Ehemaliges Landgericht Hofheim in Unterfranken

Hofheim in Unterfranken/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Herbert(66-70)
März 2025

Klassizistisches Gebäude von Leo von Klenze

4,0 / 6

Das imposante klassizistische Gebäude vom ehemaligen Landgericht von Hofheim in Unterfranken befindet sich in der Landgerichtsstraße 12. Es wurde zwischen 1832 und 1833 nach Plänen des Architekten Leo von Klenze errichtet (Leo von Klenze gilt neben Karl Friedrich Schinkel als bedeutendster Vertreter des deutschen Klassizismus des 19. Jahrhunderts). Das Gebäude wurde von 1833 bis 1862 als Sitz des Landgerichts und von 1862 bis 1973 als Sitz des Amtsgerichts genutzt. Heute befindet sich in diesem Gebäude das Landwirtschaftsamt und die Forstdienststelle. Das Gebäude des ehemaligen Landgerichts ist ein Teil des Stadtrundgangs „Historische Blickwinkel Hofheim“ (von diesem Rundgang gibt es ein Faltheft bei der Hofheimer Touristeninformation).

Das Gebäude vom ehemaligen Landgericht Hofheim
Das Gebäude vom ehemaligen Landgericht Hofheim
von Herbert • März 2025
INFO-Tafel am ehem. Landgericht Hofheim
INFO-Tafel am ehem. Landgericht Hofheim
von Herbert • März 2025
Das Gebäude vom ehemaligen Landgericht Hofheim
Das Gebäude vom ehemaligen Landgericht Hofheim
von Herbert • März 2025
Enelore(66-70)
März 2025

Repräsentatives, sehenswertes Bauwerk

5,0 / 6

Wie eine INFO-Tafel der Hofheimer Touristen-Info am ehemaligen Landgericht Hofheim in Unterfranken verrät, wurde dieses repräsentative Gebäude 1832-1833 erbaut und diente von 1833-1862 als Landgericht und von 1862-1973 als Amtsgericht. Dieses sehenswerte, unter Denkmalschutz stehende Gebäude, befindet sich in der Landgerichtsstraße 12, ca. 150 Meter südöstlich vom Unteren Tor / Lendershäuser Tor.