das war kein Problem. Unser Reiseführer war ein guter Fahrer und hat sich große Mühe gegeben. Es fehlte aber manchmal seine Eigeninitiative. Das schöne ist bei Ihm, dass er im Vorfeld der Buchung sowie während der Reise auf unsere Wünsche eingegangen ist. Am Ende der Reise hat er uns auch in sein Haus eingeladen. Wir fuhren mit einem kleinen Bus, der sehr bequem war und klimatisiert. In dem Preis waren die Hotels mit Verpflegung, die km und die Eintrittsgelder. Es war ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Janet spricht ein wenig deutsch und möchte lieber das man sich mit ihm in Englisch unterhält und auch schreibt. Wenn jemand kein Englisch spricht und auch so eine Reise machen möchte, der sollte sich unter folgender Internetadresse informieren: wbobusch@web.de. Die Anbieter sind Rischwan und Wolfgang. Rischwan haben wir unterwegs getroffen mit zwei deutschen Touristen. Er spricht deutsch. Der Nachteil hier ist, dass sie die Unterkünfte vorgeben. Laut der beiden Deutschen waren diese aber nicht alle gut gewesen. Vielleicht kann man aber hier mit den Leuten sprechen bzw. darüber schreiben. Wir wollten auch eine Bahnfahrt machen, was aber nicht ging. Für den Panoramawagen gibt es nur 10 Plätze und diese werden sofort von den großen Reisebüros gebucht. Hier kann man aber mit den Einheimischen in der 1.-3. Klasse mitfahren. Die erste Klasse kostet hier z.B. 1,60 Euro p.P.. Macht bestimmt auch viel Spaß. Das Essen in den Hotels war okay bis sehr gut. Es hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Vor allen der Süden um Unawatuna hat sich zum Negativen gewandelt. So schön wie im Reiseführer ist es hier nicht mehr. Die Menschen sind überall sehr freundlich, bis auf einige Ausnahmen. Als Reisebuch hatten wir den Merian live ! Sri Lanka. Das Buch war sehr gut und hatte von einigen Städten auch einen Ortsplan. Wenn man so eine Reise um die Zeit macht, muss man sich im klaren sein, das das Wetter in den Bergen und im NO regnerisch, feucht und neblig ist. Demzufolge fühlen sich die Sachen immer feucht. Bestes Wetter ist zu dieser Zeit im Westen. Leider hatten die Hotels keine Heizung und darum hatten wir immer große Mühe unsere Sachen trocken zu bekommen. Trotzdem, es war eine sehr schöne Reise. Man kann dies nur empfehlen und sollte sich gut darauf vorbereiten und die richtige Reisezeit wählen. Dann macht es viel Spaß.

Susi
März 2011

Zuverlässiger, umsichtiger Fahrer

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren mit Janith 4 Tage im Anschluß an unsere Ayurveda Kur im Norden unterwegs. Er bietet verschiedene Touren zu günstigen Preisen an, die auch individuell gestaltet werden können. Wer Wert auf luxuriöse Unterkünfte legt, sollte das im Voraus mit ihm besprechen, Wir haben ihn als sehr zuverlässigen und umsichtigen, ruhigen Fahrer schätzen gelernt. Wir kontaktieren Janith schon hier in Deutschland über seine Mail Adresse janithpriya@slt.net.lk .Er hat sich rasch gemeldet und wir haben uns bald nach unserer Ankunft getroffen. Er gab uns wertvolle Tipps, tauschte mit uns Geld, besorgte Briefmarken... Er besitzt einen kleinen gut sortierten Souveniershop , gleich hinter der Bahnline. Seine Nachbarin schneidert souverän schnell und günstig Kleidung.

Julia
November 2010

Super Rundreise mit gutem Fahrer/Reiseleiter

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben eine 6tägige Rundreise durch das Landesinnere von Sri Lanka mit Janith Priyantha gemacht und können nur sagen, dass es einfach toll war! Wir können nur empfehlen in Sri Lanka unbedingt Ausflüge zu machen!!! Man bekommt tolle Natur zu sehen und lernt eine andere Kultur kennen. Kandy und das Hochland mit den Teeplantagen sind ein Muss, ebenso ist eine Zugfahrt im Hochland ein tolles Erlebnis!!! Wer Elefanten, Büffel, Pfauen sehen möchte geht in den Uda Walawe Nationalpark. Wer Schlangen, Echsen, Spinnen und Regenwaldfeeling haben möchte muss den Sinharaja Rainforest besuchen. Kulturelle Highlights sind Sigirya, Dambulla und Kandy, auch Anuradhapura und Polonnaruwa, wobei wir die beiden letzteren Städte nicht besucht haben, dann hätten wir noch einen Tag dran hängen müssen. Wir würden die Tour jedem empfehlen und natürlich wieder mit Janith machen!!! Janith spricht etwas deutsch, besser aber englisch. Man kann mit ihm vor Ort in Bentota, per Handy oder per Email Kontakt aufnehmen. Sein Reise-/Juwelier- und Ledergeschäft (Udara Tours, Gems & Jewellery) liegt gegenüber dem Lihiniya Surf Hotel am Ende der Bahnstation von Bentota in der kleinen Geschäftspassage am Ende des Bahnsteiges. Nachbarhotels sind das Taj Exotica/Vivanta, Susantha’s, Serendib, Bentota Beach. Er selbst ist allerdings eher mit den Touristen unterwegs und macht Ausflüge und Touren. Sollte er also nicht vor Ort im Geschäft sein, dann dort nach ihm fragen, oder anrufen 0094-77-9850609. Seine Touren sind vergleichsweise sehr günstig, deshalb NICHT über den deutschen Reiseveranstalter buchen! Man kann bares Geld sparen und wird nicht mit Massenabfertigung im Reisebus von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und Shop zu Shop in strengem Zeitplan gefahren. Nein, man kann mit Janith ganz individuell die Tour planen und er fährt nur dorthin wo man möchte. Er organisiert alles, bucht die Hotels, kauft die Eintrittskarten, sorgt für ortskundige Reiseleiter, man muss sich um nichts kümmern. Sein Bus reicht für zwei, vier oder maximal sechs Fahrgäste. Je nach dem zu wie vielt man bucht, wird es pro Person günstiger, aber auch wenn man nur zu zweit ist, spart man sicherlich gegenüber dem deutschen Reiseveranstalter und wird quasi exclusiv herumgefahren, so wie wir. Janith fährt mit seinem klimatisierten Bus vorsichtig, sicher und komfortabel durch den chaotischen Verkehr von Sri Lanka. Er hat eine offizielle Tourismus Lizenz vom Staat, er ist also kein Hochstapler. Man kann sich 100% auf ihn verlassen, auch wenn man manchmal merkt, dass er schon ein Geschäftsmann ist :-) , da er bestimmt die ein oder andere Provision einheimst wenn er die Touristen in ein Restaurant, einen Kräutergarten oder eine Teefabrik bringt, die er gut „kennt“. Aber so ist es halt. Wer schon vorher die Rundreise ausmachen möchte, kann mit Janith bereits vorab aus Deutschland per Email an janithpriya@sltnet.lk Kontakt aufnehmen, um das Programm und den Preis auszumachen. Er kann auch den Flughafentransport übernehmen. Seine Homepage mit Reisevorschlägen und Bildern ist im Aufbau. Wer die Adresse haben möchte, kann mich gerne kontaktieren. Für weitere Fragen und Tipps stehe ich gerne zur Verfügung.

Janith kauft leckeres Obst für uns
Janith kauft leckeres Obst für uns
von Julia • November 2010
Karl-Heinz
März 2010

Super Organisation und unvergessliche Eindrücke

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir haben im März ebenfalls eine 2-Tages-Tour mit Yanith gemacht. Zu viert in einem top-gepflegten Bus hat uns Yanith zu allen Zielen gefahren, die uns interessiert haben. Beeindruckend waren in der Tat seine perfekte Organisation, seine defensive Fahrweise und der nicht zu unterbietende Preis. Ich war bereits 2003 mit ihm für drei Tage im Hochland unterwegs und auch diese Reise war perfekt organisiert, so dass ich dieses Jahr gleich wieder mit ihm Kontakt aufgenommen habe. Ich kann nur jedem eine Reise mit ihm empfehlen.

Rolf(71+)
September 2009

Ausflüge mit Janith zu allen Sehenswerten Zielen

6,0 / 6
Hilfreich (28)

Für die Ausflüge die wir mit Janith durchgeführt haben und vor allem durch seine besonene Fahrweise,die für Sri Lanka nicht üblich ist,möchten wir uns hiermir bedanken.Unsere Wünsche zu vollziehen vollzog er mit einer Selbstverständlichkeit,mit anderen Worten ausgedrückt,er fährt nur die Ziele an die man ihm nennt und findet sich nicht in irgendwelchen Gewürz,Schmuck oder Maskenmanufakturen oder ählichem wieder.Auch hat er uns durch seine ,fröhliche und nette Art überzeugt,wir können ihn nur weiterempfehlen,zumal sein Fahrzeug mit dem er die Fahrten durchführt,für die Verhältnisse in Sri Lanka sehr komforttabel ist.Auch führt er die Touren sehr Preiswert durch. Zu erreichen ist er unter: Udara Tours Bentota gegenüber dem Lihinya Surf Hotel über die Bahngleise Janith Priyantha Tel.:0344933242 Mobile:0779850609 e-mail:janithpria@slnet.lk

Affe
Affe
von Rolf • September 2009
Janith
Janith
von Rolf • September 2009
Bentota Fluß
Bentota Fluß
von Rolf • September 2009
Vogelstrauß
Vogelstrauß
von Rolf • September 2009
Uda Walawe Nationalpark
Uda Walawe Nationalpark
von Rolf • September 2009
Elefantengruppe
Mehr Bilder(13)
12
2 von 2