Doktor Vogelgesang-Klamm
Spital am Pyhrn/OberösterreichNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Den Wald mal ganz anders Erleben
Die Dr. Vogelgesang-Klamm in Spital am Pyhrn ist die zweitlängste Klamm in Österreich. Wir sind mit dem Buss aus Hinterstoder angereist. Mit der Pyhrn-Priel AktivCard (die bei unseren Aparthotel kostenlos inklusive war) ist der Eintritt kostenlos und man kann den Buss in der Region auch umsonst nutzen. Von der Haltestelle in Spital am Pyhrn läuft man ca. 15-20 Minuten bis zum Eingang der Klamm. Wir waren im Oktober da und man sollte gute rutschfeste Wanderschuhe tragen da es teilweise sehr rutschig sein kann.
Wildromantische Klamm
In aller Frühe und noch relativ menschenleer haben wir eine Wanderung durch die wildromantische Dr. Vogelgesang-Klamm unternommen. Über enge Holzstege und ungefähr 500 Stufen sind wir die Klamm durchwandert. Ein wahres Erlebnis war es, als in einer kleinen Senke das Herbstlaub wie in einem großen Schneesturm auf uns heruntergerieselt ist. Wer die Klamm ohne viel Andrang besuchen möchte, sollte bereits vor 10 Uhr vor Ort sein.
Schöne Klamm
Es ist die zweitlängste Klamm in Österreich und hat mit 1.5 Kilometer ein gute Distanz für eine wildromantische Klamm. Man benötigt ca. 500 Stufen und einiges an Mut um die Klamm zu erklimmen, aber es lohnt sich. Die Klamm hatte in diesem Jahr 110 Geburtstag. Eintritt € 4,50, Geöffnet von April bis Oktober
Viele Stufen - Trittsicherheit erforderlich
Eine schattiger Ausflug, viele Stufen, gute Kondition sollte man schon mitbringen. Schwierig mit kleinen Kindern.
Ein tolles Erlebnis
Für eine stille, kühle Wanderung an heißen Tagen ein guter Tip!
Sehenswert
Die Wanderung unbedingt erweitern zur Bosruckhütte, Rohrauerhaus und dann noch zur Hofalm
Wunderbares Naturschauspiel
500 Stufen. Am Ende der Klamm Einkehr in eine Hütte empfehlenswert, sehr freundlich und gutes Essen. Rückweg entweder über Strasse, Forstweg oder wieder Klamm möglich.
Schöne mittelschwer begehbare Klamm
Die Voglegesangklamm endet knapp vor der Bosruckhütte und ist für geübte Geher der Start zu einer wunderschönen Dreihütten-Wanderung.
Interessant
Wirklich eine Herausforderung die vielen Stufen zu gehen
Es rauscht
Bei sehr warmen Temperaturen lässt es sich hier sehr gut aushalten. Der Rückweg ist leider auf der Fahrstraße(oder man muss denselben Weg zurück.