Das verrückte Haus
Bispingen/NiedersachsenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Cool
voll lustig da drinne kann man viele tolle Sachen drin machen
Ziemlich schräg.
Das Haus haben wir zufällig bei einer Autobahnfahrt entdeckt. Der Eintrittspreis von 5 Euro ist etwas hoch, da man sich hier nicht allzu lange Aufhält. 2 Stockwerke, die begeistern. Man muss erst einmal umdenken, um hier klarzukommen und mir wurde manchmal ein wenig schwummerig, aber eine tolle Erfahrung ist es allemal und sollte bei einem Ausflug in die Lüneburger Heide auf jeden Fall mit auf dem Programm stehen.
Einfach genial
in diesem Haus sieht man erstmal wie sehr der Mensch sich an gerade Wände gewöhnt hat....Ist erstmal alles auf dem Kopf und das Haus noch leicht schief, so gerät unser Gehirn völlig ins wanken! Aber Achtung - wer einen flauen Magen hat,dem könnte schnell übel und schwindelig werden!!!!
Es steht alles auf dem Kopf
Das verrückte Haus ist seit dem 26. März 2011 in Bispingen als Ausflugsziel etabliert. In unmittelbarer Nähe zum Ralf Schumacher Kart & Bowl und zum SNOW DOME Sölden an der Autobahnabfahrt 43 der A7 gelegen, bringt das auf dem Kopf stehende Haus mit seiner Schieflage dem Betrachter aus der Handstandperspektive vollkommen neue Ansichten. Es ist weltweit das erste Gebäude, dass erst richtig herum errichtet wurde um dann mithilfe zweier Kräne und der entsprechenden Unterkonstruktion nicht nur auf den Kopf gestellt, sondern auch noch mit einer Neigung von sieben Grad wieder aufgebaut wurde. Somit befindet sich bei der begehbaren Besichtigung alles über Kopf und es ergeben sich eben „verrückte“ Perspektiven. Auf insgesamt über 110 Quadratmetern, zwei Etagen und über zehn Räumen (Bad/WC, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, etc.) kann man in einem Rundgang den Gleichgewichtsinn auf die Probe stellen.
Alles auf dem Kopf
Dieses auch so genannte "verrückte Haus" liegt direkt an der BAB-Ausfahrt Bispingen der A7. Es steht auf dem Kopf und auch innen hängt alles verkehrt herum an der Decke. Eine sehenswerte, weil lustige und "splienige" Idee der Planer und Hersteller. Dazu ein Blickfang für den Urlaubsort Bispingen in der Lüneburger Heide.