Einkaufen & Shopping

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Ronald(71+)
Mai 2012

Warnung vor unzumutbarer Shoppingtour

1,0 / 6

Gleich nach der Ankunft wurde uns im Bus ein Supersonderangebot präsentiert - zwei Ausflüge zum Sonderpreisvon 24,- € (sonst wohl so um die 50 €). 1. Antalya mit Shoppingtour 2. Side - Manavgat (mit Essen) das war verlockend und wurde gebucht! Was nicht gesagt wurde, man erhält erst einmal nur das Ticket für die Antalyatour und an derem Ende das zweite Ticket. Man MUSS also die erste Fahrt mitmachen um an der zweiten teilnehmen zu können und diese erste Fahrt hat es in sich. Man vertrödelt einen ganzen Urlaubstag (von wegen Halbtagestour) in einem Lederladen und bei einem Juwelier (tatsächlich durften wir auch auf eigene Faust ohne Führung 1 1/2 Std. durch Antalya laufen), beide Läden zum Überfluss auch noch völlig überteuert, Natürlich kann man nein sagen (wird auch akzeptiert), aber man hängt da völlig genervt rum und der Tag ist futsch. Der zweite Ausflug war dann sehr schön. konnte den Ärger des ersten aber nicht aufwiegen.

Detlef(71+)
Dezember 2011

Basar, direkt gegenüber der Altstadt

4,0 / 6

Der Old-Basar liegt direkt gegen über der Altstadt, er ist klein und überschaubar. Sollte man noch keinen Basar gesehen haben ist er ganz nett. Es muss einem aber klar sein, sollte man die Gelegenheit haben z. B. in Manavgat auf den Markt zu gehen bekommt man andere Preise. Natürlich unter der Vorraussetzung man handelt, das ist bei beiden notwendig.

Detlef(71+)
November 2011

Schmuck- und Lederfabrik

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten eine Rundreise gebucht, es gehörte auch ein Besuch von Antalya dazu. Geplant waren eine Bootsfahrt, der Besuch eines Basars und die Altstadt. Nebenbei natürlich der übliche Besuch in einer Schmuckfabrik und einer Lederfabrik mit Modenschau. In beiden Läden muss man ganz gut aufpassen, sobald man das geringste Interesse zeigt, folgen einem die Verkäufer auf Schritt und Tritt. Man muss sich im Klaren sein es gibt hier kein Schnäppchen. Die Lederartikel kommen einem nach einer Reduzierung um 60 % günstig vor, aber die wurden vorher kalkuliert. In der Schmuckfabrik sollte man, vorher eine Preisvorstellung haben. Es ist empfehlenswert vorher einige kleine Juweliere im Urlaubsort zu besuchen, dort gibt es nach meiner Meinung bedeutend bessere Preise. Natürlich muss man Handeln, was nicht jedem liegt. Bei geplanten Käufen ist es sehr ratsam.

Old-Basar
Old-Basar
von Detlef • November 2011
Snake Plissken(56-60)
Mai 2011

Die Stadt Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer war genau schon richtig dort? Vom Flughafen meistens in die Urlaubsregionen und dann wieder zurück so ist es meistens, die Stadt selbst bleibt links liegen. Aber genau diese Stadt sollte man sich näher ansehen und auch kennen lernen. Das Shoppen wird hier ganz groß geschrieben und man zahlt nur ein drittel dessen was man in den Urlaubsregionen so hinblättern muss, erst da sieht man welchen Gewinn diese erziehlen. Ein Shoppingcenter neben den anderen, ein Tagesausflug der sich wirklich lohnt.

Stadt Antalya Anfahrt/Stadt/Rückfahrt
Stadt Antalya Anfahrt/Stadt/Rückfahrt
von Snake Plissken • Mai 2011
Stadt Antalya Anfahrt/Stadt/Rückfahrt
Stadt Antalya Anfahrt/Stadt/Rückfahrt
von Snake Plissken • Mai 2011
Angelika
November 2010

Shopping - ganz privat ohne Gold und Teppiche

6,0 / 6

Man kauft sich ja ganz gern Reiseandenken, die dann mehr oder weniger nützlich sind. In Antalya kann man sich jedoch sehr schicke Dinge anfertigen lassen, die man hier kaum bezahlen könnte und dort zu super Preisen bekommt. So habe ich z.B. nur noch Tischdecken aus Antalya, bügelfrei und sogar mit Fleck-Weg-Wisch-Ausstattung in super schönen Mustern oder uni. Dieser Stoff kostet in Deutschlag 50 € der Meter, dort wird die Decke nach Maß und Wunsch genäht und kostet 20 €. Auch Gardinen gibt es in toller Ausführung in jeder gewünschten Machart. Es reicht, ein Bild mitzubringen und dann hat man nur noch die Qual der Wahl. Auch für Kinder (Baby)Zimmer ganz große Auswahl und tolle Ideen. Zu kaufen gibt es das im Centrum von Antalya. Einige Englichkenntnisse reichen zur Kommunikation meist findet sich auch ein Verkäufer mit Deutschkenntnissen. Da die Sachen erst angefertigt werden müssen, wird ein Teil des Preises angezahlt, der Rest bei der Abholung. Das geht zur Not auch am gleichen Tag, jedenfalls bei einer Tischdecke - einfach nach beendeter Shoppingtour noch mal wieder kommen. Obwohl ich wette, wer in dem Laden erst mal das Angebot sieht, wird mehr als eine haben wollen. Die Läden sind einfach an der Auslage mit Stoffen oder drapierten Gardinen zu erkennen, Und noch was - nicht von überladenen Modellen für den türkischen Geschmack abschrecken lassen - es gibt im Laden auch für jeden anderen Trend das gewünschte und man hat noch lange Freude an seinen Mitbringseln.

Kathy
Juni 2010

Shopping in Antalya

5,0 / 6

In Antalya kann man sehr gut shoppen. Entweder in der Stadt direkt oder im großen Einkaufscenter Depo. Das Depo ist zwar etwas teurer, jedoch sind die Designerwaren immer noch günstiger als in Deutschland. Also auf jedenfall ein Besuch wert.

Peter
Januar 2010

Super günstig einkaufen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer nicht immer Lust hat zu einem Basar zu pilgern um einzukaufen sollte sich einen Tag frei nehmen und nach Antalya in die Güllück Straße fahren. Dort kaufen zu 99% Einheimische zu besonders günstigen Preisen. Wir sind schwer bepackt abends wieder ins Hotel nach Side gekommen.

Wolfgang(66-70)
November 2009

Mit dem Hotelbus von Lara nach Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben in unserem Urlaub den kostenfreien Bustransfer vom Hotel Lara Beach nach Antalya genutzt. Die Abfahrtzeit (Mitte Nov) 11 Uhr könnte variieren, darum lieber an der Reception nachfragen. Achtung der Bus fährt sehr, sehr pünktlich!!! Altstadt und Hafen sollte man gesehen haben. Auch gute Einkaufsmöglichkeiten. Um zeitlich nicht gebunden zu sein, kann man mit dem Taxi günstig zurück fahren. Wir waren zwei Pärchen und haben pro Paar 10 Euro gezahlt:-))

Nicole(51-55)
Oktober 2009

Shoppingparadies Textilmarkt Antalya

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Habe über meinen Reiseanbieter einen Halbtagesausflug nach Antalya gebucht. Zuerst besuchten wir die Region Lara mit dem tollen Wasserfall, der 39 Meter ins Meer stürzt. Weiter gings in die Altstadt und den Jachthafen, sehr schöne sanierte Gebäude, aber auch viel alte, baufällige Bausubstanz (mit dem nötigen Kleingeld wieder schön herzustellen). Anschließend folgte der Besuch auf dem Textilmarkt, wer hier nicht fündig wird, dem ist nicht zu helfen, allerdings kräftig handeln!!! Der abschließende Besuch einer Juwelenfabrik war eher lästig... Zusammengefasst ein schöner, empfehlenswerter Ausflug mit viel Information über Land und Leute.

Ute(61-65)
Oktober 2009

Shoppingtour nach Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist eine Fahrt nach Antalya zum shopping und zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten zu empfehlen.Der Hafen und die Altstadt laden zum einkaufen oder zu einem Essen ein. Man sollte sich aber einen ganzen Tag einplanen und festes Schuhwerk dabei haben.

2 von 4