Reisetippbewertung Das Jakobertor

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ein Tor mit vielerlei Verwendungsmöglichkeiten

Das Tor ist noch eines von fünf existierenden Toren in Augsburg.
Es war früher ein Teil der Stadtmauer, heute steht das Tor fast frei, der Verkehr fliesst an ihm vorbei.

Es gab früher ab 1249 einen Vorgängerbau. Nachdem Augsburg 1806 an Bayern fiel, wurde es zum Militärgefängnis ausgestattet.
Im Jahr 1869 wurde das Tor dann an Augsburg zurückgegeben.

Zweimal wude das Tor von der Gemeinde zum Abriss geplant, 1871 + 1881. Jedesmal hat die Bevöllkerung aber dagegen protestiert.
Im Februar 1944 wurde das Tor von Bomben getroffen, es brannte aus. Aber nach dem Krieg wieder Instand gesetzt.

Seit 2008 ist es für den Jugendhilfsverein e.V. genutzt.
Das Tor ist Teil des Bayerischen- Schwäbischen Pilgerwegs, welcher wiederum Teil des Pilgerwegs des Jakobswegs ist, der nach Santiago de Compostela führt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Das Jakobertor - Jakobertor Augsburg
Reisetipp Das Jakobertor - Jakobertor Augsburg
Reisetipp Das Jakobertor - Jakobertor
Reisetipp Das Jakobertor - Jakobertor

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen