Flughafen München Franz Josef Strauß (MUC)
München/BayernNeueste Bewertungen (119 Bewertungen)
Katastrophale Passkontrolle
Ich kann mich nur den vielen negativen Bewertungen anschließen dass es eine katastrophale PassAbfertigung gibt. Es waren nur zwei Schalter geöffnet und die Warteschlange waren Hunderte von Personen.. sämtliche Passagiere egal ob nach Ägypten oder noch London mussten durch diese zwei Schalter abgefertigt werden. Wir haben einige Passagiere vor gelassen da diese den Flug nach London gar nicht mehr erreicht hätten aufgrund dieser ewig langen Warteschlange . Es ist katastrophal ! ! ! ! nehmt euch ein Beispiel an dem Flughafen in Ägypten ..dort waren mindestens 5 Schalter geöffnet . Wäre vielleicht auch auch hier eine nachahmenswerte Vorgehensweise
Diesmal ging die Gepäckausgabe äußerst schnell
Wir waren diesmal nach der Landung auf dem Flughafen München angenehm überrascht. Die Kofferausgabe erfolgte sehr schnell und wir waren in kürzester Zeit auf dem Weg aus dem Sicherheitsbereich des Flughafens raus. So schnell sind wir noch nie aus dem Münchner Flughafen gekommen. Es war eine wirklich angenehme Überraschung
Fliegen nur in Ausnahmefällen ab München
Für uns ist der Flughafen München recht schlecht erreichbar, obwohl wir aus Bayern kommen. Besonders unangenehm ist in München die Fahrt ab Hauptbahnhof mit der S-Bahn zum Flughafen. Der Flughafen selbst ist aus meiner Sicht unübersichtlich und hat lange Wege. Wir nutzen den Flughafen München nur in Ausnahmefällen. Aber manchmal sprechen halt die Fakten / Angebote (Flugzeiten und der Preis) für München. Bei ähnlichen Bedingungen ziehen wir aber Nürnberg bzw. Frankfurt vor
Gpäckabfertigung München Terminal 2
Habe im Terminal 2 55 Minuten auf mein Gepäck gewartet. Das ist nicht nachvollziehbar.
Katastrophale Passkontrolle
Passkontrolle im Terminal 1 C Flugsteig eine einzige Katastrophe. Der Zugang im EG wird einfach zugemacht so dass jeder über die Kontrollstelle im OG gehen muss, da sitzen aber zu wenige Beamte so dass man mit kleinen Kindern locker 35-45 Minuten wartet. Komplettversagen der Verantwortlichen, seit Jahren geht es steht’s bergab, MUC war mal ein super organisiertes Flughafen. Auch im Terminal 2 ist die Wartesituation bei der Sicherheitskontrolle eine Zumutung seit die neuen körperscanner installiert wurden.
Gewinnmaximierung oder Chaos?
Es war jetzt schon das dritte Mal, dass ich mich am Flughafen ärgern musste. Es soll kein Vorwurf an die Angestellten des Airport sein. Eher der Vorwurf an die Gesellschaft FJS. Aus der Erfahrung heraus waren wir diesmal schon drei Stunden vor Abflug am Schalter. Das hier Wartezeiten entstehen liegt wohl an den Sparmaßnahmen mancher Airline. Aber die Sicherheitskontrollen ja wohl eher nicht. Eine Wartezeit von einer Stunde ist m.E. nicht mehr akzeptabel. Ob Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf oder Erfurt hab ich noch nie solange warten müssen. Wiederholt! Dass es mal eng wird ist ja ok. Aber nicht nur ich hab die wiederholte Situation im FJS erlebt. Das Ganze wird aber noch getoppt, das sich der Abflug der Maschine um mehr als eine Stunde verzögert, da kein Bodenpersonal zur Verfügung steht um den vor 40 Minuten gelandeten Flieger aus zu laden und neu zu beladen. Mit dem Versuch der Lautsprecherdurchsage es gebe Sicherheitsprobleme am Flugzeug wurden die Fluggäste versucht zu beruhigen. Die Wahrheit liegt aber wohl eher daran, dass nicht genug Bodenpersonal zur Verfügung steht, welches die Arbeiten ausführt. Selbst der Pilot der Maschine hatte dann, nach einer Stunde Verzögerung , seinen Fluggästen erklärt, dass es lediglich am fehlenden Personal lag. Es gab keine, wie im Airport verlautet, technische Mängel!! Ist das nun ein Problem der Gewinnmaximierung?? Will die Gesellschaft auf den Rücken ihrer Passagiere und deren Geduld Geld sparen?? Ich glaube nicht das es am arbeitenden Personal selbst liegt! Also ich kann nur empfehlen, wer von einen anderen Airport fliegen kann sollte das in seine Planung mit einfliesen lassen.. nur so als Tipp. Wenn ich die Stunde Fahrzeit nach Frankfurt mehr mit ein plane komme ich ohne Personalmangel sogar schneller auf die Startbahn...also wer was Essen o einkaufen will kann das gern am Airport machen. Nur Gepäck aufgeben usw.. nur wer viel Zeit hat..
Passabfertigung Flughafen München
Katastrophale Zustände bei der Passabfertigung am Münchener Flughafen.Wir haben eine Wartezeit von 1 1/2 Std.warten müssen.Vor uns standen gerade mal 25 Leute in der Warteschleife.Es ist nicht tragbar und eine Zumutung für Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen so lange warten zu lassen. Die Lösung wäre ein Schalter zu öffnen für Leute mit Visa und ein Schalter für EU Bürger und ein weiteren Schalter mit Nicht EU Bürgern. Wir sind heute von dieser Passabfertigung;sehr enttäuscht und abgeschlagen in unsere Heimat angekommen. Selbst in der Türkei funktioniert die Passabfertigung sehr zügig und ist gut organisiert. Antalya Passkontrolle könnte am deutschen Abfertigung als Beispiel dienen. Wir hoffen beim nächsten Flug ;das dieses Organisatorische Problem bei der Passkontrolle bald behoben wird. möglich
Gepäckabfertigung Katastrophal
Gepäckabfertigung (Terminal 1A) katastrophal! Beim Hinflug hatten wir ca. 30 Min. Verspätung, weil das Gepäck nicht rechtzeitig in den Flieger geladen wurde! Beim Heimflug mussten wir dann 1,5 Std. auf unser Gepäck in der Ausgabe warten! Es gab keine Durchsage, nichts. Ein Bediensteter meinte, das ist jeden Abend so. Das war sehr ärgerlich und anstrengend, da wir ein kleines Kind dabei hatten (5 Jahre), und das um 0.10 Uhr!!! Vielleicht sollten sie den derzeitigen Zustand erst mal in Griff bekommen, bevor eine dritte Startbahn gefordert wird!
Chaosflughafen München
Chaosflughafen! Wahnsinnig lange Wartezeiten! Wir haben fast unseren Flug verpasst! Unfreundliches Personal! Versucht auf jeden Fall von Düsseldorf oder Köln/Bonn zu fliegen. Düsseldorf ist super!!!
Chaotische Zustände
Warteten nach unserer Rückkehr aus Griechenland 80 Minuten auf unsere Gepäck- augabe (Anmerkung: voll ausgebuchter Flug und dementsprechend viele Menschen). Zwischenzeitlich wurden am selben Laufband später gelandete Maschinen vorher abgefertigt. Als dann auch noch auf dem Monitor über dem Gepäckband unsere Flugnummer verschwand (tauchte auch auf anderen Anzeigetafeln gar nicht mehr auf), war das Chaos perfekt. Von Durchsagen bzw. Service keine Spur. Ist aber anscheinend bei dieser Örtlichkeit so an der Tagesordnung. Werden, wenn möglich, nächstes Mal von Salzburg oder Innsbruck aus fliegen.