Reisetippbewertung Forggensee

Bild des Benutzers BlackCat70
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.09.06
Fragen an Petra?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im August 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Der größte Stausee Deutschlands

Der Forggensee ist ein vom Lech durchflossener Stausee im Ostallgäu. Die bekanntesten Orte am See sind Schwangau, Füssen, Halblech und Roßhaupten. Der See ist mit über 15 km² Fläche der größte Stausee Deutschlands.

Im Sommer (Vollstau von Anfang Juni bis Mitte Oktober) ist der Forggensee ein beliebtes und bekanntes Ausflugsziel für Badegäste, Segler, Radfahrer, Spaziergänger und Schiffahrer. Außerdem dient der Stausee der Stromerzeugung und auch als Kopfspeicher der Niedrigwasseraufhöhung für die lechabwärts gelegenen Wasserkraftwerke, desweiteren ist er für die Hochwasserregulierung am Lech während der Schneeschmelze wichtig.

Im Winter ist der See trocken und somit begehbar. An manchen Stellen sind angeblich noch Grundrisse von Gebäuden, die für den Bau des Forggensees abgerissen wurden sowie Spuren alter Straßen, wie z.B. der Römerstraße Via Claudia Augusta, sichtbar. Mir persönlich gefällt der See ohne Wasser nicht, er wirkt dann ziemlich trostlos.

Wir haben bei unserem letzten Besuch in Rieden-Osterreinen geparkt, sind zum Café Maria an den See hinunter spaziert, haben dort zu Mittag gegessen und haben anschließend mit der MS Allgäu die kleine Seerundfahrt (Dauer ca. 50 Minuten) gemacht.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Forggensee - Entenfamilie
Reisetipp Forggensee - Blick über den See auf Schloß Neuschwanstein
Reisetipp Forggensee - Herrliches Panorama

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen