Reisetippbewertung Denkmal König Maximilian I. Joseph von Bayern

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

König Maximilian I. Joseph auf dem Kackstuhl

In der Mitte vom Max-Joseph-Platz (ca. 400 Meter nördlich vom Marienplatz / Rathaus bzw. ca. 200 Meter südlich vom Odeonsplatz / Feldherrnhalle) befindet sich das Denkmal für König Maximilian I. Joseph (geboren 1756, gestorben 1825), dem ersten König Bayerns.
Auf seinem Thron sitzend, schaut König Maximilian I. Joseph auf sein Volk herab, mit der rechten Hand winkt er dem Volk zu, in der linken Hand hält er das Königliche Zepter.
Der Grundstein für das Dankmal wurde 1824, noch zu Lebzeiten des Königs, gelegt. Da der König jedoch nicht in sitzender Position dargestellt werden wollte, wurde das Denkmal erst 10 Jahre nach dem Tod von Maximilian I. Josef aufgestellt. Angeblich soll er gesagt haben, dass er nicht „auf dem Kackstuhle“ vor der Nachwelt posieren wolle (und tatsächlich erinnert der Thron etwas an einen Klostuhl).
Das Denkmal steht vor dem Residenztheater und der Blick zum Max-Joseph-Denkmal mit dem Residenztheater im Hintergrund ist recht schön und immer das eine oder Foto wert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Denkmal König Maximilian I. Joseph von Bayern - König Maximilian I. Joseph auf dem Kackstuhl
Reisetipp Denkmal König Maximilian I. Joseph von Bayern - König Maximilian I. Joseph auf dem Kackstuhl
Reisetipp Denkmal König Maximilian I. Joseph von Bayern - König Maximilian I. Joseph auf dem Kackstuhl

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen