Einkaufen & Shopping

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Ingrid
Juli 2009

Super einkaufen in Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (2)

wir waren drei wochen urlaub machen in der türkei und haben gleich am dritten tag einen ausflug über kaykur mitgemacht dieser ging von 10 - 24 uhr mit dabei schmuckpalast besichtigen und ev sachen kaufen ein super hamam und ein bummel für 3 stunden alleine durch antalya danach gab es einen türkischen abend inkl. show war alles sehr schön und gut.

Der 1. Wasserfall der ins Meer geht
Der 1. Wasserfall der ins Meer geht
von Ingrid • Juli 2009
Isabell(41-45)
Juli 2009

Antalya und Hamam

6,0 / 6
Hilfreich (3)

wir waren im juli in der türkei hotel: Greenwood resort haben nach dem zweiten tag einen uns empfohlenen ausflug miterlebt. dies war von gti bzw kaykur glaub ich. der ausflug nennt sich antalya und hamam. wir waren den ganzen tag unterwegs aber es hat sich gelohnt. erst waren wir in einem riesigen schmuckhaus danach in einem hamam bad frauen und männer getrennt und die durchführung auch nur von den gleichen gescklechtern. dauer des hamams 1,5 st mega geil wer das noch nie gemacht hat unbedingt tun entspannung pur inkl. ganzkörper mandelölmassage. danach hatten wir 3st zum shoppen. und dann waren wir auf einer türkischen show alles im programm dabei essen gab es reichlich.alsoviel spaß beim peelen :-)

Wasserfall der ins Meer landet
Wasserfall der ins Meer landet
von Isabell • Juli 2009
Katrin
Juni 2009

Immer wieder gerne - Innenstadt

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Wir waren die Jahre zuvor immer in der sogenannten "Zeltstadt" von Antalya - auf dem Basar. Dieses Jahr sind wir in die Innenstadt von Antalya gefahren und haben dort einen ganzen Tag erfolgreich unser Budget vershoppt. Die Innenstadt ist gepflegt und groß, wir waren positiv überrascht. Dort gibt es viele kleine oder auch große Klamottenläden, Schuhgeschäfte u.v.m. Die Verkäufer sind nett, hilfsbereits und nicht ein Stück aufdringlich. Die Qualität der Kleidung ist nicht zu vergleichen mit den Klamotten vom Basar! In den meisten Läden kann auch gehandelt werden :-) Unser Favorit schon seit Jahren ist LC Waikiki - ein toller Laden mit toller Kleidung in angesagten Farben, alles Größen und modernen Design! Für unsere Tochter und mich haben wir (gefühlt) die komplette Kollektion gekauft :-) Endlich mal weg vom Rosa für Mädchen, hin zu knalligen Sommerfarben! Wer nicht auf seinen D&G-Gürtel oder seine Designer-Tasche verzichten möchte, sollte dies vor Ort bei seinem Hotel in den Geschäften machen, dort ist aus Erfahrung die Qualität um einiges besser!

Valentina(36-40)
März 2009

Ausflug mit den Reiseveranstalter

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir sind mit den Bus und einem deutschen Reiseführer für einen Tag nach Antalya gefahren! War nicht so teuer aber konnte man auch schon preiswerter nebenan bekommen! Auf den Weg nach Antalya kamen wir zufällig an einem Juwelier und einem Ledergeschäft vorbei! (davon wuste unser Reiseveranstalter angeblich nichts)! In beiden Läden muss man ganz gut aufpassen, den die Verkäufer lauern an jeder Ecke. Der Silberschmuck sieht gut aus ist aber nicht zu empfelen zu kaufen, den ihn gibt es günstiger in den Hotels oder sogar noch günstiger in Deutschland! In Antalya muss man sich unbedingt den schönen Hafen anschauen und die schönen Wasserfälle. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wie überall an jeder ecke! Es gibt auch Ecken wo man nicht mal mehr Handeln kann, den die haben alle nur festpreise! Als Frau würde ich ganz gut aufpassen wo ich hingehe da die Männer dort auch ganz schön aufdringlich sein können!

