Reisetippbewertung Elisabethaspital Bad Königshofen

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Eine der ältesten Sozialeinrichtung der Stadt

Das Elisabethaspital von Bad Königshofen befindet sich ca. 150 Meter südlich vom Marktplatz in der Rathausstraße 10. Es ist ein wuchtiges, beeindruckendes Bauwerk aus unverputzten Sandsteinquadern im Zentrum der Altstadt. Bei dem Elisabethaspital handelt sich um eine der ältesten sozialen Einrichtung der Stadt.
Das Elisabethaspital geht auf ein Testament von Eva Elisabetha Schmitt, der Tochter des letzten „Kastners (Verwalters) von Bildhausen, zurück. Dieses Testament stammte aus dem Jahr 1827. Im Jahr 1851 erfolgte die Grundsteinlegung für das Elisabethaspital und im Jahr 1853 konnte das Spital bereits bezogen werden.
ÜBRIGENS: nur ca. 50 Meter südlich befindet sich in der Bamberger Straße ein kostenloser Parkplatz, der ein guter Ausgangspunkt für eine Besichtigung von Bad Königshofen ist.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Elisabethaspital Bad Königshofen - Das Elisabethaspital von Bad Königshofen
Reisetipp Elisabethaspital Bad Königshofen - Das Elisabethaspital von Bad Königshofen
Reisetipp Elisabethaspital Bad Königshofen - Das Elisabethaspital von Bad Königshofen
Reisetipp Elisabethaspital Bad Königshofen - Das Elisabethaspital von Bad Königshofen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen