Reisetippbewertung Französische Friedrichstadtkirche
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die Kirche der Hugenotten am Gendarmenmarkt
Die Französische Friedrichstadtkirche (auch Hugenottenkirche genannt), befinden sich in Berlin auf dem Gendarmenmarkt. Diese Kirche wurde zwischen 1701 und 1705 von der in Berlin angesiedelten Kirchengemeinde der aus Frankreich stammenden Hugenotten errichtet. Baulich ist die Französische Friedrichstadtkirche mit dem zwischen 1780 und 1785 errichteten sogenannten Französischen Dom verbunden, einem Turm mit auffälliger Kuppel (die Bezeichnung Dom kommt in diesem Fall von dem französischen Wort „dôme“, was soviel wie „Kuppel“ bedeutet).
Wie so vieles, wurde auch der Französische Friedrichstadtkirche und der Französische Dom im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wobei das Kirchenschiff der Friedrichstadtkirche und die Turmkuppel vom Französischen Dom vom Feuer vernichtet wurden. Mit Blick auf die 750-Jahresfeier von Berlin wurde von der DDR die Friedrichstadtkirche zwischen 1978 und 1985 und der Französische Dom wurde zwischen 1981 und 1987 wieder aufgebaut.
Obwohl wir schon oft am Gendarmenmarkt waren, waren im August 2024 erstmals in der Französischen Friedrichstadtkriche. Der schlichte Innenraum der Kirche ist in weiß gehalten. Dominiert wird die Hugenottenkirche zum einen von der Kanzel, unter der sich der Abendmahltisch befindet, zum anderen von der Orgel über dem Eingangsbereich.
Traditionsgemäß gibt es in der Hugenottenkirche keine bildlichen Darstellungen und auch kein Kreuz.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)