

Reisetippbewertung Erlebnis-Zoo Hannover
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juli 20
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Haltlose Zustände angesichts Coronas
Der Zoo ist fraglos wunderschön angelegt.
Seit Jahren sind wir Jahreskarteninhaber, auch in diesem Jahr haben wir, gerade erst, wieder unser (teures) Abonnement verlängert.
Derzeit sind aber die Zustände absolut absurd und schlicht haltlos.
Dies haben uns die letzen vier Besuche gezeigt, wobei wir zwei davon abgebrochen haben.
Den letzen schon vor dem Eintritt, wohlgemerkt in Begleitung von Mutter und zwei Kindern, welche bereits 60€ Eintritt gezahlt hatten und trotzdem geflüchtet sind, angesichts der sich darbietenden Situation.
Den Besuch davor haben wir in der Karawane bis knapp zum Sambesi ausgehalten, dann haben wir zugesehen, rauszukommen.
Die beiden Besuche davor waren im Vergleich noch einigermaßen moderat, jedoch nur dann, wenn man bereit war, vor lauter Abstand nehmen schon halbwegs im Gebüsch zu laufen, ständig in Ecken zu flüchten um Ströme an sich vorbeiziehen zu lassen, und auf das Tiere beobachten fast vollends verzichtet hat.
Mit einem angenehmen Zoo-Besuch, welcher seinen Aufwand wert ist, hatten auch diese Besuche schon nichts mehr gemein.
Wir sind erschüttert, wie die Corona-Auflagen umgesetzt und eingehalten werden; nämlich überhaupt nicht.
Ja, der Eintritt benötigt die Buchung eines Zeitfensters, was das aber nützen soll, ist mehr als fraglich.
Schon in der Schlange stehen sich die Menschen gegenseitig auf den Füßen, Abstand absolute Fehlanzeige.
Macht jemand etwas dagegen?
Nö.
Im Zoo ist es dann keineswegs angenehmer.
Wie eine Karawane auf einem überfüllten Straßenfest schieben sich die Besucher durch den Zoo, Abstand ist praktisch unmöglich, an den Gehegen zu verweilen um die Tiere zu beobachten, diesen katastrophalen Umständen entsprechend, ebenso aussichtslos.
Macht jemand etwas dagegen, mahnen und „sortieren“ Mitarbeiter?
Nö.
Es ist eine Sache, wenn man mit ansehen muss, dass eine ganze Gesellschaft „keine Lust mehr auf Corona“ hat und atemberaubend ignorant und rücksichtslos durch die Welt wandert, als wäre alles nur ein schlechter Witz gewesen.
Diese Tatsche wäre allein wirklich schon schlimm genug, und kann einem durchaus den Spaß verderben.
Eine andere Sache ist aber, dass der Zoo, welcher sich zweifellos zur Umsetzung der bindenden Corona-Auflagen verpflichtet, absolut nichts und gar nichts und überhaupt nichts tut, um dem gerecht zu werden.
Fraglos sind die Zeiten für alle schwierig, und der Zoo hatte große Einbußen.
Geld machen müssen sie wohl.
Aber unter allen Umständen, auf Teufel komm raus, ohne Rücksicht auf Verluste?
Das ist schlimm, und dürfte nicht nur aus ethischen Gründen nicht so geschehen, wie es das momentan tut, sondern ist doch auch schlicht nicht gesetzeskonform.
Von einem Besuch sollte man derzeit absolut ansehen, weil er sich selbst und der Gesellschaft gegenüber verantwortungslos ist.