Reisetippbewertung Ehemalige Fürstbischöfliche Zehntscheune
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Prächtiges Bauwerk
Die ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune von Münnerstadt befindet sich am Hafenmarkt 14. Es ist ein prächtiges Bauwerk mit beeindruckendem Treppengiebel. Die Zehntscheune wurde zwischen 1648 und 1699 von den Würzburger Bischöfen errichtet. Dort, wo die Zehntscheune steht, stand einst die Talburg der Grafen von Henneberg, welche aus dem 12. Jahrhundert stammte. Die Steine dieser Burg wurden teilweise für den Bau der Zehntscheune verwendet.
Die ehemalige Zehntscheune steht ca. 200 Meter entfernt vom Rathaus und Marktplatz bzw. ca. 150 Meter entfernt von der Kirche St. Maria Magdalena.
Heute beherbergt die ehemalige Zehntscheune das Feuerwehrgerätehaus, das Stadtarchiv und die städtische Musikschule.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)