Erlebnispark Tripsdrill

Cleebronn/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juni 2010

Schöner Park, ideal für den Familienausflug

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren zu Gast im Erlebnispark in Tripsdrill in Cleebronn. Ein sehr schöner Park für die ganze Familie. Viele Fahrgeschäfte, auch für die ganz kleinen. Die Preise im Park für Essen und Trinken sind OK. Sehr gerne kommen wir wieder.

Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Steffen • Juni 2010
Erlebnispark Tripsdrill Gugelhupf Bahn
Erlebnispark Tripsdrill Gugelhupf Bahn
von Steffen • Juni 2010
Erlebnispark Tripsdrill Eingang
Erlebnispark Tripsdrill Eingang
von Steffen • Juni 2010
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Steffen • Juni 2010
Erlebnispark Tripsdrill Die Mühle
Erlebnispark Tripsdrill Die Mühle
von Steffen • Juni 2010
Erlebnispark Tripsdrill Wildwasserbahn
Mehr Bilder(3)
Mellie
Juni 2010

Eher etwas ruhiger

4,0 / 6
Hilfreich (1)

dieser park ist eher etwas für jene,die es ruhiger mögen oder kleine kinder mithaben...für teens und erwachsene eher ungeeignet, weil es viele fahrgeschäfte für kleinere kinder dort gibt...aber trotz allem ist der park schön angelegt und nicht zuuu überlaufen...viel spass...

Regina
Juli 2009

Tripsdrill - schöner Park im Grünen

6,0 / 6

Tripsdrill ist ein wunderschöner Freizeitpark für Familien. Er liegt wunderschön ( Anfahrt etwas schwierig, Navi von Vorteil ) und es wird alles sehr sauber gehalten. Auch die Sanitäranlagen waren den ganzen Tag über sehr sauber. Und das bei sehr guter Besucherzahl des Parkes. Für 3 jährige bis.........auch mal für Omas und Opas ist alles an Fahrgeschäften vorhanden. Eine besondere Attraktion ist die relativ neue Holzachterbahn. Ein Fahrt mit viel Nervenkitzel. Echt super. In dem Park hat man auch als etwas älterer Besucher vile Spass und wenn man es dann noch liebt auch mal an einigen Fahrten teilzunehmen verbringt man dort sicher einen schönen Tag. Zwischendurch kann man sich auf den vielen im Park stehen Bänken erholen. Auch laden die einzelnen Snack-Buden mit Sitzgelegenheit zu neiner kurzen rast ein. Alles ist umgeben von viel Blumen und Grün. Die Preise sind sehr akzeptabel ob beim Eintritt oder auch innerhalb des Parkes sei es für Getränke, Eis, etc. Wir haben dort einen wunderschönen Tag verbracht und unser Fazit dieses Tages: TRIPSDRILL IST EINEN AUSFLUG WERT

Fahrt im " Fress-Sack"
Fahrt im " Fress-Sack"
von Regina • Juli 2009
Holzachterbahn
Holzachterbahn
von Regina • Juli 2009
Sehenswürdigkeiten aus früheren Zeiten
Sehenswürdigkeiten aus früheren Zeiten
von Regina • Juli 2009
Die Vogelhochzeit
Die Vogelhochzeit
von Regina • Juli 2009
Bootsfahrt
Bootsfahrt
von Regina • Juli 2009
Nervenkitzel
Mehr Bilder(5)
Kai
Mai 2009

Der Familienpark

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Erlebnispark Tripsdrill kann man sich als Familie nur wohlfühlen. Der Park ist nicht so überrannt wie zum Beispiel der Euorpapark oder Holidaypark. Insbesondere auch für kleinere Kinder gibt es wunderbare Spielmöglichkeiten oder Aktionen.

Sandra(36-40)
September 2008

Toller Park, viele Attraktionen für jedes Alter

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir wohnen ganz in der Nähe und waren schon öfter im Park. Es gibt eigentlich für alle Altersgruppen Attraktionen. Z. B. Badewannen-Fahrt, Waschzuber-Rafting, Enten-Fahrt, Waschkorb-Fahrt. Unserer Meinung nach sind die meisten Attraktionen für Kinder im Alter von 6-14Jahren. Aber natürlich auch von allen anderen zu fahren mit viel Freude. Die meisten Attraktionen dürfen Kinder ab 8Jahren auch ohne Begleitung fahren. Wenn sie in der Nähe sind ist dieser Freizeitpark wirklich einen Besuch wert. Vor allem aber bei schönem Wetter zu nutzen, da macht es einfach mehr Spass. Und man braucht schon den ganzen Tag wenn man alle Attraktionen nutzen möchte. In der unmittelbaren Nähe befindet sich auch ein Wildparadies. Dorthin fährt auch von Tripsdrill aus ein paar Mal am Tag eine Bimmelbahn hin und her. Kann man also schön miteinander verbinden. Aber man kann sich auch dort einen ganzen Tag aufhalten.

