Reisetippbewertung Diözesanmuseum Rottenburg

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Eines der ältesten Bistumsmuseen Deutschlands

Das Diözesanmuseum Rottenburg ist eines der ältesten Bistumsmuseen Deutschlands. Es entstand 1862 mit dem Ankauf der Sammlung des Rottweiler Pfarrers Georg Martin Dursch. Es besitzt eine hervorragende Sammlung von Plastiken und Tafelbildern des 13. bis 18. Jahrhunderts. Unter den Tafelbildern ist hervorzuheben die "Mantelteilung des hl. Martin", um 1440, und die "Anbetung der Weisen", um 1490 am Oberrhein entstanden. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Messgewändern, Kruzifixe und Altargerät des Mittelalters sind zu sehen. Einzigartig ist zudem die Sammlung von Reliquiengläsern von der Antike bis zum 19. Jahrhundert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum
Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum
Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum
Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum
Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum
Reisetipp Diözesanmuseum Rottenburg - Diözesanmuseum

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen