Reisetippbewertung Dreifaltigkeitskirche Speyer

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im September 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Schöne Kirche mit Läutturm einer früheren Kirche

Auch diese Kirche wurde Opfer des von französischen Soldaten Brandes im Jahr 1689.
Aber nach fast 11 Jahren wurde die Kirche wieder erbaut in den Jahren 1701 bis 1717.

Die meisten Speyrer Bürger waren wohnungslos geworden , viele sind nach Frankfurt a. M. übersiedelt.
In der dortigen evangelischen St Katharinen feierten sie ihre Gottesdienste. Nach der erneuten Rückübersiedelung nach Speyer wude die Katharinenkirche als Vorbild genommen.

Heute steht sie unter dem Schutz der Haager Konvention.
Im Innern gibt es sehr viele Holzarbeiten, da Holz zur damaligen Zeit günstig war.

Der Läutturm von der ehemaligen Georgskirche steht etwas abseits, aber er gehört praktisch zur Dreifaltigkeitskirche.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Dreifaltigkeitskirche Speyer - Läutturm
Reisetipp Dreifaltigkeitskirche Speyer - Läutturm
Reisetipp Dreifaltigkeitskirche Speyer - Das Innere mit viel Holz
Reisetipp Dreifaltigkeitskirche Speyer - Hinweistafel
Reisetipp Dreifaltigkeitskirche Speyer - Die Kirche

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen