Reisetippbewertung Eimsbütteler Park
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der Bürgermeister-Park ist ein Geheimtipp
Der Eimsbütteler Park wirkt wie eine grüne Oase inmitten städtischer Bebauung und vom vielbefahrenen „Ring 2“ lässt sich nicht erahnen, wie ruhig und beschaulich es hier zugeht. 1832 kaufte der Senator und spätere Bürgermeister Ascan Wilhelm Lutteroth das Gelände rund um den zu Fischteichen aufgestauten Bach Ottersbek und verwandelte es zu seinem Park.
Inzwischen ist das knapp 2 Hektar große Gelände in städtischer Hand und noch immer dominiert der langgezogene Teich, der dem Eimsbütteler Park auch zu seinem viel gebräuchlicheren Namen „Der Weiher“ verhalf.
Ein kleines Café mit leckerem Kuchen, zahlreiche Bänke am Wasser, ein Spielplatz, gepflegte Rasenflächen, alter Baumbestand und ein abwechslungsreicher Rundweg um den Teich – der Eimsbütteler Park bietet eine unerwartet ruhige Adresse zum Chillen und eignet sich im Sommer ganz ideal für ein Picknick im Grünen, denn hier darf auch gegrillt werden.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)