Annette
August 2008

Ein Paradies für Kinder

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Mitten in den Sommerferien Baden-Württembergs besuchten wir (4 Erwachsene mit 4 fünfjährigen Kindern) den Freizeitpark Tripsdrill. Ab der Autobahn A 81 Stuttgart - Heilbronn, Ausfahrt Mundelsheim ist Tripsdrill sehr gut ausgeschildert, es stehen massig kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Vor dem Kauf der Eintrittskarten (Erwachsene 21 €, Kinder 17, 50 €, bezahlbar mit EC-Karte) mussten wir ca. 20 Minuten warten - angesichts der Menschenmassen ging es schneller als erwartet. Im Park haben sich die vielen Besucher erstaunlich gut verteilt; die Wartezeiten hielten sich in Grenzen. Der Preis der Eintrittskarten lässt einen zunächst schlucken, sieht man dann allerdings die vielen Fahrgeschäfte, die man unbegrenzt nutzen kann, ist der Obolus okay. Auf jedem Volksfest würde man ein Vielfaches bezahlen. Tripsdrill ist ein richtig netter schwäbischer Freizeitpark, bei dessen Gestaltung sehr viel Wert auf Details gelegt wurde. Die Fahrgeschäfte sind einzigartig und absolut originell, z. B. die Suppenschüsselfahrt findet durch eine sehr schöne Blumenanlage in großen Suppenterrinen statt. Auf diese sind Gemüsearten gemalt entsprechend beschriftet (Blumenkohlsuppe, Pilzsuppe etc.). Ähnlich funktioniert die Weinkübelfahrt - man wird im Trollinger-, Riesling- oder Spätburgunderfass durch einen schönen Weinberg gewirbelt. Auch die Gugelhupf-Gaudi-Tour ist mit liebevollen Details gestaltet: eine Berg-und-Tal-Bahn, man sitzt in einer Guglhupfform und in der Karussel-Mitte ist ein ganzes Backhaus aufgebaut. Mit der Wiegenhochbahn fährt man in blümchenbesetzten blauen und roten Wiegen mit den Namen Hugole, Emma, Fritzle. Sehr aufwändig ist beispielsweise der Zugang zum empfehlenswerten Waschzuber-Rafting gestaltet: man kommt beim Warten an einer sehr umfassenden und interessanten Ausstellung zum Thema Waschen vorbei und kann uraltes Haushaltsgerät bewundern. Auf dem Parkplan, den man kostenlos erhält, ist aus einer Tabelle ersichtlich, welche Fahrgeschäfte Kinder ab welchem Alter alleine oder in Begleitung fahren dürfen. Das Personal kontrolliert das auch und man sollte sich an diese Bestimmungen halten. Für 4jährige gibt es nur 4 Fahrgeschäfte, die nicht zumindest in Begleitung gefahren werden dürfen - für jüngere Kinder werden die Angebote spärlicher. Ab 6 Jahren ist alles - zumindest in Begleitung möglich; 8jährige dürfen dann alles auch alleine ausprobieren. Für Teenager nimmt die Attraktivität vieler Fahrgeschäfte mangels Action allerdings ab. Ideales Alter aus meiner Sicht: Vorschul- und Grundschulkinder. Im Park gibt es ausreichend WCs, die sich in ordentlichem und sauberen Zustand bei unserem Besuch befanden und verhungern muss auch niemand - mehrere Gaststätten, Imbiss- und Eisstände warten auf die hungrigen Gäste.

Andi
Mai 2008

Wunderschöner Park besonders für kleinere Kinder

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren jetzt schon öfters in diesem wunderschönen Erlebnispark in Tripsdrill. Der Park gibt viele her, besonders für kleinere Kinder hat er wunderschöne Attraktionen, aber auch die "großen Kinder" kommen nicht zu kurz, gibt es doch auch für sie viel zu erleben, besonders die Holzachterbahn ist sehr gelungen. Wir werden den Erlebnispark Tripsdrill auch weiterhin in unserem Ausflugsprogramm beibehalten.

