Elefantenhof Platschow
Ziegendorf/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Kurzaufenthalt
Ein tolles Erlebnis auf den Elefantenhof. Die Anlage ist sehr naturbelassen, aber gut gepflegt. Die Zirkusshow ist beeindruckend. Auf dem Rundgang erlebt man die Tiere hautnah, dabei kann man die Tiere auch füttern., wobei das Futter für 1 € erworben werden kann. Auch wenn unser Aufenthalt nur kurz war, ein Erlebnis, das man weiter empfehlen kann. Der Elefantenhof ist allerdings schwer zu finden.
Elefantenhof Platschow ein klares "nein"!
wir waren im September 2016 auf dem Elefantenhof und es bot uns ein Bild von psychisch kranken Tieren, herunter gekommenen Gehegen bzw. Käfigen. Auftritte verschiedenster Tiere in dem dazugehörigen Zirkus, wurden unter lauter Musikbegleitung durchgeführt!! Rücksicht auf das sensible Wesen eines Elefanten wird hier nicht genommen. Die Tiere, wie z.B die Elefanten zeigten deutlich strereotypische Verhaltensmuster, die durch mangelnde Beschäftigung und triste Gehege zustande kommen. Im hinteren Teil des Grundstücks, etwas versteckt vor den Besuchern, lebten 2 Tiger auf geschätzte 20-30 m2. Die Raubkatzen hatten keinerlei Beschäftigung, liefen auf und ab.. Das Leid der Tiere ist mit dem ersten Eindruck vielleicht nicht sichtbar, aber solche beeindruckenden Wildtiere haben definitiv was besseres verdient, also so ein profitgieriges Geschäft. Der Eintritt ist mit 10 Euro sehr happig und man darf sich keine zu hohen Erwartungen setzen.
Für Familien geignet
Es war die Überraschung unserer Tochter zu meinem Geburtstag und die ist ihr voll und ganz gelungen. Als Elefantenfan war es schon immer einmal mein Traum, einen Elefanten zu füttern und ganz nah bei ihm zu stehen. Dann noch auf ihm reiten zu können, war der absolute Kindheitstraum, der in Erfüllung ging. Bemerkenswert das Areal, auf dem die Familie mit viel Engagement alles versucht in Ordnung zu halten, mehr oder weniger gelungen. Der Eintrittspreis ist okay, denn dafür wird doch einiges geboten, Shows, Tiere zum Anfassen. Ich finde für Familien ist der Hof eine Abwechslung zum Tierpark oder Zoo. Tierschützer würden zwar die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber wo sonst mit den Tieren hin, wenn sie im Zirkus ausgedient haben. In der Wildnis kommen sie definitiv allein nicht zurecht.
Elefantenhof
Top Ausflugsziel mit Kindern. Besser geht es nicht.
Nicht unbedingt weiter zu empfehlen
Für uns enttäuschend! Elefanten zum Anfassen war nicht gegeben. Sie standen in mehr oder weniger kleinen Gehegen. Das gesamte Gelände machte eher einen ungepflegten Eindruck und. Für Kinder mag es eine interessante Abwechslung sein.
Elefantenhof Platschow
Wir waren auch im Elefantenhof. Es hat uns sehr gefallen, etwas primitiv, aber wer Luxus will, der fährt nicht dort hin. Fast alle Tiere konnten wir anfassen und füttern, natürlich mit entsprechendem Futter. Meine Frau konnte der Elefanten Dame sogar in den Mund fassen.
Unvergesslicher Elefantenritt!
Ich hatte mir zum Geburtstag eine Erlebnisstunde mit einem Elefanten gewünscht. Und dieser Wunsch wurde im Juni 2016 erfüllt. Es war ein ganz erhabenes Gefühl, auf einem Elefantenrücken gut behütet die Welt von oben zu betrachten. Ein super Erlebnis, das sehr empfehlenswert ist. Über die Elefanten und ihre Lebensweise erfährt man dabei eine ganze Menge vom Chef, der mich und Mala durch`s Gelände geführt hat. Die Tiere waren alle gepflegt. Im nächsten Jahr zum Geburtstag wünsche ich mir eine Wiederholung!
Hat sich gelohnt
Die lange Anreise hat sich gelohnt. Der Hof war sehr aufgeräumt und ordentlich, die Tiere gepflegt. Es gab verschiedene Shows und dazwischen konnte man die Tiere füttern, streicheln und auf den Elefanten reiten. Zu Mittag aßen wir dann dort im Zelt. Der Elefantenhof ist auf jeden fall ein Ausflugsziel wert. Immer wieder gerne.
Wo in MeckPom die Elefanten wohnen...
Dieses Platschow muss man erstmal finden! Und dann steht da ein Zirkuszelt, am Rande eines Dorfes, mitten in der Prärie! Spätestens jetzt drehen Leute der Fraktion "Wildtierverbot in Zirkussen" wieder ab! Ja, Familie Frankello ist eine Zirkusfamilie, die sich hier an der Grenze zwischen MeckPom und Brandenburg niedergelassen hat. Doch im Gegensatz zu einem Zirkusbesuch, sind die 10 Euro Eintritt für Erwachsene absolut human. Und dann Vorsicht! Hier schaut man nicht "einfach mal so vorbei". Man sollte sich wirklich einen Tag hier gönnen. Auch wenn das Gelände überschaubar ist, so sind es doch eine ganze Anzahl von Tieren, die es hier hautnah zu erleben gibt. Die Esel muss man unter Umständen auch einmal wegschieben, da sie frei herumlaufen und Futter in den Taschen wittern. Höhepunkt, im wahrsten Sinne des Wortes, sind natürlich die Elefanten. Das ist dann auch so bei den Vorführungen im Zirkuszelt. In den "Shows" werden dann immer ein oder zwei verschiedene Tierarten präsentiert. Und doch sind es oft keine fertigen Tierdressuren, sondern öffentliche Proben. Da ist zum Beispiel diese "Hundenummer": Gezeigt und erklärt wird der Weg zu den "Kunststückchen", vieles geht auch noch schief, nichts wird erzwungen. Die Tiere haben offenbar Spaß an dieser Art von Beschäftigung! Die Shows wiederholen sich am selben Tage auch nicht! So das es sich durchaus lohnt, mehrmals im Zelt Platz zu nehmen. Zwischendurch gibt es an anderer Stelle eine Seelöwenshow. Und wir hatten das Glück, dass zudem einige Löwen des Zirkus "Krone" zu Gast waren und ebenfalls bei Proben beobachtet werden konnten. Nebenher gibt es für Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten. Und kostenpflichtig auch zusätzliche Attraktionen wie Elefantenreiten, Tierfutter und Geburtstagsüberraschungen in der Manege. Und übrigens: Inzwischen gibt es einen großen Toilettencontainer, der das Dixi-Problem wohl gelöst haben dürfte! Natürlich können an diesem Tage
Unbedingter Besuch empfohlen, viel Spass für Alle.
Wir waren das erste Mal hier und überwältigt von den Möglichkeiten. Unser Kind hatte dolle Spass den tag und wir natürlich auch. Die Elefantenshow ist sehenswert, der ganze Park ist nett gestaltet. Elefanten füttern, reiten, ansehen. Auch viele andere Tiere gibt es. Sie müssen unbedingt mal herkommen.