Deutsches Feuerwehr-Museum

Fulda/Hessen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Josef
September 2017

So schlecht, man muss es gesehen haben

1,0 / 6

Ich war seit über 20 Jahren mal wieder mit Kindern in der Ausstellung. Leider hat sich in den vielen Jahren so gut wie nichts geändert. Das Angebot für Kinder ist sehr überschaubar. Wenn mehrere Kinder anwesend sind , ist an der Spielecke Schlangestehen angesagt. Die Geschichte der Feuerwehr der neuen Bundesländer wird ganz ausgespart oder nur am Rande erwähnt. Mein Tipp:Jede Dorffeuerwehr kann ihre Kinder mehr begeistern.

Ulrich(71+)
Oktober 2009

Geschichte und Entwicklung der Brandbekämpfung

5,0 / 6

Das 1988 in zwei Neubau-Hallen eröffnete Deutsche Feuerwehrmuseum zeigt ebenso übersichtlich wie kurzweilig die historische Entwicklung der Brandbekämpfung, angefangen vom Löscheimer über die dampfbetriebene Spritze bis zum umgebauten Löschpanzer mit Düsentriebwerk (entwickelt für die von Saddam Hussein in Brand gesteckten Ölfelder im Irak). Dem Besucher wird ein Einblick in das Leistungsspektrum der Berufs- und freiwilligen Feuerwehren gewährt. Anschaulich sind auch die Darstellungen historischer Brandkatastrophen, die schon damals dem „Marketing“ neu entwickelter Löschpumpen und weiterer Erfindungen dienten. Empfehlenswert ist eine Vorab-Information auf der umfassend und übersichtlich gestalteten museumseigenen Homepage dfm-fulda.de. Größere Gruppen sollten sich im Museum anmelden, denn es ist stark frequentiert; zudem wird gelegentlich eine der beiden Ausstellungshallen für Veranstaltungen reserviert. Der Aufenthalt in dem Museums-Neubau ist recht kurzweilig und nicht nur für Kinder interessant. Neben dem Museum gibt es einen kostenfreien museumseigenen Parkplatz.

Abgaslöschfahrzeug "Hurrican"
Abgaslöschfahrzeug "Hurrican"
von Ulrich • Oktober 2009
Feuerlöschboot (Modell)
Feuerlöschboot (Modell)
von Ulrich • Oktober 2009
Deutsches Feuerwehrmuseum: Ausstellungshalle
Deutsches Feuerwehrmuseum: Ausstellungshalle
von Ulrich • Oktober 2009
Deutsches Feuerwehrmuseum
Deutsches Feuerwehrmuseum
von Ulrich • Oktober 2009
Modell einer handbetriebenen Löschpumpe
Modell einer handbetriebenen Löschpumpe
von Ulrich • Oktober 2009
Löschwagen der Wiesbadener Feuerwehr von 1906
Mehr Bilder(2)