Eindrücke aus dem Park
Eindrücke aus dem Park
von Andi • Mai 2008
Eindrücke aus dem Park
Eindrücke aus dem Park
von Andi • Mai 2008
Holzachterbahn Mammut
Holzachterbahn Mammut
von Andi • Mai 2008
Badewannenfahrt/Wildwasserfahrt
Badewannenfahrt/Wildwasserfahrt
von Andi • Mai 2008
Eindrücke aus dem Park
Eindrücke aus dem Park
von Andi • Mai 2008
Ann-Christin(36-40)
Mai 2008

Super Familienausflug - Spaß für Klein & Groß

6,0 / 6

Wir haben von dem Park erfahren, als wir bei Verwandten zu Besuch waren. An der Autobahn wird schon der Park ausgeschildert. Man muss dann einfach nur noch den Schildern folgen. Kostenlose Parkplätze standen in ausreichender Menge zur Verfügung. Einweiser haben Unordnung beim Parken verhindert. Wir waren kurz nach der Öffnung an einem Sonntag im Park. Wir mussten gar nicht lange anstehen am Eingang. Drinnen waren wir sofort von der Aufmachung des Parks begeistert. Es ist eine schöne grüne Anlage mit jede Menge Fahrgeschäften. Wir waren 3 Erwachsene und 3 Kinder (9, 11 und 13). Wir waren alle fünf sehr begeistert. Für jeden war etwas dabei und die Wartezeiten an den einzelnen Fahrgeschäften hilt sich in Grenzen. Es waren einige Imbisse und Sitzmöglichkeiten vorhanden um sich zu stärken. Die neue Holzachterbahn war eines der Highlights im Park. Mit der sind wir mehrmals gefahren. Für Kinder war ein reichliches Angebot vorhanden. Selbst für die kleinen gab es Möglichkeiten mit süßen Tieren durch einen Garten zu fahren oder mit Enten übers Wasser zu fahren. Da sollte aber bei den kleinsten noch die Mama oder Papa mitfahren. Auch ein paar verrückte Fahrräder standen zum probieren bereit. Ein Spaß für Groß und klein. Außerdem gab es noch drei Wildwasserbahnen (eine kleinere für Kinder, eine Große mit Spaßfaktor und noch eine mit Stromschnellen in Runden Booten). Dann noch ein Kettenkarussel, eine Achterbahn, ein Kaffeetassen-Karussell und noch vieles mehr. Aber davon könnt ihr euch dann noch auf unseren Bildern überzeugen. Oder noch besser ... ihr fahrt einfach mal selbst hin. Und wenn man es sich recht überlegt, es ist zwar erstmal ein Schreck was man am Eingang bezahlt, aber man ist auch den ganzen Tag beschäftigt, die Kinder sind glücklich, und auf einem Rummel hätte man für viel weniger um einiges mehr ausgegeben. Also nix wie hin, und bei Fragen immer gerne mailen :-)

Plan
Plan
von Ann-Christin • Mai 2008
Wasserfahrgeschäft
Wasserfahrgeschäft
von Ann-Christin • Mai 2008
Fahrgeschäft
Fahrgeschäft
von Ann-Christin • Mai 2008
Daniel(41-45)
Mai 2008

Schön ruhig und genug Aktion für Familien

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schnön angelegter Park, mit genug abwechslung für Familien mit jungen Kindern. Teenager haben nicht besonders viel "Thrill-Abwechslung" zu erwarten (Außer die Holzachterbahn Mamut)

Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Daniel • Mai 2008
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Daniel • Mai 2008
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Daniel • Mai 2008
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Daniel • Mai 2008
Erlebnispark Tripsdrill
Erlebnispark Tripsdrill
von Daniel • Mai 2008
Erlebnispark Tripsdrill
Mehr Bilder(5)
Andreas(71+)
September 2007

Bunte Kinderwelt

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Anfahrt zum Freizeitpark Tripsdrill ist nicht ganz einfach; auch die Wegbeschreibung hilft nicht immer, wenn in den Dörfern die Baustellen den Weg versperren, so im Herbst 2007. Die Eintrittspreise sind happig; eine 3-köpfige Familie bezahlt EUR 54,-. Was wird dafür geboten? . Zunächst einige bunte Fassaden mit viel Dekor. Im Herbst waren es z. B. Kürbisse in diversen Anordnungen. Insgesamt versucht man hier die heile Dorfwelt in der deutschen Provinz vorzugaukeln; darauf sind auch die anfänglichen Attraktionen abgestimmt: der Maibaum, die Mühle, der Dorfladen, ein Ententeich und ein Baumhaus. Dazu ein Streichel-Zoo. Danach kommt die Winzerwelt. Die neueren Attraktionen sind eher auf dem üblichen Jahrmarktniveau: Achterbahn, Karussell, Schießbuden; dazu einige Fahrgeschäfte. Und das war´s schon eigentlich. Dazu einige Bonbons, wie die Hängeseilbrücke, die "krummen" Fahrräder oder die rotierenden Steine. . Einige allgemeine Bemerkungen: 1. Fast alle Attraktionen des Parks befinden sich im Freien; bei regnerischem Wetter ist man leider aufgeschmissen. 2. Es ist sehr empfehlenswert auch bei schönem Wetter einen leichten Regenschutz mitzunehmen; einige der Attraktionen sind ausgesprochen feucht-spritzig… 3. Trotz happiger Eintrittspreise werden innerhalb des Parks für etliche Attraktionen weitere Zahlungen verlangt, so z. B. bei der Froschjagd, beim Armbrustschießen, bei den Wasserkanonen, etc. Das ist reine Abzocke! 4. Einige der Attraktionen sind (auch wenn sie zunächst harmlos aussehen) für Kleinkinder unter 5 nicht geeignet. Kleinkinder sind hier mit ihren Kräften bzw. mit der Körperbeherrschung schnell am Ende und bekommen Angst, auch wenn die Eltern mit dabei sind; so beobachtet bei dem Fitness-Parcours neben der „Altmännermühle“ oder an der Hängeseilbrücke. . Eine deutliche Diskrepanz besteht zwischen der Parkwerbung und der Realität. Viele der Attraktionen sind nach dem identischen Prinzip aufgebaut und werden schnell eintönig, z. B. eine Fahrt im rotierenden Wägelchen durch die Gartenlandschaft. Andere wiederum sind mehr Schein als Sein; die sagenhafte „Altweibermühle“ (alte Weiber kommen da angeblich verjüngt wieder heraus) entpuppt sich als eine großgeratene Rutsche, die auch an einem besseren Kinderspielplatz zu finden ist. Die Rutsche ist hier mit einer übergroßen Mühlenfassade umbaut. . Es gibt nur wenige Attraktionen, die wirklich witzig sind oder aber tatsächlich begeistern können; hierzu zähle ich: - Die „krummen“ Fahrräder - Die Waschzuberfahrt – eine witzige Wildwasserfahrt mit Überraschungen im wackeligen Waschzuber; für mich mit Abstand das Beste im Park. Leider gibt es hier in der Saison auch sehr lange Warteschlangen: 50 min und mehr! - Die „G´sengte Sau“ – eine brauchbare Achterbahn im 4-er Wagen; ebenfalls lange Wartezeiten. - Der „Rasende Tausendfüßler“ – eine geräuschvolle Achterbahn mit einem langen Wagenzug) . Im Park gibt es genug Personal, ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten und Toiletten. Alles relativ sauber und gut erhalten. Es gibt auch einen Wildpark mit Tierfütterung; haben wir leider nicht gesehen. . Insgesamt kann ein Parkbesuch nur empfohlen werden, wenn Kinder zwischen etwa 5 und 10-12 Jahren mit dabei sind. Kleinere Kinder können die Attraktionen nur eingeschränkt nutzen. Kinder über 12 dagegen werden eher wenig Interesse für die meisten Dinge hier haben. Die Parkleitung scheint übrigens der gleichen Meinung zu sein; Kinder über 12 müssen den vollen Erwachsenenpreis zahlen. Und dieser ist meiner Meinung nach überteuert.

Die Waschzuberfahrt
Die Waschzuberfahrt
von Andreas • September 2007
Die Winzer
Die Winzer
von Andreas • September 2007
Die Seilbrücke in Tripsdrill
Die Seilbrücke in Tripsdrill
von Andreas • September 2007
Der Dorfladen in Tripsdrill
Der Dorfladen in Tripsdrill
von Andreas • September 2007
Waschzuberfahrt in Tripsdrill
Waschzuberfahrt in Tripsdrill
von Andreas • September 2007
Bunte Kinderwelt in Tripsdrill
5 von 6