Dünen von Maspalomas
Maspalomas/Gran CanariaNeueste Bewertungen (86 Bewertungen)
Die Dünen sind nicht abgesperrt
Die Aussage von Marlies & Norbert, dass die Dünen gesperrt sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Ergänzend zu meiner Bewertung "Atemberaubend" vom Dez. 2005: Die Dünen sind wie in den Jahren zuvor nach wie vor zugänglich, vom Strand her aus Richtung Playa del Ingles und Maspalomas, auch vom Aussichtspunkt unterhalb vom Riu Palace oder vom Hotel Santa Monica gibt einen direkten Zugang zu den Dünen. Tagsüber kann man auch den Eingang der Kamelstation am Ende des Barranco's in Maspalomas nutzen, dieser wird abends geschlossen (ich glaube 17 Uhr). Man kann dann aber durch den Barranco gehen, um die Promenade zu erreichen. Es gibt zwar ein Schild "Zutritt nur bis zur Kamelstation", aber daran hat sich niemand gehalten, wie in den letzten Jahren zuvor. Der Bereich des Einganges zur Kamelstation wurde neu bepflanzt, aber das wird dauern, bis das mal gewachsen ist. Die Arbeiter, die dort tätig waren, haben keine Anstalten gemacht, die Touristen aufzuhalten, die in Richtung Dünen gegangen sind. Wenn man vom Strand aus durch die Dünen zur Kamelstation läuft, etwa parallel zur Lagune, trifft man kurioserweise auf Schilder mit "Exit". Es gibt einen Weg entlang der Golfanlage, der führt bis zum Aussichtspunkt am Riu Palace. Man kann aber auch quer durch Richtung Strand. Im hinteren Bereich der Dünen sind Wege mit Pfosten gekennzeichnet, hier habe die Kamel entlanggehen sehen. Es tummeln nach wie vor sich die Urlauber in den Dünen, sowohl in den hohen Wanderdünen als auch zurückgezogen an verschwiegenere Plätze (oftmals hüllenlos), an die man unweigerlich vorbei kommt, wenn man quer durch die Dünen wandert. Was mit dicken Seilen abgesperrt ist, ist die Lagune am Ende des Barranco's und auch am Strand von Playa del Ingles Sträucher, die in den Dünen stehen. Das ist jedoch nichts Neues...
Die Dünen sind jetzt abgesperrt!
Die unter Naturschutz stehende schöne Dünenlandschaft ist jetzt zu ihrem Schutz abgesperrt!
Einfach mal was anderes
Also die Dünen sind wirklich toll und es ist einfach ein MUSS, wenn man auf Gran Canaria Urlaub macht einmal über die Dünen drüber zu laufen! Entweder von Maspalomas nach Playa Del Ingles oder eben andersrum. Würde ich euch aber an einem etwas "kühleren" Tag empfehlen, ist nämlich ziemlich anstrengend...
Die Dünen sind einfach herrlich
Die Dünen von Maspalomas sind einfach herrlich. Wegen der Dünen haben wir auch unseren Urlaub im Süden verbracht. Achtung, am Mittag bitte nur mit Schuhen betreten sonst kann man nicht auf dem heißen Sand laufen! Der Blick von der Promenade zu den Dünen ist auch herrlich!!
Die Dünen und der Strand von Maspalomas
Die Dünen und der Strand von Maspalomas, sind einfach Top super Strand und wegen der größe hat man auch nie das Gefühl das es überlaufen ist. Zu denn viel verhasten Steinen im Wasser muß ich sagen nicht weiter schlimm und einfach bis um 13 uhr warten bis die flut kpmplett da ist. dann hat man das Problem nicht.
Gigantisch - am besten bei schlechtem Wetter
Wir waren im Juni in Maspalomas bei den Dünen. Kann mich den "Vor-Schreibern" nur anschließen - ist ein Sahara-Feeling auf Gran Canaria. Der Sand ist absolut weich und Du meinst, Du bist in der Wüste - wie im Film. Wer will, kann auch einen Kamel-Ritt unternehmen. Wir haben die Dünen besichtigt, als es "schlechtes Wetter" war (bewölkt). Denn dann kann man auch Barfuß wandern und sich mal auf die Düne setzen oder runterrutschen. Bei strahlenden Sonnenschein ist festes Schuhwerk Pflicht, ansonsten gibts verbrannte Füße. Also, unbedingt ansehen.
Tolles Wüstenerlebnis, parken beim Riu Palace
Wie man schon an den zahlreichen Fotos hier sieht, fasziniert der Anblick der Dünen mit dem Meer als Hintergrund. Mit ein paar Schritten vom Strand oder der Hotelanlage steht man schon mitten in der Wüste. Bei Sonnenschein ist der Sand sehr heiß. Für längeres laufen sind dann auch FlipFlops grenzwertig. Einen guten und einfachen Zugang zu den Dünen für tolle Fotos hat man vom Hotel Riu Palace Maspalomas aus. Es liegt ganz an der Spitze von Playa del Ingles schon Mitten in den Dünen. Man kann dort parken und über einen öffentlichen Weg 3 Minuten zu den Dünen laufen.
Ein lohnenswerter Spaziergang
Es macht sehr viel Spaß durch die Dünen zu wandern. Da der Wind meistens von Playa del Ingles kommt , ist es sinnvoll dort die Wanderung zu beginnen, damit eventuell aufwirbelnder Sand von hinten kommt. Mit Glück kann man sehr große Eidechsen sehen. Sonnenmittel und Wasser nicht vergessen!
Unbedingt sehen!
Es lohnt sich, früh auszustehen und zum Sonnenaufgang an den Dünen zu sein... man wird mit einem herrlichen Panorama belohnt. Außerdem ist es noch nicht so heiß und man auch gut bis zum Faro wandern (aber unbedingt nur auf den vorgegebenen Wegen, um diese unberührte Natur zu erhalten).
Ein Muss
Die dünen schau ich mir jedesmal an wenn ich auf Gran Canaria bin .. war jett schon zum 6. mal dort und bin wie immer begeistert davon. Wenn man sich die dünen ansehen will muss man aber früh aufstehen denn sonst wird ein Dünenspaziergang einfach zu heiss auch mit schuhen. Oder eben man nimmt einen Tag wo schlechtes wetter ist. Anschließend kann man dort auch gleich baden gehen.