Reisetippbewertung Denkmal Friedrich Josias Coburg
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ein Denkmal für den Mann, der 1806 Coburg rettete
Am Theaterplatz von Coburg, dort wo die Haltestellen der Stadtbusse sind, befindet sich an der Ecke zu der Straße Oberer Bürglaß das Denkmal für Prinz Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld.
Prinz Friedrich Josias (geboren 1737 in Coburg, gestorben 1815 ebenfalls in Coburg) war u.a. Reichsgeneralfeldmarschall, kaiserlich-österreichischer Armeegeneral, kaiserlicher Feldmarschall usw. Prinz Friedrich Josias führte diverse Feldzüge und Schlachten an, aus denen er meist erfolgreich hervorging. Er wird als der erfolgreichste Feldherr aus dem Hause Sachsen-Coburg bezeichnet. Nach seinem Ruhestand kam er zurück nach Coburg, wo er im sogenannten Bürglaß-Schlösschen lebte (das Bürglaß-Schlösschen befindet sich nur wenige Meter vom Prinz-Friedrich-Josias-Denkmal entfernt in der Straße Oberer Bürglaß).
Prinz Friedrich Josias genoss in Coburg hohes Ansehen und genießt es auch noch heute. Als er bereits in Coburg in Ruhestand war, marschierten 1806 Napoleons Armee im Feldzug gegen Preußen mit 60 000 Soldaten in das Coburger Land und in Coburg ein. Brandschatzung, Plünderungen, Übergriffe unterschiedlicher Art usw. waren zu erwarten. Nicht der Herzog, sondern Prinz Friedrich Josias empfing den französischen Marschall. Da Prinz Friedrich Josias zu seiner aktiven Militärzeit einst mit seiner Armee während des Krieges mit Frankreich für zwei Jahre auf französischem Gebiet war und er dabei jede Art von Plünderungen und Übergriffe verhinderte, stellte der französische Marschall aus Respekt und Dankbarkeit sicher, dass auch Coburg und das Coburger Land verschont blieben.
1911, fast 100 Jahre nach dem Tod von Prinz Friedrich Josias, wurde ihm zu Ehren das Denkmal am Theaterplatz aufgestellt.
Wenn man in der Nähe der Bushaltestellen am Theaterplatz ist, so bietet sich ein Abstecher zum Prinz-Friedrich-Josias-Denkmal an.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)