Deutsches Hugenotten-Museum

Bad Karlshafen/Hessen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Mario
Juni 2015

Interessante Geschichtsdarstellung!

6,0 / 6

Bringen Sie genug Zeit zum lesen mit. Nur so wird Geschichte ein Erlebnis!

Ausblick vom Hugenottenturm
Ausblick vom Hugenottenturm
von Mario • Juni 2015
Jörn
Mai 2015

Die Geschichte der Stadt entdecken

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Stadt Karlshafen wurde 1699 von Landgraf Carl zur Aufnahme der in Frankreich wegen des reformatorischen Glaubens verfolgten Hugenotten gegründet, die in der Planstadt an der Oberweser eine neue Heimat fanden. In den Räumen einer ehemaligen Zigarrenfabrik findet man heute über zwei Etagen das Deutsche Hugenotten-Museum, welches mit Bildern, Dokumenten, Büchern und Gebrauchsgegenständen das Leben und die Not der damals Verfolgten beleuchtet. Der Rundgang durch die liebevoll gestalteten Museumsräume hat mich nachhaltig beeindruckt und die Parallele zur heutigen Flüchtlingsproblematik ist dabei unübersehbar. Keine Frage – bei einem Besuch Bad Karlshafens ist der Besuch des Hugenotten-Museum absolut lohnend, wenn man die geschichtlichen Wurzeln der Stadt kennen lernen möchte.

Rundgang durch das Museum
Rundgang durch das Museum
von Jörn • Mai 2015
Rundgang durch das Museum
Rundgang durch das Museum
von Jörn • Mai 2015
Rundgang durch das Museum
Rundgang durch das Museum
von Jörn • Mai 2015
Rundgang durch das Museum
Rundgang durch das Museum
von Jörn • Mai 2015
Rundgang durch das Museum
Rundgang durch das Museum
von Jörn • Mai 2015
Rundgang durch das Museum
Mehr Bilder(12)