Feldberg
Feldberg (Schwarzwald)/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Der Schwarzwald ist immer eine Reise wert.
Wenn man mit einem kleinen Hund reist, bietet der Feldberg die Möglichkeit, von der oberen Seilbahnstation bis zum Berggipfel zu laufen, ohne dass man am Ende erschöpft ist. Außerdem ist der Blick auf die Alpen sehenswert.
Ideales Wandergebiet für einen Kurztripp
Wir haben ein verlängertes Wochenende am Feldberg verbracht. Zunächst hat es nicht so gut gefallen, weil der Feldberg doch gar nicht so hoch ist. Aber das Wandergebiet am Feldberg ist ausreichend für ein verlängertes Wochenende.
Feldberg
Die Höhe von 1.493 Meter machen ihn zum höchsten Gipfel aller Mittelgebirge Deutschlands. Und er bietet viel, Ski fahren, wandern, eine Erlebnisausstellung, biken im Sommer. Der langgestreckte waldfreie Bergrücken besteht aus dem echten Feldberggipfel, sowie dem vorgelagerten Seebuck, auf dem der markante Feldbergturm steht. Man hat einen herrlichen Blick über weite Teile des südlichen und mittleren Schwarzwalds. Auch die Alpen mit Zugspitze und Mont Blanc kann man bei gutem Wetter sehen.
Tolles Wandergebiet
Der Feldbergsteig ist ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg über 12km mit grandioser Aussicht vom Feldberg und schönen Waldwegen, vorbei am Feldbergsee. Die Wanderung lohnt sich vor allem aufgrund der Vielfältigkeit.
Auf die Piste los!
Für Skianfänger ist der Feldberg perfekt, viele blaue Pisten, Apres Ski, Skiverleih, Parkplätze, alles sehr guter Standard.
Schönes Skigebiet
Das Skigebiet rund um den Feldberg ist ein kleineres, aber feines Skigebiet im Südwesten Deutschlands. Es gibt einige Sessellifte und viel mehr Schlepplifte. Von harmlosen blauen bis anspruchsvollen schwarzen Pisten ist alles vorhanden. Insgesamt ist es natürlich übersichtlicher als ein Skigebiet in den Alpen, weshalb die Lifte und Pisten auch jede nicht allzu lange sind. Im Februar gab es noch genügend Schnee (fast 1 m auf dem Berg) und der Pistenzustand war allgemein sehr gut, teilweise höppelig und / oder vereist. Es gibt einige Hütten, die oft sehr gute Speisen und Getränke anbieten. Die Preise sind etwas teurer und die Hütten zur Mittagszeit recht voll. Davon haben wir uns aber nicht stören lassen, da das in nahezu jedem Skigebiet am Wochenende so ist. Außerdem haben wir auch einige Leute gesehen, die mit Schneeschuhen gewandert sind, zum Rodeln auf dem Berg waren, Spaziergänge unternommen haben oder Langlauf gemacht haben. Außerdem gibt es einige Skigeschäfte, Skischulen und Verleihstationen, von denen wir aber nichts gebraucht haben. Die Parksituation hat sich etwas entspannt, denn seit diesem Winter steht ein großes Parkhaus (kostenlos, wenn man einen Skipass hat) zur Verfügung. Ansonsten parken auch viele einfach an der Straße oder man kann vom Tal mit dem Bus (kostenlos, wenn man einen Skipass hat) bequem und schnell nach oben fahren. Après-Ski gab es zu unserer Zeit leider kaum, was wir sehr schade fanden. Das Publikum war bunt gemischt: Deutsche, Schweizer, Franzosen, Engländer, Holländer usw....
Einzigartiges Panorama
Einzigartiges Panorama über den Schwarzwald und den Titisee. Aufstieg erfolgt bequem per Seilbahn.
Gutes Ausflugsziel im Winter für Schneeliebhaber
Ein Besuch auf dem Feldberg lohnt sich für Skifahrer und Skigucker gleichermaßen. Es gibt Lifte, Skiverleihe, Skischulen, Essen & Trinken, Einkaufsgeschäfte. Ebenfalls gibt es noch das Naturkundemuseum, sehr schön gemacht.
Berg im Nebel
Wir waren das erste Mal gemeinsam auf dem Feldberg. Für Anfang Oktober war es aber oben auf dem Berg shcon recht kühl. Leider war es sehr bewölkt und die Aussicht bzw. sogar die Sicht nach vorne war begrenzt. Es lohnt sich aber auf jeden Fall. Wir fuhren mit der Seilbahn hoch und runter. Würde aber auch zu Fuß gut gehen.
Feldberg im Schwarzwald
Ideal zum Skifahren im Winter. Mit dem Lift auf den Berg fahren.Super Aussicht Man kann auch zu Fuß gehen.