Daueraustellung Lüneburgs 50er Jahre

Lüneburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Doris
Mai 2015

Absolut sehenswert

6,0 / 6

ich bin zwar erst in den 60ern geboren. Aber auch in meiner Kindheit Anfang der 70er sahen noch einige Wohnungen so ähnlich aus. Zumindest einige Räume. Sei es das Badezimmer, das Schlafzimmer, die Speisekammer.... so vieles kam mir vertraut vor. Wir waren hier mit meiner Schwiegermutter, die diese Zeit natürlich miterlebt hat und total begeistert war. So viele "Ach ja"s ..... Eigentlich waren wir im Salzmuseum und erfuhren dort, dass die Eintrittskarte auch hier gilt. Deswegen haben wir das genutzt und nicht bereut.

Ines(51-55)
August 2014

Museum 50 ger Jahre in Lüneburg

5,0 / 6

An den Sülzfeld-Wiesen, unmittelbar beim Salzmuseum in Lüneburg gibt es eine Dauer-Ausstellung, die sich mit dem Leben in den 50 ger Jahren beschäftigt. Es ist eine sehenswerte Ausstellung für Jung und Alt. Besonders für Leute die in der Nachkriegszeit geboren sind, erweckt die Ausstellung eine tolle Sicht in die 50 ger Jahren. Es war die „Aufbauzeit“ und je nach Geldbeutel konnte man sich damals das Röhren-Radio oder auch schon einen der erschwinglichen Fernseher anschaffen. Natürlich gehörte in das damalige Wohnzimmer auch der Nierentisch und die 3-flammige Stehlampe. Für Leute die die 50 ger Jahre kennenlernen oder in Erinnerungen schwelgen wollen, ist es eine sehenswerte Ausstellung.

Mittagessen in den 50ern
Mittagessen in den 50ern
von Ines • August 2014
Der berümte Spiegelschrank der 50er
Der berümte Spiegelschrank der 50er
von Ines • August 2014
Lüneburg in den 50ern
Lüneburg in den 50ern
von Ines • August 2014
Auch das war Werbung in den 50ern
Auch das war Werbung in den 50ern
von Ines • August 2014
Spielzeuge der 50er
Spielzeuge der 50er
von Ines • August 2014
Di berümten "Dreiarmigen Standleuchten"
Mehr Bilder(15)