Altstadt Erfurt
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Eine wirkliche Offenbarung
Unser erste Besuch an Erfurt, in den ersten Jahren nach der Wende, hat nicht direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der zweite Erfurt-Besuch im Juni 2010 war aber eine wirkliche Offenbarung. Eine einmalig schöne, weitgehend authentische und sorgfältig restaurierte Altstadt, die den Vergleich mit z. B. Heidelberg oder Straßburg absolut nicht zu scheuen braucht. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt entdeckt man am besten zu Fuß, denn der mittelalterliche Stadtkern ist fast völlig autofrei. Unbedingt sehenswert: das Kirchenensemble von Dom St. Marien und St. Severikirche, hoch über dem riesigen Domplatz ; die wunderschönen Patrizier- und Fachwerkhäuser (in der ganzen Innenstadt); die imponierende Citadelle Petersberg (1664-1707); die Predigerkirche; das evangelische Augustinerkloster; die Krämerbrücke, die komplett mit Häusern bebaut wurden; usw. Erfurt ist eine sehr lebendige Stadt mit viel Flair, einem perfekt funktionierenden öffentlichen Verkehrsnetzwerk und (natürlich auch) mit guten Restaurations- und Einkaufsmöglichkeiten. Sicherlich einer Reise wert ! P.S. – Das uns vom Erfurter Tourismusbüro (im Voraus) zugeschickte Informationsmaterial war sehr hilfreich und praktisch.
Von Krämerbrücke bis Anger 1 - immer wieder gerne
Erfurt ist immer eine Reise wert - besonders dann, wenn man sich die Zeit nimmt. die vielen verwinkelten Altstadtgassen mit offenen Augen zu durchschlendern. Eine tolle Kneipe hier, ein schickes Modegeschäft dort und gegenüber ein wunderbares Kunstatelier. Das findet man z.B., wenn man nach Erfurt fährt, sein Auto im Parkhaus Anger 1 abstellt, meinetwegen erstmal das gleichnamige inerstädtische Einkaufscenter abklappert - wo man wirklich gut Einkaufen kann - dann aber rausgeht gen Krämerbrücke, Domplatz etc. , um nach eingen Stunden wieder am Anger 1 anzukommen. Zwischenzeitlich hat man viel von der tollen Erfurter Altstadt kennengelernt - die zum Glück im Krieg nur realtiv wenig Schäden hatte - und man hat sicher einiges an Geld ausgegeben für sehr gutes Essen, feinen Espresso nebst Eis und Kuchen oder eben schicken Einkäufen - für Jeden ist da was dabei ! Wir fahren immer wieder gerne nach Erfurt, haben dort auch unseren "Stammitaliener" und fühlen uns dort super wohl !
Verwinkelte Gassen in der Altstadt Erfurt
Erfahrungen - Sehr gut - siehe oben. Es gibt sehr viel zu erleben - die Touristinfo gibt gute Auskünfte, auch für junge Leute. Mein Tipp - besser die Touristenorte abends oder früh besichtigen, gerade auf der Krämerbrücke sind viele Touristen. Zu Fuß kommt man echt weit, ÖPNV ist gut ausgebaut. Man sollte auf jeden fall mehr als 2 Tage für die Besichtigung der Stadt einplanen. Es gibt auch viele Museen für moderne Kunst und kleine Gallerien.
Diese Stadt ist eine Reise wert
Die Altstadt von Erfurt hat mir sehr gefallen. Hier wurde sehr viel renoviert und instand gesetzt. Es gibt hier noch sehr viele alte Häuser die dem Altstadtbild sehr gut stehen. Im gesamten Altstadtbereich gibt es viele Geschäfte und die Straßen laden zum Bummeln ein. Viele Kleine aber auch größere Läden findet man hier. Wer mag kann ins Touristenbüro gehen und sich Informationsmaterial holen, die Damen waren hier sehr nett und hilfsbereit. Die Krämerbrücke hat mir sehr gut gefallen am ende gab es eine Kirche. Hier durfte man den Turm gegen Entgelt besteigen. Von hier hat man einen schönen Blick über die Stadt.