Reisetippbewertung Ehrtal-Obelisk Erfurt

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der Erthal-Obelisk auf dem Domplatz von Erfurt

Im Jahr 1777 wurde für Friedrich Karl Joseph von Erthal (der seines Zeichens Kurfürst und Erzbischof von Mainz war) der Obelisk aufgestellt, der noch heute auf dem Domplatz von Erfurt steht. Erfurt gehörte von Mitte des 8. Jahrhunderts bis in das 18. Jahrhundert zum Bistum Mainz (mit kurzer Unterbrechung im Dreißigjährigen Krieg) und somit war der Bischof / Erzbischof von Mainz sowohl kirchliches, als auch weltliches Oberhaupt von Erfurt.
Der Erthal-Obelisk ist ein beliebtes Fotomotiv, besonders beliebt ist das Bild mit dem Obelisken im Vordergrund und dem Dom sowie der Severikirche im Hintergrund auf dem Domberg. Besonders gut hat mir dieses Bild am Abend gefallen, wenn der Obelisk, der Dom und die Severikirche angestrahlt wurden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ehrtal-Obelisk Erfurt - Auf dem Domplatz von Erfurt beim Erthal-Obelisken
Reisetipp Ehrtal-Obelisk Erfurt - Auf dem Domplatz von Erfurt beim Erthal-Obelisken
Reisetipp Ehrtal-Obelisk Erfurt - Auf dem Domplatz von Erfurt beim Erthal-Obelisken
Reisetipp Ehrtal-Obelisk Erfurt - Auf dem Domplatz von Erfurt beim Erthal-Obelisken

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen