Fahrgastschifffahrt Hohenwarte

Thüringen/Deutschland

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Wolfram
Mai 2012

Rundfahrt mit dem Schiff ab Sperrmauer Hohenwarte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Mai 2012 besuchten wir den Hohenwarte Stausee und das schöne Wetter lud zu einer Schiffstour ein. In der Nähe der Staumauer konnten wir auf einem kostenpflichtigen Parkplatz den PKW abstellen. Die Schiffskarten konnten wir dann unmittelbarer Nähe besorgen. Die Wartezeit bis zur Abfahrt vertrieben wir uns im Biergarten der Schifferklause oberhalb der Anlegestelle. Das Motorschiff „Saaletal“ nahm uns dann zu einer einstündigen Rundfahrt auf. Das Schiff ist 25 m lang, 5,85 m breit, bietet für 175 Personen Platz und wiegt 37 t. Der Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre, auch das „Thüringer Meer“ genannt, ist ein Stausee, der durch Anstauung der Saale mittels einer bei der nahe der namensgebenden Thüringer Ortschaft Hohenwarte gelegenen Staumauer entstanden ist. Die gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Beton wurde von 1936 bis 1942 erbaut. Ihre Höhe beträgt 75 m, ihre Länge 412 m. Beim Bau der Talsperre mussten 250 Menschen umgesiedelt werden. Das Dorf Preßwitz wurde dabei überflutet. Während unserer Fahrt kamen wir an etlichen Campingplätzen und Hotels vorbei. Bei der Fahrt wurden uns kalte und warme Getränke, Imbiss, Eis, Kaffee und Kuchen angeboten. Geprägt ist der Hohenwarte Stausee von idyllischen Winkeln und Ausbuchtungen von fjordartigem Charakter.

Hotel Saalestrand
Hotel Saalestrand
von Wolfram • Mai 2012
Campingplätze
Campingplätze
von Wolfram • Mai 2012
Auf dem See
Auf dem See
von Wolfram • Mai 2012
Im Schiff
Im Schiff
von Wolfram • Mai 2012
Auf dem See
Auf dem See
von Wolfram • Mai 2012
Campingplätze
Mehr Bilder(14)
12
2 von 2