Euthanasie Mahnmal | Haus wider das Vergessens

Münnerstadt/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
November 2021

Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens

6,0 / 6

Es ist schon erschreckend und bedrückend, wenn man im ehemaligen Kloster Bildhausen beim Mahnmal der Euthanasie-Opfer mit dem „Haus wider das Vergessen“ ist. Acht Menschen aus der Behinderteneinrichtung der St. Josefskongregation in Bildhausen wurden von den NAZIs ermordet, weil sie nicht den Norm-Vorstellungen der NAZIs entsprochen haben. Die Euthanasie-Opfer wurden u.a. verschleppt, misshandelt und ermordet (u.a. wurden an ihnen medizinische Versuche unterschiedlichster Art vorgenommen, viele wurden wurden auch gegen ihren Willen sterilisiert).

Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
von Enelore • November 2021
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
von Enelore • November 2021
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
von Enelore • November 2021
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
Euthanasie Mahnmal - Haus wider das Vergessens
von Enelore • November 2021
Herbert(66-70)
November 2021

Gedenkstätte für die Euthanasie-Opfer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Maria Bildhaus (einem Gemeindeteil von Münnerstadt) befindet sich auch der Friedhof des Klosters. Hier erinnert seit 2017 das „Mahnmal zum Gedenken der Euthanasie-Opfer“ und das „Haus wider das Vergessen“ an die 8 Menschen aus Bildhausen, die von den NAZIs im Rahmen der Euthanasie / Rassenhygiene ermordet wurden. Die St. Josefskongregation aus Ursberg eröffneten im Kloster Mariabildhausen 1929 eine Behinderteneinrichtung. Aus den 3 Einrichtungen der St. Josefskongregation wurden von den NAZIs insgesamt 379 Menschen mit Behinderungen ermordet (diese 3 Einrichtungen befinden sich in Ursberg, Holzen und hier in Maria Bildhausen). Dies alles geschah im Rahmen der sogenannten Euthanasie unter dem Vorwand der „nationalsozialistischen Rassenhygiene“. Dieses Euthanasieprogramm des NAZI-Regimes hatte das Ziel, Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, sowie mit psychischen Erkrankungen, systematisch zu ermorden. Im „Haus wider des Vergessens“ ist ein steinernes Buch aufgeklappt, auf dem die Namen und das Geburtsjahr und Todesjahr der 8 Bewohner von Bildhausen stehen, die von den NAZIs in diesem Zusammenhang ermordet wurden. Wenn Sie hier in Maria Bildhausen sind, so gehen Sie doch auch einmal zu dieser Gedenkstätte - damit die Verbrechen der NAZIs nie vergessen werden.

Das Haus wider das Vergessen
Das Haus wider das Vergessen
von Herbert • November 2021
Im Haus wider das Vergessen
Im Haus wider das Vergessen
von Herbert • November 2021
Im Haus wider das Vergessen
Im Haus wider das Vergessen
von Herbert • November 2021
Das Buch der Opfer im Haus wider das Vergessen
Das Buch der Opfer im Haus wider das Vergessen
von Herbert • November 2021
Beim Mahnmal der Euthanasie-Opfer
Beim Mahnmal der Euthanasie-Opfer
von Herbert • November 2021