Reisetippbewertung Dedlerhaus Oberammergau
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das Dedlerhaus mit schöner Fassadenmalerei
In der Ettaler Straße 8 befindet sich das sogenannte Dedlerhaus (schräg gegenüber der Pfarrkirche St, Peter und Paul). Dieses Haus ist das Geburtshaus von Rochus Dedler (geboren 1779, gestorben 1822). Rochus Dedler war Lehrer und Chorleiter in Oberammergau und der Schöpfer der Musik der Oberammergauer Passion. Aber das Haus ist keine Sehenswürdigkeit aufgrund der Tatsche, dass hier Rochus Dedler geboren wurden, sondern wegen der wunderbaren Gestaltung. Die Fassade des Dedlerhauses ist mit schönen, sehenswerten Fassadenmalereien aus dem 18. Jahrhundert verziert (welche jedoch inzwischen teilweise nach alten Vorlagen erneuert wurden). Oben am Giebel sind zwei Kinder (von denen das eine einen Heiligenschein trägt und wohl Jesus darstellt) zusammen mit einem Schaf aufgemalt. An der Längsseite des Hauses ist eine Darstellung von Maria mit Jesus auf dem Arm. Und auch die Fensterrahmen und Türrahmen sind schön mit Malereien verziert.
Wenn man bei der Kirche St. Peter und Paul und / oder in der Ettaler Straße unterwegs ist, so sollte man sich das Dedlerhaus, das ein beliebtes Fotomotiv ist, nach meiner Meinung unbedingt einmal näher anschauen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)