

Reisetippbewertung Frauenkirche Dresden
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Neuaufbau zwischen 1994 und 2005
Die barocke Frauenkirche am Neumarkt von Dresden wurde zwischen 1726 und 1743 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie bei den Bombenangriffen in der Nacht vom 13. auf 14. Februar 1945 durch das Großfeuer schwer beschädigt. Die ausgebrannte Kirche stürzte in folge dieses Feuerschadens am 15. Februar 1945 zusammen. In der DDR-Zeit blieb die Frauenkirche als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung als Ruine erhalten. Erst nach der Wiedervereinigung wurde die Kirche ab 1993 entrümpelt und der Wiederaufbau dauerte von 1994 bis 2004. Heute ist die Frauenkirche von Dresden wieder ein fantastisches Kirchengebäude und eines der hervorhebenswerten Wahrzeichen von Dresden. Egal ob am Tag, Abend oder in der Nacht – die Frauenkirche ist zu jeder Tageszeit einfach wunderbar.
Aber sie ist nicht nur von außen unbedingt sehenswert, sondern man sollte sich durchaus die Zeit nehmen und die Frauenkirche auch von innen besichtigen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)