Hafen
Hafen
von Valentina • März 2009
Hafen
Hafen
von Valentina • März 2009
Hafen
Hafen
von Valentina • März 2009
Wasserfall
Wasserfall
von Valentina • März 2009
Ludger(66-70)
März 2009

Schmuck und Leder

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Man muss schon starke Nerven haben, um die Besuche in der Schmuck- und der Lederfirma zu 'überstehen'. Den Verkäufern entkam man kaum. Allerdings wurde niemand ausfallend oder frech. Man bekam wahlweise türkischen Kaffee, Tee oder Saft angeboten. Die Preise in der Schmuckfirma waren auf hohem Niveau. Ich kann nicht beurteilen, ob diese gerechtfertigt waren. In der Lederfirma habe ich eine Lederweste zu einem Drittel des ursprünglichen Preises erworben. Die Qualität scheint sehr gut zu sein. Das Mittagessen fand in einem großen Saal statt, der sich im Laufe der Zeit mit immer mehr Busladungen füllte. Geschmacklich war es in Ordnung. Der Aufenthalt in Antalya war mit 2, 5 Stunden okay. Man kann soweit gut einkaufen, wenn man in den Basaren bis zum Geht-Nicht-Mehr handelt und sich darüber im Klaren ist, dass die wenigsten Textilien echt sind. Alles in allem waren die 10 Euro gut angelegt.

Sarah(36-40)
April 2008

Viele gute und günstige Einkaufsmöglichkeiten

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Immer freundliche Türken und lassen gut mit sich handeln

Wulf(56-60)
Januar 2008

Türkische Kleidung

5,0 / 6
Hilfreich (7)

In Antalya lässt sich gut Unterwäsche kaufen, ca. 1 - 1, 50 Euro pro Unterhose beim Mann (super lange haltbar, kein Ausbleichen, super Qualität). Auch Unterwäsche für Damen (BJ/Slip) lässt sich einkaufen. In Antalya gibt es eine große und nette Fußgängerzone mit hauptsächlich türkischen Geschäften (auch Kaufhäuser ohne handeln). Auch Sauna-Handtücher z. B. sind klasse, ca. 10 Euro für ca. 1, 80 Meter. Hab ich schon seit ca. 3 Jahren! Andere Klamotten sind eher Ansichtssache angesichts der recht eigentümlichen Mode.

Sabine
Juni 2006

Viel Zeit für nichts

2,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir haben über unseren Reiseveranstalter VASCO einen Antalya Trip für 3,- pro Person gebucht, unsere 6-jährige Tochter ging frei! Da wir von Anfang an vorhatten, nach Antalya zu fahren, dachten wir, dieses Angebot wäre das ideale für uns! Verkauft wurde es uns als "Shoppingtou und Kultur light". Es ging aber so: 08:30 Abholung vom Hotel und anschl. noch ein weiteres Hotel anfahren, um Gäste mitzunehmen. 09:30 Ankommen bei den Wasserfällen (spontane Entscheidung des Reiseleiters) 10:00 Ankunft beim Schmuckpalast und 1-stündiger Aufenthalt 11:15 Abfahrt in die Stadt zum Volksbasar 11:50 Ankunft beim Volksbasar und 2 stündiger Aufenthalt 14:00 Rückfahrt nach Kiris in unser Hotel Zwischendrinnen erhielten wir alle noch einen gratis Döner, der allerdings wirklich sehr, sehr lecker war! Wir hatten uns etwas Kultur erwartet, deshalb dachten wir ja, daß ein Reiseleiter mit dabei sei! Er hat uns zwar während der Busfahrt viel erzählt, aber die typischen Antalya-Highlights haben wir wieder nicht gesehen! Kurzum: ein Tag, der super Wetter und tolle Temperaturen bot, ging für diese Fahrt drauf! Wasserfälle kann ich mir zuhause auch genügend anschauen, und einen Schmuckpalast brauche ich auch nicht! Wenn ich schon vorhabe, mir in der Türkei Schmuck zu kaufen, dann bin ich auch selbst so viel, daß ich mir persönlich eine Fahrt dahin organisieren kann. Unsere Tochter hätte es beim Schwimmen im Meer sicherlich viel, viel angenehmer gehabt. Hinweis/Insider-Tipp: Viel interessanter und vor allem nicht so lange war unser Ausflug ins Dolphin Land in Antalya! Wenn man schon mal da ist, und noch nie Delphine gesehen hat - unbedingt machen!!!

