Evangelische Kirche
Rottenburg am Neckar/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Interessante Fassade, innen schlicht
Die evangelische Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut. Die Fassade ist sehr interessant, im Inneren ist die Kirche sehr schlicht gehalten. Vor der Kirche ist der Bereich am Neckar sehr schön gestaltet und bietet einen Blick auf die Altstadt.
Gedenktafel für den Wiedertäufer Michael Sattler
Im 19. Jahrhundert zogen auch Protestanten nach Rottenburg. 1818 wurde eine eigene Pfarrei errichtet. 1854/56wurde dann eine evangelische Kirche im neugotischen Stil nach Plänen von Th. Landauer erbaut. Im Inneren der evangelischen Kirche, zwischen Seiteneingang und Emporenaufgang, befindet sich eine Gedenktafel für den Wiedertäufer Michael Sattler, der gemeinsam mit anderen 1527 in Rottenburg hingerichtet wurde. Im Altarraum sind die vier Evangelistensymbole: Löwe für Markus, Stier für Lukas, Adler für Matthäus und Menschengestalt für Matthäus zu sehen. Die Symbole wurden 1956 von Rudolf Yelin geschaffen. Das Lesepult wurde von einer Künsterlin aus der Partnergemeinde in Thüringen erstellt und veranschaulicht Jesu Gleichnis vom Vierfachen Ackerfeld. Über dem Eingang findet sich eine Rosette, ein Werk des Hirschauer Künstlers Wilhelm Pfeiffer.