Frauenkirche Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (76 Bewertungen)

Hubert
Dezember 2014

Frauenkirche ist ein Muss in Dresden

6,0 / 6

Ein Einblick in die Frauenkirche.Der Eintritt ist frei,sei denn, es finden Veranstaltungen statt.

Frauenkirche Innen
Frauenkirche Innen
von Hubert • Dezember 2014
Frauenkirche Innen
Frauenkirche Innen
von Hubert • Dezember 2014
Frauenkirche Innen
Frauenkirche Innen
von Hubert • Dezember 2014
Frauenkirche Außen betrachtet
Frauenkirche Außen betrachtet
von Hubert • Dezember 2014
Frauenkirche von außen
Frauenkirche von außen
von Hubert • Dezember 2014
Heike
August 2014

Sechs Daumen,1000 Punkte, tolles Erlebnis

6,0 / 6

waren jetzt 3 Tage in Dresden und auch 3 mal in der Frauenkirche und an allen Tagen war der Eintritt umsonst,nannte sich Tage der offenen Kirche.Sogar die Katakomben der Kirche durften besichtigt werden.Wunderschöne Kirche,tolles Personal,daß auf alle Fragen antworten konnte.Schätze mal wir waren zur richtigen Zeit dort,alles wirklich ohne einen cent bezahlt zu haben.

Enelore(66-70)
Juli 2014

Tolle Kirche (und toller Platz davor)

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolle Kirche. Die Kirche wurde im 2.Weltkrieg völlig zerstört (Nacht vom 13./14. Febr. 1945). Der Wiederaufbau erfolgte erst 1994 (also nach der „Wende“) und wurde 2005 abgeschlossen. Wennn man heute diese Kirche sieht, kann man nicht erahnen, wie sie vorher ausgesehen hat. Auch der Neumarkt vor der Frauenkirche ist ein toller Platz. Rund um der Frauenkirche sind diverse Restaurants. Hier kann man nicht nur in den Restaurants sitzen, sonder auch auf dem Platz um der Frauenkirche herum, viele Tische und Stühle/Bänke befinden sich hier im Freien. Sowohl am Tag, als auch in der Nacht schön.

Herbert(66-70)
Juli 2014

Beeindruckende Kirche; von der Kuppel toller Blick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Frauenkirche selbst kann besichtigt werden (s. „Offene Kirche“), oder, wer will, kann auch an einem der Gottesdienste oder an einer Andacht teilnehmen (man sollte jedoch während des Gottesdienstes/Andacht nicht ein- und ausgehen, umhergehen und Bilder machen; es ist ein Gotteshaus und kein Wirtshaus). Es besteht auch die Möglichkeit, dass man gegen ein Eintrittsgeld auf die Kuppel zur Aussichtsplattform (auf 67 m Höhe) aufsteigt. Toller Blick auf / über Dresden. Im Sommer ist es bei der Frauenkirche nicht nur schön, sondern überaus schön. Am Tag, am Abend und in der Nacht ist es dann hier ganz toll. Der Neumarkt an/vor der Frauenkirche ist ein fantastischer Platz. In den Restaurants rings herum kann man auch am (späten) Abend noch gut sitzen und sich „einen Absacker“ gönnen.

Manuela(41-45)
Januar 2014

Ein Muss für jeden Dresdenbesucher

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man in Dresden ist, ist es muss auch einmal die Frauenkirche zu besuchen. In der Woche kann man von 10-12 und 13-18 Uhr in die Kirche rein um sie zu besichtigen. Oder man besucht die tägliche Mittagsandacht 12 Uhr mit anschließender Kirchenführung von den Plätzen aus. Die Kirchenführung ist sehr interessant, man wird von seinem Platz aus in die Geheimnisse der Kirche eingeführt. Auch als nicht gläubiger ist es ein Besuch wert.

Innenansicht
Innenansicht
von Manuela • Januar 2014
Blick von der Empore aus
Blick von der Empore aus
von Manuela • Januar 2014
Innenansicht
Innenansicht
von Manuela • Januar 2014
Innenansicht
Innenansicht
von Manuela • Januar 2014
Enelore(66-70)
November 2013

Frauenkirche und Neumarkt - ein Muss in Dresden

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die imposante Dresdener Frauenkirche (Kirche unserer lieben Frau) mit ihrer beeindruckenden Kuppel liegt direkt am Neumarkt. Sie ist eines der unverwechselbaren Wahrzeichen Dresdens. Wohl jeder, der einmal nach Dresden kommt, wird (zumindest von außen) dieses prächtige Bauwerk bewundern. Die Frauenkirche ist wirklich ein Erlebnis, sowohl von außen, als auch von innen. In den Tagen, in denen wir in Dresden waren, sind wir jeden Tag mehrfach bei der Kirche und dem Neumarkt gewesen, da es hier wirklich sehr schön ist und je nach Tageszeit und Wetter völlig andere Eindrücke entstehen. Auch von größeren Entfernungen ist der Blick auf die Frauenkirche fantastisch. Obwohl es Anfang Nov. war, saßen wir an den Abenden mehrfach in einem der Restaurants, welche rund um der Frauenkirche angesiedelt sind, im Freien (wir saßen zwar teilweise in Decken gehüllt, aber wirklich sehr angenehm). Hier kann man auch (ggf. sogar spät) am Abend vor einer super Kulisse schön was essen und/oder was trinken.

Neumarkt mit Frauenkirche in der Nacht
Neumarkt mit Frauenkirche in der Nacht
von Enelore • November 2013
Neumarkt mit Frauenkirche
Neumarkt mit Frauenkirche
von Enelore • November 2013
Frauenkirche bei Nacht
Frauenkirche bei Nacht
von Enelore • November 2013
Neumarkt: Frauenkirche + Martin-Luther-Denkmal
Neumarkt: Frauenkirche + Martin-Luther-Denkmal
von Enelore • November 2013
Blick von der Elbe u.a. auf Frauenkirche
Blick von der Elbe u.a. auf Frauenkirche
von Enelore • November 2013
Frauenkirche bei Nacht
Mehr Bilder(2)
Herbert(66-70)
Oktober 2013

Reformationstag in der Frauenkirche

6,0 / 6

Wir waren am 31.10.2013 zum Gottesdienst zum Reformationstag in der Frauenkirche. Der Gottesdienst wurde musikalisch unterstützt vom Chor der Frauenkirche und von Einzel-/Gruppeninterpreten. Ein wirklich tolles Erlebnis. Wir hatten nach dem Gottesdienst die Frauenkirche zwar auch noch besichtigt, aber der Gottesdienst war zweifellos die Krönung unseres Besuchs von Dresden. Mein Tipp: wann immer Sie die Möglichkeit haben, einem (Fest)Gottesdienst in der Frauenkirche beizuwohnen, machen Sie es!

In der Frauenkirche
In der Frauenkirche
von Herbert • Oktober 2013
In der Frauenkirche
In der Frauenkirche
von Herbert • Oktober 2013
In der Frauenkirche - Blick hoch zur Kuppen
In der Frauenkirche - Blick hoch zur Kuppen
von Herbert • Oktober 2013
In der Frauenkirche
In der Frauenkirche
von Herbert • Oktober 2013
Orgel der Frauenkirche
Orgel der Frauenkirche
von Herbert • Oktober 2013
In der Frauenkirche
Mehr Bilder(6)
Chrissi(36-40)
August 2013

Ein absolutes Muss

6,0 / 6

Wer nach Dresden kommt, der muss die Frauenkirche besuchen - das steht ganz außer Frage. Der Eintritt ist frei, Fotos dürfen keine gemacht werden, aber das braucht man auch nicht, denn dieses imposante, wenn auch kleine Bauwerk bleibt einen in Erinnerung. Man kann oben in der Kapelle verweilen, kann aber auch einen Rundgang durch die Kellergewölbe machen, welche sehr modern gehalten wurden. Überall findet man noch Spuren aus der Zeit des zweiten Weltkrieges und davor. Sogar eine geschichtliche Abfolge der Frauenkirche kann man unten im Gewölbe finden. Sehr empfehlenswert.

Anblick von Außen, Innen Fotoverbot
Anblick von Außen, Innen Fotoverbot
von Chrissi • August 2013
Wolfram
August 2013

Würdiges Wahrzeichen Dresdens

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben drei Mal die Frauenkirche erlebt. Das erste Mal, als alles noch in Trümmern lag und man langsam mit dem Wiederaufbau begann, das zweite Mal vor zwei Jahren auf Silvester bei einer Stadtführung im Schneetreiben. Aber aller guten Dinge sind drei. Bei herrlichem Sonnenschein im August 2013 konnten wir diesen monumentalen protestantischen Kirchenbau, der das erste Mal von 1726 bis 1743 errichtet und am 13. Februar 1945 zerstört worden war, auf dem Neumarkt in seiner ganzen Pracht bewundern. Man muss den Sponsoren aus vielen Ländern dankbar sein, dass man dieses Kleinod deutscher Baukultur und Wahrzeichen Dresdens seit den 90er Jahren wiederaufgebaut und 2005 geweiht hat. Die Frauenkirche hat sich mittlerweile zu einem touristischen Magneten ersten Ranges bei den Touristen aus allen Herren Länder erwiesen. Zu den interessantesten Zeiten am frühen Morgen (Öffnung 10 Uhr) bilden sich lange Schlangen, die auf den Einlass warten. Besser ist es, die Kirche am Nachmittag zu besuchen. Das Besucherzentrum der Stiftung Frauenkirche Dresden, nur wenige Gehminuten von der Frauenkirche entfernt, wird nach dem Umbau des Dresdener Kulturpalastes hier angesiedelt sein. Die Geschichte, des Wiederaufbaus und Leben in der Frauenkirche wird einem informativ nähergebracht. Für die Zeit des Umbaus begrüßt die Stiftung Frauenkirche Dresden ihre Gäste in den Räumlichkeiten der Weißen Gasse 8. Hier sind auch die Eintrittskarten für Konzerte und Informationsmaterial erhältlich. Besonders reizvoll ist der zahlungspflichtige Aufgang zur Kuppel und Aussichtsplattform der Frauenkirche. Preise: Erwachsene: 8,00 EUR Ermäßigt: 5,00 EUR Besichtigungszeiten: Von Montag bis Freitag kann die Frauenkirche während der „Offenen Kirche“ von 10-12 und 13-18 Uhr besichtigt werden. Auch am Wochenende sind Besichtigungen möglich, können allerdings durch Feierlichkeiten und Konzerte eingeschränkt werden. Sehr gute Parkmöglichkeiten im neuen Parkhaus Frauenkirche. Weitere Informationen auf den Webseiten: http://www.frauenkirche.de/ oder http://www.frauenkirche-dresden.de/besichtigung.html

Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • August 2013
Info-Zentrum Frauenkirche
Info-Zentrum Frauenkirche
von Wolfram • August 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • August 2013
Aussenansicht
Aussenansicht
von Wolfram • August 2013
Frauenkirche mit Lutherdenkmal
Frauenkirche mit Lutherdenkmal
von Wolfram • August 2013
Aussenansicht
Georg
Juli 2013

Gotteshaus mit großer Geschichte

6,0 / 6

Die Frauenkirche in Dresden am neumarkt, ist auch für nicht gläubige Personen ein Erlebnis. Sie wurde im Krieg zerstört und danach aus den gleichen Steinen wieder aufgebaut. Sehr schöne Bemalungen von innen.

Frauenkirche
Frauenkirche
von Georg • Juli 2013
4 von 8