Olga+Jochen
Mai 2006

Finger weg von Schnäppchenangeboten

2,0 / 6
Hilfreich (15)

Es gab dieses Jahr ein verlockendes Angebot des Reiseveranstalters (in unserem Fall Neckermann/ Bucher Reisen/ Thomas Cook): beim buchen eines beliebigen Ausfluges kann man mit einem günstigen Ausflugsschnäppchen Geld sparen. (Wir hatten viele Reiseveranstalter bei uns im Hotel, u. a. auch skandinavische, holländische usw. und sie ALLE hatten dieses „tolle Angebot“). Man bucht für nur 5,- EUR (statt 15,- EUR) den Ausflug „Antalya-Shoppen“ oder so ähnlich gleich dazu. Dummerweise war/ ist auch noch unsere Reise-/ Hotelbetreuerin (wenn auch ganz nett) leider nicht so fit, was die Türkei, Ausflüge, Tipps usw. angeht. So konnte sie uns auch nur erzählen, dass wir in aller Frühe abgeholt werden, den Tag in Antalya verbringen und abends wieder zurück ins Hotel gebracht werden. Im Groben lief es dann folgendermaßen ab: Man wird vom Hotel abgeholt, sammelt noch 1 ½ Std. lang die anderen Teilnehmer ein und fährt als erstes zum Goldschmuck-Shoppen. Nach ca. 2 Std. geht’s dann weiter in die Stadt Antalya, kurzer und schneller Durchlauf vom Ausgangspunkt/ Bus zum Hafen und wieder zurück. Dauer ca. 30 Minuten. Danach Besichtigung der Wasserfälle. Dauer ca. 30 Min. und Fahrt zum vom „Neckermann empfohlenen“ Restaurant (Finger weg! Schlechtes Essen, schlechte Bedienung und teuer!) mit ca. einstündigen Aufenthalt – man muss ja nix essen. Danach geht’s in die Innenstadt zum „Wochenmarkt/ Basar“. Nur Touristenbuden mit Souvenirshops. Ca. 1 ½ Std. Aufenthalt. Zum Schluss durften wir auch noch in ein Ledergeschäft und uns eine 5-minütige Modenschau mit anschließenden Verkauf antun. Nach ca. 45 Minuten durften wir die Heimreise antreten, weil diesmal wirklich NIEMAND mehr was kaufen wollte. Gegen ca. 20.00 Uhr waren wir wieder im Hotel. Fazit: Das Geld ist uns egal, aber es ging ein ganzer Tag für Nichts drauf. Ist auf jeden Fall nicht empfehlenswert. Wir hatten keine Zeit für eine Sightseeing-Tour, wurden durchgescheucht und hatten viel zu viel Zeit im Goldschmuck/ Ledergeschäft verbracht. Man kann im Prinzip nur das einkaufen was Neckermann für uns ausgesucht hat. Schade! Hinweis/Insider-Tipp: Augen zu und durch! Nix in den ausgesuchten Geschäften kaufen, das Restaurantessen Linksliegen lassen. Während des Basaraufenthaltes hat man Zeit in der Stadt was leckeres zu essen bzw. kurz zu shoppen.

Dieter(66-70)
Februar 2006

Antalya Shopping Touren

5,0 / 6
Hilfreich (39)

Es werden von fast allen Reiseveranstaltern die "Antalya Shopping Touren" angeboten. Dies teilweise kostenlos. Fragen sie den Betreuer ihres Reiseveranstalters vor Ort, ob eine Schmuck- und Lederfabrik und/oder eine Teppichknüpferei besucht werden. Bei diesen Besuchen handelt es sich ausschließlich um gut organsierte Verkaufsveranstaltungen (der Reiseveranstalter bekommt Provision). Jeder Teilnehmer kann sicher sein, dass er einen sehr gut geschulten Verkäufer am "Hacken" hat. Es handelt sich nicht um Factory Outlets, bei denen man ein Schnäppchen machen kann. Bei unserem letzten Besuch (Februar 2006) in der Türkei, gab es einige Gäste im Hotel, die sich sehr geärgert haben, nachdem sie die gezahlten Preise im "Fabrikverkauf" mit den Preisen für vergleichbare Artikel in normalen Geschäften verglichen haben. Hinweis/Insider-Tipp: Wer in Antalya shoppen möchte, sollte entweder mit dem Dolmus oder dem, von einigen Hotels angebotenen, Hotelbus nach Antalya fahren. Hier hat man wirklich Zeit zum shoppen. Es gibt sehr gute Einkaufsmöglichkeiten im Bazar (Replikate jeder Art) als auch in der Fußgängerzone.

3 von 4