Reisetippbewertung Domberg
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Zentrum bayerischer Geschichte und Kultur
Der Domberg, um den sich später die bürgerliche Stadt entwickelte, bildet den historischen Kern von Freising. Hierhin kam im 8. Jahrhundert der Heilige Korbinian um den christlichen Glauben zu verkünden. Er wurde zum geistlichen Vater des Bistums Freising, wo dann mehr als ein Jahrtausend lang die Fürstbischöfe von Freising ihren Sitz hatten. Der Ruf der mittelalterlichen Domschule brachte dem Domberg den Ehrentitel „mons doctus“ (gelehrter Berg) ein.
Nach der Säkularisation des Fürstbistums zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt der Domberg eine neue Bestimmung als Ort der Bildung mit einer Philosophisch-Theologischen Hochschule, an der auch Joseph Ratzinger, später Erzbischof von München und Freising und von 2005 bis 2013 Papst Benedikt XVI. studierte und lehrte.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)