Fischrestaurant Wattkieker
Harlesiel/NiedersachsenNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Echt daneben gegriffen - schade!
Wir haben am 26.7.2016 anläßlich des 80. Geb. meiner Mutter dort gegessen, hinten im Restaurant. Wir waren total von den Fischgerichten entäuscht, Fisch und Beilagen waren sehr gescmackneutral, Salzkartoffeln nicht nur zu wenig gesalzen, sondern auch verkocht. Wir sind keine notorischen Meckerer, aber das war wirklich nichts!!!!!!
Großkantine, lebt von der Lage
Wir haben uns am am 13.9.2015 das Fischbuffet am Mittag gegönnt. Die kalten Vorspeisen und Salate waren absolut o.k. Der Warme Teil war jedoch unterirdisch. Kibbelinge - Tintenfischringe -- als TK Ware halbherzig frittiert und viel zu fettig. Billige Gemüsebällchen - ebenfalls TK-Ware und grottenschlecht schmeckende vegetarische Steaks brachten dann die Krönung. Restaurant ist übertrieben -- das ganze Ding hat eher das Flair einer Kantine. Esst vorm Wattkieker ne Portion Backfisch mit Kartoffelsalat für kleines Geld und vergesst das Buffet für 14,50 Euro !!
Wunderschöner ausblick, muss man gesehen haben...
Schöne Aussicht, kostenloses Wlan, freundliches Personal, was will man mehr
Service Aussenbar
Bei unserem ersten Besuch kurz nach der Eröffnung wurden wir in der Aussenbar nicht bedient. Man würdigte uns 30 Minuten keines Blickes, auch ein anderer Gast, der in 50 cm Abstand zur Kellnerin geduldig 15 Minuten wartete, wurde nicht wahrgenommen. Die Kellnerin widmete sich einzig dem Kassensystem. Nun ist die Eröffnung über ein Jahr her, Alles müsste sich inzwischen eingespielt haben. Es befanden sich max. 10 Personen in der Aussenbar, wieder warteten wir gute 20 Minuten, bis die mit dem Handy daddelnde Kellnerin kam. Der Herr hinter dem Tresen fragte nur am Nebentisch nach den Getränkewünschen. Uns übersah er. Mit dem irgendwann leeren Glas vor uns warteten wir dann erneut vergeblich auf Bedienung. Entweder ist das Personal desinteressiert oder branchenfremd. Das Restaurant haben wir uns dann geschenkt. Schade.....
Ein kulinarisches Mee(h)r an Köstlichkeiten
Am gestrigen Sonntag waren mein Mann und ich zum ersten Mal im Wattkieker in Harlesiel. Zudem war es auch unser erster Urlaub in Carolinensiel. Ich liebe das Meer, aber als Vegetarierin war Urlaub am Meer bisher ein kulinarischer Reinfall: Fisch oder Pommes. Ab und zu mal ein lieblos zusammengeworfener Salat, Pizza Margherita oder der berühmte Blumenkohltaler aus der Friteuse. Und dann das: Von außen ein wahrer Juwel im Hafen von Harlesiel. Von innen: Whoooaa, teilweise kann man die Deko sogar kaufen!!!! Wirklich sehr geschmackvoll eingerichtet. Neben Eis und Kuchen gab es auch Fischbrötchen (und vegetarische Snacks) zum Mitnehmen. Wir haben im Restaurant gegessen, der Blick war grandios, man konnte bis zu den Inseln gucken. Die Bedienung war freundlich und brachte uns die Speisekarten, ich konnte es zunächst nicht glauben aber es gab tatsächlich keine Fleischgerichte ?! Auf Nachfrage beim Service wurde uns mitgeteilt, dass der Wattkieker kein Fleisch anbietet. Mein Mann (Fleischesser) konnte auch mit Fisch leben (hat ihm sehr gut geschmeckt), ich habe ein wunderbares vegetarisches Grillsteak mit Pfannengemüse gegessen. Wir sind so begeistert von diesem stimmigen Restaurant, gerne kommen wir wieder. Das Preisniveau erlaubt uns noch ein paar Besuche in unserem Urlaub und der Ausblick und das Essen laden zu einem kulinarischen Erlebnis, nicht nur für Vegetarier, ein!
Lecker Essen und Grottenschlechter Service
Ich kannte das alte Lokal und war deshalb neugierig auf das neue. Der erste Eindruck war umwerfend! Ein sehr schön gestalteter Gastraum. Hell und in einer ansprechenden Farbgebung. Das Essen (Scholle, Fischteller, Salatteller) waren lecker und obgleich an der oberen Schwelle ihr Geld wert. Der Service war allerdings das schlechteste was ich seit Ewigkeiten gesehen habe und passte bei weitem nicht zur Preisgestaltung! Noch während der Bestellung hat die Bedienung vergessen was wir wollten. Freundlichkeit war auf das absolute Mindestmaß beschränkt. Der Hammer bei der Rechnung. Espresso bestellt, aber die Rechnung sollte zuerst beglichen werden. Diese hat nach 3 (DREI!!!) Reklamationen und Nachrechnen durch diverse Kellner nicht gestimmt. Fazit: Ansprechendes Restaurant mit guten Speisen und unterirdischem Service!
Was für ein Erlebnis!
Da wir in diesem Jahr endlich mal wieder an der ostfriesischen Küste (Carolinensiel) einen Kurzurlaub gemacht haben, wollten wir unbedingt mal beim Wattkieker reinschnuppern. Wir waren begeistert von der Aussicht und dem Ambiente des Hauses. Der Service war superlieb. Zu betonen ist, dass man sich auch als Besucher mit Hund willkommen fühlt, was leider nicht überall so normal ist. Rund ums Haus sind auch Hundenäpfe mit frischem Wasser zu finden. Alles in allem ein toller Laden, wir kommen auf jeden Fall wieder.
Fischbufett, nein danke
Wir waren am 2.8. zum ersten Mal nach der Neueröffnung wieder im Wattkieker. Ich habe mir erstmal vorsichtig das Fischbufett angeschaut, und habe festgestellt, das die angebotenen Speisen so original in der Küstenräucherei Albrecht in der Theke wieder zu finden sind. Außerdem ist dieses Bufett mit 19,90€ deutlich zu teuer. Wenn man das mit dem alten Wattkieker vergleicht, hat die Qualität erheblich nachgelassen, und die Preise sind deutlich angezogen. Hier wurde von Massenabfertigung gesprochen, dies trifft zu. Auch der Imbiss und die Eisdiele sind nicht so, wie erwartet. Der Eindruck war insgesamt sehr enttäuschend. Uns zieht nichts mehr zum Wattkieker..
Leckerer Fisch geht anders...
Aufgrund der positiven Bewertungen hier auf HolidayCheck und der sehr guten Lage direkt am Wattenmeer und in der Nähe unseres Hotels wählten wir das Restaurant Wattkieker, um dort zu Abend zu essen. Wir hatten Glück und erwischten bei traumhaften Wetter noch einen Tisch auf der "Schirmterrasse" - das Ambiente im recht großen Restaurant erinnerte uns eher an eine Kantine. Ich bestellte den Thunfisch mit Rosmarinkartoffeln und Salat (Preis immerhin stolze 21,90 €); Sonderwünsche wie "medium +" gebraten können leider nicht erfüllt werden, also wünschte ich ihn durchgebraten - und dies bedeutete leider: absolut totgebraten... Die Beilagen konnten mich auch nicht überzeugen. Auch das Schollenfilet (18,90 €) meines Mannes mit Krabben und Salzkartoffeln gibt's in anderen Restaurants an der Nordsee wesentlich besser. Der Rotwein (6,90 € für ein Glas à 0,2 l) hatte Zimmertemperatur - und diese lag an diesem warmen Juli-Tag leider bei weitem über der empfohlenen Trinktemperatur. Die Eisbecher waren mit einer (1)! Kugel + Sahne und weiteren Zutaten wie Bailey's etc. und einem Preis von ca. 6 Euro ebenfalls ein wenig überbezahlt... Die Mitarbeiter/innen waren allesamt sehr freundlich. Die Speisekarte umfasst übrigens nur Fischgerichte, vegane und vegetarische Speisen; man kann à la Carte oder auch vom Buffett speisen. Fazit: Um bei Sonnenschein auf der Terrasse ein Getränk zu nehmen, ist der "Wattkieker" gut geeignet. Aber jeder, der (wie wir) des Öfteren an der Nordseeküste - insbesondere auf den Inseln - (und auch zu Hause) Fisch isst, wird in diesem Restaurant enttäuscht sein. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht und das Restaurant ist auf Massenabfertigung ausgerichtet.
Wattkieker in Caro gerne wieder
Wir waren am Sonntag mit den Kindern dort und müssen sagen einfach ein klasse Laden. Die Wartezeit auf den Backfisch, übrigens eine Riesenportion mit sehr leckerem Kartoffelsalat für knapp 8,-€, war zwar lang aber der Wattkieker war auch gerammelt voll. Die beiden Herren hinter dem Backfischtresen waren sehr freundlich und kompetent und danach haben unsere Kids noch ein wunderbares Eis draußen genossen. Alles in allem fahren wir gerne wieder dorthin!