Reisetippbewertung Musical König der Löwen
12 von 12 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Januar 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Vom Hocker hat es uns nicht gerissen
...aber dennoch ist es ein sehr schönes sehenswertes Musical!
Die Kostüme, unbeschreiblich traumhaft; aber gesanglich und tänzerisch hatten wir dann doch etwas mehr erwartet. Lustig war es auch, die Kinder hatten ihren Spass!
Das Orchester sitzt unterhalb der Bühne.
Zwei "Trommler" mit ihren Bongos und anderen interessanten Musikinstrumenten haben seitlich rechts und links im Saal, so etwa ab Reihe 9 ihre kleine erhöhte Bühne.
In Reihe 14 Parkett links saßen wir, schräg über uns war die "Trommlerin" mit vollem Einsatz zu sehen, wirklich erstklassig!
In diesem Musical sind die Plätze im Parkett, möglichst an den Mittelgängen und in den ersten Reihen des Ranges zu empfehlen, sehen kann man von überall.
Wichtig, auch nach der Pause pünktlich wieder im Saal sein, sonst sind die Türen dicht und das sollte man nicht verpassen.
Eine Stunde vor Musicalbeginn an den Landungsbrücken sein, reicht!
Mal was anderes...Glück hatten wir mit dem Wetter! Ein Schauspiel zu sehen, wie die Fähren bei der mit Eisschollen bedeckten Elbe an- und ablegten, auch die kurze Überfahrt durchs Treibeis war ein Erlebnis.
Wenn man nach dem Musical mit der ersten Fähre zurück möchte, sollte man seine Jacke mit in den Saal nehmen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)