Reisetippbewertung Der Rote Faden

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hannovers

Der Rote Faden in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ist eine 4,2 Kilometer lange Linie, die mit roter Farbe auf das Pflaster markiert wurde. Sie führt auf Fußgängerwegen entlang und kreuzt zahlreiche Straßen. Die Linie beginnt am Ernst-August-Platz in der Luisenstraße an der Tourist-Information gegenüber dem Hauptbahnhof und endet am Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof. Der Verlauf des Roten Fadens ist durchgehend barrierefrei. Die Markierung wird jährlich mit knapp 70 Litern Farbe nachgezogen.
Zum Roten Faden hat die Hannover Tourismus GmbH ein gleichnamiges Heft herausgegeben, in dem der Verlauf mit den einzelnen Stationen erklärt wird. Diese Begleitbroschüre ist in zehn verschiedenen Sprachen erhältlich (siehe Literatur).Beim Roten Faden in Hannover handelt es sich um einen Rundgang zu den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten zur Architektur und Geschichte in der Innenstadt. Er führt von der Luisenstraße an der Galerie Luise und der Kröpcke Passage vorbei zur Georgstraße (Opernhaus) über den Georgsplatz und dann „ Rund um das Aegidientor“. Von der Ägidienkirche verläuft der Weg am Neuen Rathaus, Kestnermuseum, Wangenheimpalais zur Waterloosäule. Dann geht es wieder stadteinwärts zur Flusswasserkunst an der Leine, über die Schlossbrücke am Leineschloss zum Beginenturm am Hohen Ufer. In der Altstadt sieht man das älteste Bürgerhaus in der Burgstraße und die Kreuzkirche. Sehenswert sind dann der Ballhof, das Historische Museum, der Niedersächsische Landtag, das Leibnizhaus am Holzmarkt, die Marktkirche und das Alte Rathaus. Auf dem Weg zum Bahnhof passiert man dann den „Bauch von Hannover“ die Markthalle, um über den Platz Kröpcke zum Treffpunkt der Hannoveraner „Unterm Schwanz“ vor dem Hauptbahnhof am Reiterstandbild des Ernst-August-Denkmals zu gelangen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover
Reisetipp Der Rote Faden - Der Rote Faden Hannover

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen