Reisetippbewertung Festung Rosenberg

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Januar 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Militärarchitektur über den Dächern der Altstadt

Die Festung Rosenberg thront hoch über der Kronacher Altstadt am strategisch wichtigen Zusammentreffen dreier Flusstäler und an der historischen Wegführung durch den Frankenwald nach Thüringen. Angelegt wurde die trutzige Festungsanlage bereits im Mittelalter als Bastion der Bamberger Fürstbischöfe. In den folgenden Jahrhunderten machte eine Weiterentwicklung der Waffen den ständigen Ausbau erforderlich, so dass man heute nebeneinander auch die Baustile der Renaissance und des Barocks findet. Mit ihren drei Verteidigungsringen, die sich um den zentralen Bergfried ziehen, einem verzweigten unterirdischen Gangsystem, Kasematten, meterdicken Mauern und tiefen Wallgräben wurde die Festung Rosenberg zwar mehrfach belagert und angegriffen, in ihrer Gesichte jedoch niemals eingenommen – selbst im Dreißigjährigen Krieg gelang es den übermächtigen schwedischen Truppen nicht, den wehrhaften Kronachern beizukommen.
Mit der Entwicklung weitreichenderer Waffen verlor die Festung zunehmend ihre militärische Bedeutung und diente ab 1867 als Gefängnis. 1888 erwarb die Stadt Kronach die Festung, um das historische Bauwerk vor der geplanten Schleifung zu bewahren.
Im ersten Weltkrieg diente die Festung Rosenberg noch einmal als Kriegsgefangenenlager und der berühmteste Häftling war der französische Hauptmann Charles de Gaulle - der spätere General und Staatspräsident Frankreichs.
Heute kann man die Festung Rosenberg im Rahmen einer spannenden Führung besichtigen, die sogar die unterirdischen Wehrgänge mit einbezieht – die Entdeckertour dürfte auch Kindern gefallen und der Eintrittspreis ist eher symbolisch.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Festung Rosenberg - Information und Kasse der Festung
Reisetipp Festung Rosenberg - Der Eingang zur Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Schlussstein im Bogen zum Eingang der Festung
Reisetipp Festung Rosenberg - Wehrgraben in der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Alte Kutsche in der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Holzbrücke über den Festungsgraben
Reisetipp Festung Rosenberg - Impressionen von der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Holzbrücke über den Festungsgraben
Reisetipp Festung Rosenberg - Impressionen von der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Impressionen von der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Impressionen von der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Übergang vom äußeren Verteidigungsring
Reisetipp Festung Rosenberg - Erdbastionen der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Die Außenmauern der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Auf dem Bastionsgelände der Festung
Reisetipp Festung Rosenberg - In den Wehrgängen der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - In den Wehrgängen der Festung Rosenberg
Reisetipp Festung Rosenberg - Zugang zu den unterirdischen Wehrgängen
Reisetipp Festung Rosenberg - Wallgraben zwischen den Mauern der Festung
Reisetipp Festung Rosenberg - Zugang zur inneren Festung

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen