Reisetippbewertung Forsthaus Unternogg (dauerhaft geschlossen)
Alter: 19-25
Reisezeit: im Januar 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3
Kulunarischer Hochgenuss im Forsthaus Unternogg
Wir besuchen das Forsthaus Unternogg seit 3 Jahren während unseres Winterurlaubs in Unterammergau regelmäßig Wir wurden noch kein einzigstes Mal enttäuscht. Es ist wirklich ein einziges kulinarisches Erlebnis.
Die Inhaber sind sehr bedacht auf das Wohl der Gäste. Das Servicepersonal und die Küchenbrigade erwecken den Eindruck sie wären sehr gut geschult und ein eingespieltes Team. Keiner ist aufdringlich und gestellt freundlich. Man kann sagen jedem liegt die Gastronomie im Blut.
Die Gasträume und Hygieneräume sind sehr gepflegt, sauber und in einem top Zustand. Die Raumarchitektur im bayerischen rustikalen und modernen Stil harmonieren perfekt. Die hübsche Dekoration macht es noch mehr gemütlicher.
Zur Qualität der Speisen ist zu sagen: Es werden generell marktfrische und regionale Produkte verwendet. Das Wild kommt aus den umliegenden Wäldern und wird vom Küchenchef persönlich gejagt und weiter verarbeitet. Die Größe bzw. Menge der Portionen ist ebenfalls sehr reichhaltig. Verwunderlich ist nur eines: Wir vermissten das König Ludwig Weißbier (denn König Ludwig II. hatte hier öfter Station gemacht auf seinem Weg von Neuschwanstein nach Linderhof)... Wir können das diese Lokalität wärmstens empfehlen - das Preis- /Leistungsverhältinis ist für dieses kulinarische Erlebnis absolut gerechtfertigt. Eine Kleiderordnung gibt es nicht! Im Winter sind hier sehr viele Langläufer im Sommer dann die Bergwanderer.
Jedoch für umweltbewusste Menschen so wie wir, gibt es keine günstige Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der nächste Bahnhof befindet sich in Altenau (an der Linie Murnau-Oberammergau, in Murnau bestehen Anschlüsse in Richtung München und Garmisch-Mittenwald-Innsbruck), dieser ist etwa 3,5 km entfernt.
An der Bundesstraße nach dem Ort Altenau befindet sich ebenfalls eine Bushaltestelle, diese wird von den DB Oberbayernbussen angefahren. Die Linie verkehrt nach Bayersoien-Rottenbuch-Schwangau-Füssen und Unterammergau-O'gau-Ettal-Oberau-GAP.
Aber kein Weg ist uns zu lang - und ein Verdauungsspatziergang mit der Fackel durch den herrlichen Winterwald hat auch etwas. Wir wünschen nun einen Guten Apetit!