Reisetippbewertung Dom St. Stephan

Bild des Benutzers Hugo Servaes
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.08.06
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Belgien
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juli 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Italienischer Glanzpunkt in Südbayern

Bei den verheerenden Überschwemmungen (Ende Mai – Anfang Juni 2013) wurde die „Dreiflüssestadt Passau“ – am Zusammenfluss der Flüsse Inn, Donau und Ilz – sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. In der historischen Altstadt blieben allein der Dom und seine direkte Umgebung von Wasserschäden verschont. Ein Besuch der beschaulichen Kleinstadt lohnt sich aber auf jeden Fall, und das absolute Highlight ist ganz ohne Zweifel der spektakuläre, zweitürmige Bischofsdom. Eigentlich ist der riesige Dom viel zu groß für eine 50.000-Einwohner-Stadt ; dies ist historisch aber leicht erklärbar, denn bis 1783 war Passau das größte Bistum im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (bis Ungarn). Der heutige Dom wurde zwischen 1668 und 1693 – nach einem katastrophalen Stadtbrand im Jahre 1662 – vom italienischen Architekten Carlo Lurago erbaut ; der Bau gilt heute als einer der bedeutendsten barocken Kirchenbauten nördlich der Alpen. Weltberühmt ist die Kirche für ihre immense Orgel ; mit nicht weniger als 17.774 Orgelpfeifen und 233 Registern beherbergt der Stephansdom die größte Kirchenorgel der Welt. Absolut sehenswert sind auch die wunderbaren Deckenfresken
von Carpoforo Tencalla, die rund 1.000 prachtvollen Stuckfiguren vom Stuckateur Giovanni Battista Carlone und die vergoldete Kanzel aus dem Jahre 1726. – Tipp: Von Mai bis Oktober findet täglich (außer an Sonn- und Feiertage) um 12 Uhr ein kleines Mittagsorgelkonzert statt ; Eintritt: 4 Euro. Sehr empfehlenswert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Domorgel
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Domorgel
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Kanzel (1726)
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Kanzel (1726)
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Deckenfresken
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Deckenfresken
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Domhof - Kuppel
Reisetipp Dom St. Stephan - Passau - Dom Sankt Stephan - Kuppel

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen