Reisetippbewertung Franz-Leopold-Koch-Brunnen

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Brunnen mit drei schwarzen Basaltlava-Steinen

Im Kurpark von Bad Orb, in der Nähe der Konzerthalle, befindet sich der „Franz-Leopold-Koch-Brunnen“ aus dem Jahr 1981. Der Brunnen besteht aus drei schwarzen Scheiben aus Basaltlava, die von unterschiedlich großen Kieselsteinen umgeben sind. Auf den drei Basaltsteinen sind wichtige Daten aus der Stadtgeschichte aufgeführt (mit der jeweiligen Jahreszahl):
1059: die erste Erwähnung des Ortes und des Orb-Baches (Orbaha)
1837: Eröffnung der ersten Sole-Badanstalt in Orb durch Franz Leopold Koch
1909: Orb wird Kurort und darf sich nun Bad Orb nennen.
Der Brunnen ist zwar nicht gerade spektakulär, aber wenn man bei dem Platz vor der Kurhalle ist, so spricht nichts dagegen, wenn man sich diesen einmal anschaut.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Franz-Leopold-Koch-Brunnen - Franz-Leopold-Koch-Brunnen, Steine aus Basaltlava

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen